&1 AudioCenter BEDIENUNGSANLEITUNG
VORWORT Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres 1&1 AudioCenters und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Diese Bedienungsanleitung wurde mit der größtmöglichen Sorgfältigkeit hergestellt. Falls Sie Schwierigkeiten mit dem Betrieb des 1&1 AudioCenters haben sollten, empfehlen wir, dieses Benutzerhandbuch zu Rate zu ziehen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website: http://www.sagemcom.
INHALT 1. Das 1&1 AudioCenter 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 5 Hauptmerkmale Inhalt der Verpackung Vorderseite Rückseite Die Fernbedienung Aufbau des Menüs 5 5 6 7 8 10 2. Inbetriebnahme 2.1 2.2 2.3 2.4 11 Erste Inbetriebnahme des Gerätes Einstellen der Lautstärke Texteingabe Bereitschaftsmodus 3. Musikwiedergabe 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 19 Internet-Radio vTuner-Konto FM-Radio Wiedergabe von auf dem Computer gespeicherter Musik HomeNet-Wiedergabe Favoritenliste 4. Einstellungen 4.1 4.2 4.3 4.4 4.
IHR IP-RADIO 1. Das 1&1 AudioCenter Dieses Produkt ist ein 1&1 AudioCenter, mit dem Sie Radiosender aus aller Welt empfangen können, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind. Sie können auch Musikdateien, die auf ihrem Computer oder auf einem UPnP-Multimediaserver gespeichert sind, wiedergeben. Darüber hinaus verfügt das Radio über eine Alarmfunktion, die als Wecker oder als Erinnerungsfunktion für Termine verwendet werden kann. 1.1 Hauptmerkmale 1. 2. 3. 4. 5. 6. WLAN 802.
IHR IP-RADIO 1.3 Vorderseite 1 2 3 4 5 6 12 12 9 7 8 10 11 11 1. 2. Display SCAN 3. 4. MODE VOL. 5. 6. SETTINGS FAV. 7. Navigationsrad Zeigt Inhalte auf dem Bildschirm an. [1] Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Liste der verfügbaren FM-Sender anzuzeigen. [2] Drücken Sie diese Taste, um die manuelle/automatische Suchfunktion zu aktivieren. Zeigt das Menü „Modus“ an. Ermöglicht, die Lautstärke über das Navigationsrad zu steuern. Zeigt das Einstellungsmenü an.
IHR IP-RADIO 8. 9. Dient in allen Modi als Zurück-/Löschen-Taste. INFO 10. SMART RANDOM SKIP 11. SMART RANDOM GENRE 12. Lautsprecher Drücken Sie diese Taste, um Informationen zu dem aktuell ausgewählten Titel oder Sender anzuzeigen. Wechselt bei der Wiedergabe per Internet-Radio zu einem anderen, zufällig ausgewählten Sender. Zeigt die Liste der per Internet-Radio verfügbaren Musikgenres an. Ausgabe der Musik. 1.4 Rückseite 1 2 3 4 5 R AUDIO 6 7 L 5V DC 1. Hauptschalter 2.
IHR IP-RADIO 7. Kopfhöreranschluss Ermöglicht, einen externen Kopfhörer anzuschließen. Sobald ein Kopfhörer angeschlossen ist, werden die Lautsprecher des Gerätes stumm geschaltet. 1.5 Die Fernbedienung 1. Mode Zeigt das Menü „Modus“ an. 2. Snooze 3. Back Schlummerfunktion – Wenn die Alarmfunktion aktiviert ist, drücken Sie die Taste, um den Weckruf zu beenden und etwas später erneut zu wecken. Dient in allen Modi als Zurück-/Löschen-Taste. 4.
IHR IP-RADIO 9. On/Off 10. Info 11. Smart Random Skip 12. Smart Random Genre 13. AUFWÄRTS bzw. ABWÄRTS 14. Zurück 15. Vorwärts 16. Wiedergabe/ Pause/Auswählen [1] Drücken Sie auf diese Taste, um die aktuelle Musikquelle abzustellen und das Gerät in den Bereitschaftsmodus zu versetzen. [2] Wenn die Alarmfunktion ausgelöst wird, drücken Sie auf diese Taste, um den Weckruf zu deaktivieren und in den Bereitschaftsmodus überzugehen.
