C111 BEDIENUNGSANLEITUNG
SEHR GEEHRTER KUNDE, wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Sagemcom Telefons und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Dieses Gerät wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt hergestellt. Falls Sie Schwierigkeiten mit dem Betrieb desselben haben sollten, empfehlen wir, dieses Benutzerhandbuch zu Rate zu ziehen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website : http://www.sagemcom.
INHALTSVERZEICHNIS BENUTZUNG DES TELEFONS . . . . . . . . 10 SEHR GEEHRTER KUNDE, . . . . . . . . . . . 1 INHALTSVERZEICHNIS . . . . . . . . . . . . . . 2 Telefonieren . . . . . . . . . . . 10 Einen Anruf tätigen . . . . . . . . 10 Einen Anruf beenden SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . 4 DIE VERPACKUNG . . . . . . . . . . . . . . . . 5 . . . . . . . 11 Verwaltung der Anrufe (laut Netzbetreier) . . . . . . . . 11 Funktion Wahlwiederholung IHR TELEFON . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Liste der Anrufe in Abwesenheit . . . 13 EIGENSCHAFTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Eine Nummer aus der ruferliste löschen UMWELT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 . . . . . . . 14 Einen Anruf aus der Anrufliste tätigen . . . . . . . . 14 DATUM UND UHRZEIT ÄNDERN . . . . . . 14 Und datum ändern . . . . . . . . 14 Display kontrast einstellen . . . . . 15 Flash-Zeit ändern ändern («R» Taste) . . . . . . . . . . . . 15 Wahlverfahren ändern . . . . . . . 16 Die Verpackung . .
SICHERHEITSHINWEISE Installieren Sie Ihr Telefon nicht in feuchter Umgebung (Badezimmer, Waschraum, Küche etc.), nicht weniger als 1,50 m von einer Wasserquelle entfernt oder im Außenbereich. Das Gerät ist für den Betrieb bei Temperaturen von 5 bis 35 °C ausgelegt. Versuchen Sie nicht, Schrauben zu entfernen, oder den Apparat zu öffnen. Er enthält kein Teil, welches vom Benutzer gewechselt werden kann.
DIE VERPACKUNG Öffnen Sie die Verpackung und überprüfen Sie, dass sie folgende Elemente enthält: eine Basis, ein Spiralkabel zur Verbindung des Hörers, ein Telefonanschlusskabel und diese Bedienungsanleitung. IHR TELEFON Ihr C111 ist eines der ersten Schnurtelefone mit Anzeige, das nur über den Telefonanschluss funktioniert. Seine Funktionsweise, ohne Stromanschluss, ohne Batterie und ohne Akku, macht ihn zu einem ECO-Apparat.
Lautstärkeregler für Rufton Buchse für Telefonleitung R ING E R LINE LOW MID HI 1 5 2 3 4 6 6 7 N° Funktionen 1 Direktwahltasten (Schnellzugriff auf gespeicherte Rufnummern) 2 Display 3 Befestigungs-Clip für Wandhalterung 4 Taste Bestätigung / Menüzugang / Speicherung der Kurzwahltasten 5 Leuchtanzeige Leitung belegt 6 Hinweisleuchte für verpasste Anrufe 7 Alphanumerische Tastatur
FUNKTIONEN DER TASTEN Tasten Funktionen Tasten Funktionen  Nach oben navigieren / direkt auf die Liste der Anrufe in Abwesenheit zugreifen.  Nach unten navigieren / direkt auf die Liste der Anrufe in Abwesenheit zugreifen.
ERSTE INBETRIEBNAHME Das Telefon C111 darf vor der Benutzung NUR an eine Telefonleitung angeschlossen werden. TELEFON IN BETRIEB NEHMEN Bevor Sie eine Verbindung herstellen, lesen Sie die ”Sicherheitshinweise”, Seite 4. 3 Das Display des Telefons leuchtet nach 3 Sekunden auf. Sie können Ihr Telefon nun normal verwenden. Notwendige Einstellungen vor der Inbetriebnahme Nachdem Sie Ihr Telefon installiert haben, stellen Sie die Uhrzeit und den Kontrast (wenn nötig) ein.
NAVIGATION IN DEN MENÜS Übersicht der Menüs Um zu der Liste der Menüs zu gelangen, drücken Sie auf die Taste . Benutzen Sie die Navigationstasten  oder  um das gewünschte Menü auszuwählen. Drücken Sie die Taste um in das Menü zu gelangen. Wählen Sie die gewünschte Funktion, durch Drücken der Navigationstasten  oder . Um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren, drücken Sie auf die Taste X.
• Bohren Sie zwei Löcher an den markierten Stellen. Stecken Sie, wenn nötig die zwei Dübel in die Löcher. • Setzen Sie die Schrauben in die Dübel. • Hängen Sie das Telefon an die Wand, überprüfen Sie dabei, dass die AufhängeRillen mit den Schrauben übereinstimmen und hängen Sie das Telefon kräftig ein. • Positionieren Sie das Telefon so, dass es fest sitz und keine Gefahr läuft zu fallen.
