Operation Manual
4
E
INSTELLUNGEN DES TELEFONS . . . . . . . . . . . 22
Die Sprache des Telefons ändern . . . . . . . . . 22
Datum und Uhrzeit ändern . . . . . . . . . . . .22
Kontrast einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 23
Lautstärke des Ruftons einstellen . . . . . . . . . 23
Rufton ändern . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Tastenton aktivieren / deaktivieren . . . . . . . . . 23
Die Flash-Dauer ändern («R» Taste) . . . . . . . . 23
Wahlverfahren ändern . . . . . . . . . . . . . . 24
Verbotene Vorwahlen definieren -
Anrufbeschränkung . . . . . . . . . . . . . . . 24
Anklopfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Ausschalten der Hinweisleuchte
für neue Ereignisse . . . . . . . . . . . . . . . 25
Verwaltung der gespeicherten
rufnummern . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
NETZWERKEINSTELLUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Nummer der Mailbox . . . . . . . . . . . . . . . 28
ANHANG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Reinigung und Wartung . . . . . . . . . . . . . 29
Betriebsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . 29
EIGENSCHAFTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
U
MWELT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Die Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Batterien und Akkumulatoren . . . . . . . . . . 32
Das Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
GEWÄHRLEISTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Gewährleistungen und Bestimmungen
ausschließlich für Deutschland . . . . . . . . . . 33
Gewährleistungen und Bestimmungen
ausschließlich für Schweiz . . . . . . . . . . . 36
Gewährleistungen und Bestimmungen
ausschließlich für Österreich . . . . . . . . . . 39