IHR IP-RADIO 1.
INBETRIEBNAHME 2. Inbetriebnahme 2.1 Erste Inbetriebnahme des Gerätes 2.1.1 Netzwerkumgebung 1. WLAN-Anbindung: Überprüfen Sie, ob Ihr DSL-Router über eine Internetverbindung verfügt. Das folgende Schema illustriert die Netzwerkumgebung, die für die Verwendung Ihres 1&1 AudioCenter hergestellt werden sollte. 2. Netzwerkanbindung: Stecken Sie ein RJ45-Kabel in den RJ45-Anschluss auf der Rückseite des Gerätes.
INBETRIEBNAHME Sobald das Gerät eingeschaltet ist, wird auf dem Display der Startbildschirm angezeigt. Anmerkung: Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes müssen folgende Einstellungen an Ihrem 1&1 AudioCenter vorgenommen werden: Netzwerk, Sprache und Zeitzone. Beachten Sie die Anweisungen der Installationsanleitung. Hinweis: Nach der Ersteinrichtung des Gerätes, stellt das Gerät nach dem Einschalten automatisch eine Verbindung mit dem zuletzt verwendeten Netzwerk her. 2.1.
INBETRIEBNAHME Drehen Sie zu diesem Zweck in dem anschließend angezeigten Bildschirm zur Texteingabe am Navigationsrad, um die Buchstaben und Zahlen aus der Liste am unteren Displayrand auszuwählen und drücken Sie dann auf das Navigationsrad um den gewünschten Buchstaben (bzw. Zahl) zu übernehmen. Drehen Sie nach Abschluss der Eingabe das Navigationsrad bis zum Eintrag „End“, um die Anzeige zu verlassen und die Netzwerkverbindung herzustellen.
INBETRIEBNAHME (3) Öffnen Sie die WPS-Konfigurationsseite Ihres DSL-Routers über Ihren Computer, und geben Sie den am 1&1 AudioCenter angezeigten PIN-Code ein, um eine Verbindung herzustellen. 2.1.4 Anschluss per Netzwerkkabel Wenn Sie das 1&1 AudioCenter an ein lokales Netzwerk (LAN) anschließen möchten, stellen Sie sicher, dass ein RJ45-Kabel in den RJ45-Anschluss auf der Rückseite des Gerätes eingesteckt ist.
INBETRIEBNAHME (1) Wählen Sie „Nein“, um mit der Spracheinstellung fortzufahren und drücken Sie auf das Navigationsrad. (2) Drehen Sie das Navigationsrad, um die gewünschte Sprache zu wählen. (3) Drücken Sie auf das Navigationsrad, um die gewünschte Sprachauswahl zu bestätigen. Zeitzone Wählen Sie Ihre Zeitzone aus, um Datum und Uhrzeit mit dem Internet zu synchronisieren. Das Gerät nimmt automatisch die Einstellung der lokalen Zeit vor. Wählen Sie „Ja“, um die Auswahl der Zeitzone zu bestätigen.
INBETRIEBNAHME (4) Drücken Sie auf das Navigationsrad, um die gewünschte Zeitzone zu bestätigen. Nach der Einrichtung wird das Menü „Internet-Radio“ angezeigt: 2.1.6 Vorgehensweise, wenn kein Netzwerk gefunden wird Wenn die Suchfunktion kein Netzwerk findet, erscheint für einige Sekunden eine Fehlernachricht, dann wird das Menü zur Netzwerkkonfiguration angezeigt. Weitergehende Informationen finden Sie im Kapitel „Netzwerkkonfiguration“ auf Seite 39. 2.1.
INBETRIEBNAHME Begrenzung der Lautstärke einrichten. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel „Begrenzung der Lautstärke“ auf Seite 38. 2.3 Texteingabe Für gewisse Einstellungen müssen Sie Text eingeben. Halten Sie sich dabei an folgende Vorgehensweise: (1) Drehen Sie das Navigationsrad, um die gewünschten Buchstaben, Zahlen und Symbole zu wählen. (2) Drücken Sie auf das Navigationsrad, um das ausgewählte Element zu bestätigen.