Methode 2: • Wählen Sie die Nummer mithilfe der Tastatur. Sie können die gewählte Nummer gegebenenfalls mit der Taste X korrigieren. • Heben Sie den Hörer ab. Die Anzeige leuchtet auf. Der Zähler für die erscheint im Display. Gesprächsdauer EINEN ANRUF BEENDEN Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den Hörer auf die Basis. Die Anzeige geht aus. Drücken Sie auf R dann auf die Taste um den neuen Anruf entgegenzunehmen.
Einen der zwei Anrufe beenden EINE WÄHLPAUSE EINFÜGEN Um einen Anruf zu beenden und den anderen weiterzuführen, drücken Sie auf R und dann Die Dauer einer Pause beträgt 3.5 Sekunden. Während der Eingabe der Rufnummer, auf die Taste . Der laufende Anruf ist damit beendet und Sie übernehmen den anderen Anruf in die Leitung. Um zu dritt ein Konferenzgespräch zu führen (zwei Anrufe und Sie) Drücken Sie R während eines Telefonats auf und dann auf die Taste .
EINE DER ZULETZT GEWÄHLTEN NUMMERN ANRUFEN Ihr C111 speichert die 20 zuletzt gewählten Nummern: Um die Liste der ausgehenden Anrufe durchzugehen, drücken Sie mehrmals hintereinander auf die Taste . Die gewählte Gesprächsdauer angezeigt. Nummer werden sowie die nacheinander Wenn der Service "Anzeige der Rufnummer" in Ihrem Tarif enthalten ist, werden die eingegangenen Anrufe In der entsprechenden Liste gespeichert. Andernfalls wird nur die Rufnummer angezeigt, verwenden die Tasten  und / der .
EINE NUMMER AUS DER RUFERLISTE LÖSCHEN • Wählen Sie die Nummer, die Sie aus der Liste der Anrufe (in Abwesenheit / eingegangen / ausgegangen) löschen möchten. • Drücken Sie auf die Taste X. Die Nummer ist aus der Anrufliste gelöscht. EINEN ANRUF AUS DER ANRUFLISTE TÄTIGEN • Wählen Sie in der Liste der Anrufe (in eingegangen / ausgegangen) die Nummer, die Sie anwählen möchten. • Heben Sie den Hörer des Telefons ab. Die Nummer wird automatisch gewählt.
DISPLAY KONTRAST EINSTELLEN Sollte Ihnen die Lesbarkeit des Displays nicht zusagen, so nehmen Sie folgende Einstellung vor: • Drücken Sie auf die Taste . • Wählen Sie mit den Tasten  oder  das ". Menü " • Wählen Sie mit den Tasten  oder  den richtigen Kontrast für Ihre Display aus. • Wenn die gewünscht Kontraststärke erreicht ist, drücken Sie auf Bestätigung.
• Wählen Sie die Flash-Zeit mit Hilfe der Tasten  oder  . Die Zeit wird direkt im Display geändert. • Drücken Sie auf die Bestätigung. Taste zur WAHLVERFAHREN ÄNDERN Wenn Ihr Telefon an eine alte Nebenstellenanlage (PABX) angeschlossen ist, kann es sein, dass Sie das Wahlverfahren ändern müssen. Das Wahlverfahren ist standardmäßig auf Mehrfrequenzwahlverfahren eingestellt. • Drücken Sie drei Sekunden lang auf die Taste X. •" " wird auf dem Display angezeigt.
Löschen einer gespeicherten Nummer Um eine Rufnummer zu ändern, die unter der Direktwahltasten , oder , gespeichert ist, programmieren Sie einfach eine neue Nummer auf der gleichen Taste. Eine gespeicherte Rufnummer anwählen • Heben Sie den Hörer vom Telefon ab, Sie hören das Freizeichen. • Drücken Sie auf die Direktwahltasten unter der die Rufnummer gespeichert ist ( , oder ) • Die Rufnummer wird automatisch angewählt.
• Nach ein paar Sekunden, kehrt das Telefon in den Bereitschaftszustand zurück: die Nummer wird auf der ausgewählten Taste (0 bis 9) einprogrammiert. Wiederholen Sie den Vorgang, um eine Kurzwahlnummer unter einer anderen Taste zu speichern. Um die auf einer der ausgewählten Tasten (0 bis 9) einprogrammierte Nummer zu ändern, programmieren Sie einfach eine neue Nummer auf der gleichen Taste.
ANHANG Reinigung und Wartung Schalten Sie das Telefon ab. Verwenden Sie einen weichen, leicht feuchten Lappen zum Reinigen. Verwenden Sie für die Reinigung Ihres Apparates weder einen trockenen Lappen, noch starke Flüssigreinigungsmittel, Verdünnungsmittel, Alkohol oder andere Lösemittel. Diese Produkte können Ihr Telefon beschädigen. Betriebsstörungen Im Falle einer Betriebsstörung, überprüfen Sie mögliche Ursachen anhand folgender Tabelle: Problem Mögliche Ursache Sie können die Kontrast zu niedrig.
