Installation Instructions

7
kalkuliert. Über 40 Bit-Schlüssel zu sprechen läuft aufs Gleiche hinaus wie über 64 Bit-Schlüssel
zu sprechen. Dasselbe gilt für 104- und 128 Bit-Schlüssel.
Das Verwaltungsprinzip ist bei den 64 Bit und 128 Bit identisch.
Die Schlüssellänge muss auf dem Zugriffspunkt und auf der Client-Station (in unserem Fall
Wireless LAN-Adapter) auf denselben Wert eingestellt werden.
Erstellen von WEP-Schlüsseln
Sie können den zu benutzenden WEP-Schlüssel manuell eingeben. Da die Eingabe jedoch sehr
müßig ist, insbesondere bei 128 Bit-Schlüsseln, können sie auch automatisch generiert werden.
Dazu müssen Sie eine Zeichenfolge eingeben, die "Passphrase" genannt wird.
Verschlüsselungsschlüssel mit einer “Passphrase” erstellen
1- Wählen Sie zuerst die Schlüssellänge “WEP
(64 bits)
oder ”WEP (128 bits)” aus.
2- Markieren Sie “PassPhrase”
.
3-
Wählen Sie den Schlüsselindex aus (für
WEP 128 Bits auf 1 festgelegt)
4- Geben Sie die Zeichenfolge in PassPhrase
ein. Der Schlüssel wird ab der eingegebenen
Zeichenfolge generiert.
5-
Klicken Sie in der Registerkarte
Konfiguration auf die Schaltfläche
Anwenden ”, um die Konfiguration zu
speichern.
Warnung: Wenn Passphrase aktiviert ist, muss die Schlüsselnummer mit PassPhrase des
drahtlosen Geräts mit der PassPhrase übereinstimmen, die vom Zugriffspunkt verwendet wird, mit
dem die drahtlosen Geräte kommunizieren sollen.