INBETRIEBNAHME Wenn die Weckfunktion aktiviert ist, wird in der Anzeige des Bereitschaftszustandes ein Alarmsymbol angezeigt. Wenn der Wecker klingelt, drücken Sie auf den Hauptschalter am Gerät oder auf die Taste „On/Off“ der Fernbedienung, um den Weckton abzustellen. Wenn die Schlummerfunktion aktiviert ist, drücken Sie auf die Taste „Snooze“ der Fernbedienung, um den Weckton vorübergehend abzustellen.
MUSIK ABSPIELEN 3. Musikwiedergabe Das IP -Radio ist ein hochleistungsfähiges Audiogerät, mit dem Sie Musik aus verschiedenen Quellen abspielen können. Sie können es benutzen, um Internet-Radiosender aus aller Welt zu hören, um den lokalen FM-Sender zu empfangen, oder auf Ihrem Computer gespeicherte Musikdateien wiederzugeben. In den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen Methoden erläutert, mit denen Sie mit dem 1&1 AudioCenter Musik wiedergeben können. 3.
MUSIK ABSPIELEN (2) Drehen Sie das Navigationsrad, um einen Sender aus der Liste zu wählen. (3) Drücken Sie auf das Navigationsrad, um den ausgewählten Sender zu empfangen. 2. Suche nach Namen: Wenn Sie eine Suche nach Namen durchführen möchten, wird auf dem Display die Texteingabe angezeigt. (1) Drehen Sie das Navigationsrad, um Buchstaben oder Zahlen aus der Liste am unteren Rand des Display zu wählen. Drücken Sie auf das Navigationsrad, um die Auswahl zu bestätigen.
MUSIK ABSPIELEN 4. FM Internet-Radio: Wenn Sie keine Sender suchen möchten, wählen Sie „FM Internet-Radio“ um die FM-Sender zu empfangen, die über Internet gesendet werden. (1) Drücken Sie auf das Navigationsrad, um die Liste der verfügbaren Sender zu laden. (2) Drehen Sie das Navigationsrad, um einen Sender aus der Liste zu wählen. (3) Drücken Sie auf das Navigationsrad, um den ausgewählten Sender zu empfangen. 5.
MUSIK ABSPIELEN 3.1.3 Tastenbefehle (und Fernbedienung) im Wiedergabemodus Hauptschalter SCAN Navigationsrad SMART RANDOM SKIP Fav. SMART RANDOM GENRE INFO 1. Drücken Sie auf diese Taste, um die aktuelle Musikquelle abzustellen und das Gerät in den Bereitschaftsmodus zu versetzen. 2. Drücken Sie die Taste, um sich automatisch mit dem DSL-Router zu verbinden und den zuletzt programmierten Sender zu empfangen. Drücken Sie diese Taste, um zur ersten Ebene des Menüs zu gelangen. 1.
MUSIK ABSPIELEN 3.2 vTuner-Konto 1&1 ermöglicht eine Verwaltung Ihrer persönlichen Liste von Internetradiostationen über die Website http://1und1.vtuner.com. Über diese Seite können Sie eine eigene Liste mit Ihren vTuner-Internetradiostationen erstellen und pflegen. Im 1&1 Hilfe-Center (http://hilfe-center.1und1.de) finden Sie zu dem vTuner-Konto Informationen für die Einrichtung und Verwaltung.
MUSIK ABSPIELEN Frequenzen nach unten zu starten, oder nach rechtes, um sie nach oben zu starten. 3.3.2 Wiedergabebildschirm Wiedergabebildschirm des FM-Radios (siehe Abbildung unten). Im Display wird die Frequenz des FM-Radiokanals angezeigt, den Sie gerade hören. Wenn der Sender RDS-Informationen (RDS: Radio Data System) übermittelt, werden diese auf dem Display angezeigt (Name des Senders oder Zusatzinformationen). 3.3.