Das Telefon klingelt bei Anrufempfang nicht. Ihr Gesprächspar tner hört Sie nicht. Die Telefonschnur herausgezogen. ist Überprüfen Sie den Anschluss der Telefonschnur in der Wandbuchse. Überprüfen Sie, ob jetzt das Freizeichen ertönt. Sie haben die Prüfen Sie, ob das Symbol nicht auf dem Stummschaltung aktiviert Display angezeigt wird. Deaktivieren Sie die (Mikrofon ausgeschaltet). Stummschaltung (Mikrofon ausschalten), indem Sie drücken.
UMWELT Der Umweltschutz im Sinne von nachhaltiger Entwicklung ist eine der wesentlichen Zielsetzungen von Sagemcom. Sagemcom hat den Entschluss gefasst, umweltfreundliche Anlagen zu nutzen und den Umweltschutz zum festen Bestandteil des Lebenszyklus seiner Produkte zu machen - von der Herstellung, über die Inbetriebnahme, bis hin zu Gebrauch und Entsorgung.
GEWÄHRLEISTUNG Gewährleistungen und Bestimmungen ausschließlich für Deutschland Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das Sagemcom Helpdesk wenden. Es muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden. Bitte nutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und unter normalen Nutzungsbedingungen. Sagemcom übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung und die daraus resultierenden Folgen. Bei jeglicher Fehlfunktion berät Sie Ihr Händler oder das Sagemcom Helpdesk.
Abgesehen von gesetzlichen Verpflichtungen, gewährt Sagemcom keinerlei implizite oder explizite Garantien, die nicht in diesem Abschnitt aufgeführt wurden und ist nicht haftbar für jegliche direkte oder indirekte bzw. materielle oder immaterielle Beschädigungen außerhalb des vorliegenden Garantierahmens.
• Funktionsstörungen, die weder auf die Geräte noch auf zum Betrieb der Geräte im Computer installierte Software zurückzuführen sind • Verbindungsprobleme, die auf ein ungünstiges Umfeld zurückzuführen sind, insbesondere: - Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang und/oder der Verbindung zum Internet wie z. B.
Gewährleistungen und Bestimmungen ausschließlich für Schweiz Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das Sagemcom Helpdesk wenden. Es muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden. Bitte nutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und unter normalen Nutzungsbedingungen. Sagemcom übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung und die daraus resultierenden Folgen. Bei jeglicher Fehlfunktion berät Sie Ihr Händler oder das Sagemcom Helpdesk.
Sollte eine Bestimmung dieser Garantie ganz oder teilweise aufgrund eines Verstoßes gegen eine zwingende Verbraucherschutzvorschrift des nationalen Rechts ungültig oder illegal sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Garantie hiervon unberührt. Die gesetzliche Gewährleistung bleibt von der Herstellgarantie unberührt.
• Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang und/oder der Verbindung zum Internet wie z. B. Unterbrechungen des Netzzugangs oder Fehlfunktionen bei der Verbindung des Abonnenten oder seines Gesprächspartners • Übertragungsprobleme (zum Beispiel unzureichende geographische Abdeckung des Gebietes durch Funksender, Interferenzen oder schlechte Verbindungen) • Fehler des örtlichen Netzwerks (Verkabelung, Server, Computer-Arbeitsplätze) bzw. Fehler im Übertragungsnetz (wie z.B.
Gewährleistungen und Bestimmungen ausschließlich für Österreich Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das Sagemcom Helpdesk wenden. Es muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden. Bitte nutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und unter normalen Nutzungsbedingungen. Sagemcom übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung und die daraus resultierenden Folgen. Bei jeglicher Fehlfunktion berät Sie Ihr Händler oder das Sagemcom Helpdesk.
Sollte eine Bestimmung dieser Garantie ganz oder teilweise aufgrund eines Verstoßes gegen eine zwingende Verbraucherschutzvorschrift des nationalen Rechts ungültig oder illegal sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Garantie hiervon unberührt. Die gesetzliche Gewährleistung bleibt von der Herstellgarantie unberührt.
• Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang und/oder der Verbindung zum Internet wie z. B. Unterbrechungen des Netzzugangs oder Fehlfunktionen bei der Verbindung des Abonnenten oder seines Gesprächspartners • Übertragungsprobleme (zum Beispiel unzureichende geographische Abdeckung des Gebietes durch Funksender, Interferenzen oder schlechte Verbindungen) • Fehler des örtlichen Netzwerks (Verkabelung, Server, Computer-Arbeitsplätze) bzw. Fehler im Übertragungsnetz (wie z.B.
Alle Rechte vorbehalten. Sagemcom Broadband SAS behält sich das Recht vor, die technischen Eigenschaften seiner Produkte oder Dienste jederzeit zu ändern oder deren Verkauf einzustellen. Sagemcom Broadband SAS bemüht sich, die Richtigkeit sämtlicher seine Informationen im vorliegenden Dokument zu gewährleisten, kann jedoch für eventuelle Fehler oder Auslassungen nicht haftbar gemacht werden. Kein vertraglich bindendes Dokument. Die genannten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.