Operation Manual
22 Kapitel 4. Fax
4. Fax
Verwenden Sie möglichst Faxvorlagen mit dunkler
Schriftfarbe (schwarz oder dunkelblau). Gelb, Orange
oder Grün sind nicht geeignet.
Æ
Legen Sie keine Seiten in Ihr Laserfaxgerät,
die …
… nass sind, mit Korrekturfl üssigkeit bearbeitet wur-
den, verschmutzt sind oder eine beschichtete Ober-
fl äche haben. Legen Sie keine Folien oder Endlos-
papiere als Vorlage in Ihr Faxgerät.
… mit einem weichen Bleistift, mit Farbe, Kreide oder
Zeichenkohle beschriftet sind.
… Sie Zeitungen oder Zeitschriften entnommen haben
(Druckerschwärze!).
… mit Büro- oder Heftklammern, mit Klebestreifen
oder Klebstoff zusammengehalten werden. Legen Sie
nur einzelne Seiten ohne Klammern und Klebebin-
dungen in Ihr Faxgerät.
… mit Notizzetteln beklebt sind.
… zu dick oder zu dünn sind (Kartonpapier oder Sei-
denpapier).
… zerknittert oder eingerissen sind.
Verwenden Sie Vorlagen in den Größen A4
(210 × 297 Millimeter), Letter (216 × 279 Millimeter)
oder Legal (216 × 356 Millimeter) mit 60 bis 90 g/m
2
.
Eine Tabelle für die Größen fi nden Sie im Kapitel In-
stallation / Papier. Verwenden Sie keine Vorlagen, die
kleiner als A4 sind. Sie können bis zu 20 Vorlagen auf
einmal einlegen.
Dokument einlegen
Ä
Fächern Sie die Vorlagen auf, und richten
Sie sie an einer glatten Oberfl äche aus. So
verhindern Sie, dass mehrere Blätter auf einmal
eingezogen werden.
1 Legen Sie die Vorlagen mit der Schriftseite nach
unten in den Dokumenteneinzug. Das unterste Do-
kument wird zuerst verschickt.
2 Schieben Sie die Dokumentenführung nach innen,
so dass sie bündig an den Vorlagen anliegen.
Drücken Sie auf STOP, um die Vorlage auszuwerfen,
ohne sie zu versenden.