MUSIK ABSPIELEN 3.3.4 Hinzufügen von Sendern zu der Favoritenliste Informationen zum Hinzufügen von Sendern zur Favoritenliste finden Sie im Kapitel „Favoritenliste“. 3.4 Wiedergabe von auf dem Computer gespeicherter Musik Dank der HomeMusic-Funktion können Sie Musik wiedergeben, die auf Ihrem Computer oder einem anderen zentralen Speicher in Ihrem lokalen Netzwerk gespeichert sind.
MUSIK ABSPIELEN Wenn die Suchfunktion keinen Server findet, sollten Sie die Suchfunktion erneut starten oder die Netzwerkparameter überprüfen. 3.4.2 Anzeigen von Informationen zum wiedergegebenen Titel Wiedergabebildschirm unter HomeMusic (siehe Abbildung unten). Die Wiedergabebildschirm zeigt den Namen des Künstlers, den Namen des Albums, die abgespielte Zeit und die Dauer des Titels an. 3.4.3 Tastenbefehle (und Fernbedienung) im Wiedergabemodus Hauptschalter Navigationsrad STATIONS 1.
MUSIK ABSPIELEN 3.4.4 Hinzufügen eines Senders zur Favoritenliste Informationen zum Hinzufügen von Sendern zur Favoritenliste finden Sie im Kapitel „Favoritenliste“ auf Seite 28. 3.5 HomeNet-Wiedergabe Die HomeNet-Funktion ermöglicht über einen DMC (Digital Media Controller), mit Ihrem 1&1 AudioCenter Musikdateien wiederzugeben, die auf einem DMS (Digital Media Server) gespeichert sind. Drehen Sie das Navigationsrad, um die Option auszuwählen.
MUSIK ABSPIELEN Tastenbefehle (und Fernbedienung) im Wiedergabemodus Navigationsrad Wiedergabe/ Pause/Auswählen 1. Drücken und halten Sie diese Taste, um zum Menü MODE zu gelangen. 2. Drücken Sie die Taste kurz, um die Wiedergabe der aktuellen Medienquelle abzubrechen und zum Bildschirm „Warte auf Eingabefehl“ zu gelangen. 1. Drehen Sie das Navigationsrad, um die Lautstärke einzustellen. 2. Durch Drücken auf das Navigationsrad schalten Sie das Gerät stumm.
EINSTELLUNGEN 4. Einstellungen In diesem Menü können Sie die Parameter des 1&1 AudioCenters entsprechend Ihren Wünschen einstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie in den folgenden Abschnitten. Drücken Sie auf die Taste SETTINGS am Gerät, um das Menü zu öffnen. 4.1 Audioprofile Drücken Sie das Navigationsrad, um ein Audioprofil einzustellen. Drehen Sie in der Audioprofilliste das Navigationsrad, um einen Parameter zu wählen, und bestätigen Sie dann durch Druck auf das Navigationsrad.
EINSTELLUNGEN 4.2 Einstellung Alarm-/Weckzeit In den folgenden Absätzen wird erläutert, wie Sie das zeitgesteuerte Ausschalten und die Alarmfunktion einstellen können. Drehen Sie hierzu das Navigationsrad, um „Einstellung Uhrzeit“ auszuwählen. 4.2.1 Zeitgesteuertes Ausschalten Drücken Sie das Navigationsrad, („Sleep Timer“) einzustellen. um den Ruhemodus Im Ruhemodus bzw.
EINSTELLUNGEN gewählten Zeitspanne angezeigt. Das Gerät schaltet sich nach dieser eingestellten Zeitspanne aus. Anmerkung: Wenn Sie den Sleep Timer durch Auswahl des Eintrages „Aus“ deaktiviert haben, können Sie diese Funktion nicht nutzen. 4.2.2 Schlummerfunktion Wählen Sie im Menüpunkt „Einstellung Uhrzeit“ den Eintrag „Snooze Timer“ aus und drücken Sie auf das Navigationsrad. Die Schlummerfunktion (Snooze Timer) ermöglicht, die Optionen der Weckwiederholung einzustellen: 1, 3, 5 oder 10 Minuten. 4.2.
EINSTELLUNGEN (4) Wenn die Uhrzeit eingestellt ist, drücken Sie auf das Navigationsrad, um zur Anzeige der Wiederholungsparameter zu gelangen. Wiederholungsparameter: (5) Drehen Sie das Navigationsrad, um die Wiederholungsparameter des Weckers zu wählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Druck auf das Navigationsrad.
EINSTELLUNGEN 4.3 Erweiterte Einstellungen Das 1&1 AudioCenter ermöglicht, detaillierte Einstellungen vorzunehmen, um das Gerät bestmöglich an Ihre Anforderungen anzupassen. Drücken Sie auf die Taste SETTINGS am Gerät, um das Menü zu öffnen. 4.3.1 Sprache Das 1&1 AudioCenter verfügt über verschiedene Anzeigesprachen. Wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Sprache. (1) Drehen Sie das Navigationsrad, um die gewünschte Sprache zu wählen. (2) Drücken Sie auf das Navigationsrad, um die Auswahl zu bestätigen. 4.
EINSTELLUNGEN (3) Drücken Sie auf das Navigationsrad, um die Auswahl zu bestätigen. 4.3.3 Uhr Sie können die Uhrzeit manuell einstellen oder automatisch durch das 1&1 AudioCenter synchronisieren lassen. Die Werkseinstellung ist „Auto sync (NTP)“. Überprüfen Sie, ob die Zeitzone richtig eingestellt ist (lesen Sie unter dem Abschnitt „Zeitzone“ nach).
EINSTELLUNGEN Datumsformat: (1) Drehen Sie das Navigationsrad, um das gewünschte Anzeigeformat für das Datum zu wählen. (2) Drücken Sie auf das Navigationsrad, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 4.3.4 Zurücksetzen auf die Werkseinstellung Dieser Eintrag ermöglicht, das Gerät auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. Wenn Sie „Ja“ wählen, gehen alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen unter „Audio-Profil“, „Uhrzeit“ und „Fortgeschrittene Einstellungen“ verloren. 4.3.
EINSTELLUNGEN Drücken Sie das Navigationsrad, um die neue Firmware herunter zu laden. Es erscheint folgende Anzeige: Drücken Sie das Navigationsrad. Die Firmware wird jetzt im Hintergrund geladen. (2) Starten Sie das Gerät nach Abschluss der Installation neu. (3) Wenn keine neue Firmware-Version verfügbar ist, wird folgender Bildschirm angezeigt: Drücken Sie das Navigationsrad, um die Anzeige zu bestätigen und den Aktualisierungsbildschirm zu verlassen. 4.3.
EINSTELLUNGEN 4.4 ECO-Konfiguration In diesem Menü können Sie energiesparende Parameter für Ihr 1&1 AudioCenter einstellen. Drücken Sie auf die Taste SETTINGS am Gerät, um das Menü zu öffnen. 4.4.1 Hintergrundbeleuchtung Über diese Option können Sie die Hintergrundbeleuchtung Ihres Gerätes einstellen. Dauer der (1) Drehen Sie das Navigationsrad, und wählen Sie, ob Sie die Einstellung für den Wiedergabemodus oder für den Bereitschaftsmodus vornehmen möchten.
EINSTELLUNGEN 4.4.3 Begrenzung der Lautstärke Wenn die Begrenzung der Lautstärke auf „On“ steht, kann die Lautstärke nicht mehr bis zum maximalen Niveau erhöht werden, sondern nur noch bis zu einem festgelegten Grenzwert. Auf diese Weise kann ein plötzlicher, sehr lauter Ton vermieden werden. Drehen Sie das Navigationsrad, um die Option „An“ bzw. „Aus“ zu wählen, und bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken auf das Navigationsrad.
EINSTELLUNGEN 4.5 Netzwerkkonfiguration Wie im Kapitel „Inbetriebnahme“ erläutert, eine Verbindung mit dem Netzwerk her, Wenn Sie jedoch Netzwerkparameter konfigurieren möchten, können Sie vornehmen. stellt das Gerät automatisch sobald es eingeschaltet ist. für Ihr 1&1 AudioCenter diese Einstellungen hier 4.5.1 Netzwerksuche Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Inbetriebnahme“. 4.5.2 Konfiguration anzeigen Unter dieser Anzeige können Sie die Netzwerkinformationen einsehen.
EINSTELLUNGEN Wenn Sie „Ja“ wählen, beginnt das Gerät automatisch mit der Suche nach einem DSL-Router. Wenn Sie „Nein“ wählen, müssen Sie Ihren Bedürfnissen entsprechend ein Netzwerk einstellen. Prüfen Sie die folgenden Einstellungen bitte auf der Benutzeroberfläche Ihres DSL-Routers oder, um Ihre IP-Adresse, die Netzwerkmaske, die Adresse des DSL-Routers und die Informationen bezüglich des DNS-Servers zu erfahren.
EINSTELLUNGEN 4.5.4 Auswahl Netzwerkanbindung (LAN/WLAN) Diese Einstellung ermöglicht, Netzwerkanbindung festzulegen. eine Methode für die (1) Drehen Sie das Navigationsrad, um die gewünschte Methode („WLAN-Verbindung“ oder „LAN-Verbindung“) auszuwählen. (2) Drücken Sie das Navigationsrad, um die Auswahl zu bestätigen. Hinweis: Die Standardeinstellung ist „WLAN-Verbindung“.
ANHANG 5. Anhang 5.1 Wartung und Pflege Schalten Sie Ihr 1&1 AudioCenter aus. Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches und trockenes Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung weder ein raues Tuch, noch aggressive Reinigungsmittel, Verdünner, Alkohol oder andere Lösungsmittel. Diese Substanzen könnten Ihr 1&1 AudioCenter beschädigen. 5.2 Probleme In der folgenden Tabelle finden Sie Hinweise zu Betriebsstörungen: Probleme Die Fernbedienung funktioniert nicht. Der Bildschirm ist ausgeschaltet.
ANHANG Die Alarmfunktion funktioniert nicht. Problem mit der Verbindung zum DSL-Router Keine IP-Adresse erhalten Die Verbindung zwischen dem 1&1 AudioCenter und dem Internet-Radiosender ist gestört Das 1&1 AudioCenter wurde normal gestartet, erhält jedoch keine IP-Adresse. Überprüfen Sie, ob die Quelle für den Weck-Ton ordnungsgemäß konfiguriert ist (ist beispielsweise der HeimNetz-Server angeschlossen?) • Kein DHCP-Server aktiviert. Überprüfen Sie die Parameter des DSL-Routers.
ANHANG Sollten Empfangsprobleme im Internet auftreten, schlagen Sie bitte in folgender Tabelle nach: Erfolgreich durchgeführte Schritte Das 1&1 AudioCenter wurde normal gestartet ABER es wird ein „X“ in der oberen linken Ecke des Displays angezeigt. 1. Die Netzwerkanbindung des 1&1 AudioCenter funktioniert. 2. Die Verbindung zwischen dem 1&1 AudioCenter und dem DSL-Router funktioniert. 3.
ANHANG Die Verbindung zwischen dem 1&1 AudioCenter und der Radiostation funktioniert ABER es wird keine Musik abgespielt Probleme in Zusammenhang mit der Pufferung der Daten aus dem Internet. Die verfügbare Bandbreite reicht für stabiles Streaming von Daten seitens der Radiostation nicht aus.
TECHNISCHE MERKMALE 6.
UMWELT 7. Umwelt Der Umweltschutz im Sinne von nachhaltiger Entwicklung ist eine der wesentlichen Zielsetzungen von Sagem Communications. Sagem Communications hat den Entschluss gefasst, umweltfreundliche Anlagen zu nutzen und den Umweltschutz zum festen Bestandteil des Lebenszyklus seiner Produkte zu machen - von der Herstellung über die Inbetriebnahme, bis hin zu Gebrauch und Entsorgung. 7.
Bedienungsanleitung DOKUMENT OHNE VERTRAGSCHARAKTER SAGEMCOM BROADBAND SAS société par actions simplifiée au capital 250 route de l’Empereur, 92500 Rueil-Malmaison, France (registration n° 518 250 360 RCS Nanterre) www.sagemcom.