Operation Manual
18
Kopieren
Kopieren
Dokument einlegen
Es gibt zwei Möglichkeiten ein Dokument zu ko-
pieren: Sie können es auf das Scannerglas le-
gen (Flachbett-Scanner) oder in den automati-
schen Dokumenteneinzug.
Flachbett-Scanner
1 Öffnen Sie die Abdeckung des Scanners.
Achten Sie darauf, dass das Scannerglas
sauber ist.
2 Legen Sie das Dokument mit der Schrift-
seite nach unten auf das Scannerglas.
3 Richten Sie es auf die linke obere Ecke des
Scannerglases aus (Pfeilmarkierung).
Verwenden Sie Transparentfolie wenn Sie drei-
dimensionale Objekte (z. B. Münzen, Blumen
etc.) scannen, damit das Scannerglas nicht be-
schädigt wird.
Automatischer Dokumenteneinzug
Legen Sie das Dokument mit der Schrift-
seite nach oben in den Dokumenten-
einzug (max. zehn Seiten A4-Papier,
60–100 g/m²).
a
u
rea
p
rim
a
s
a
t
a
estæ
t
a
sq
u
æ
vi
ndi
c
en
u
l
l
os
pon
t
e
s
u
a
s
in
e
l
e
g
e
f
i
d
e
m
rect
um
q
u
e
col
e
b
a
t
a
u
r
e
ap
rim
a
s
ata
e
s
t
æta
s
q
u
æ
v
i
n
d
i
c
e
nu
l
l
osp
onte s
u
a
s
i
n
e
l
e
g
e
fidem
r
e
ctu
m
q
u
e
c
o
l
e
b
a
t
a
u
r
e
a
p
r
i
ma sat
a
e
s
t
æta
sq
uæ
vin
d
i
c
e
nu
l
lo s
p
o
n
t
e
s
u
a
s
i
n
e
l
e
g
e
f
i
de
m
re
ctu
m
q
u
e
c
oleb
a
t
a
u
r
e
a
p
ri
ma
s
a
t
a
e
s
t
æ
t
a
sq
uæ
vin
d
i
ce
n
u
l
lo s
p
onte s
u
a
s
i
n
e
leg
e
fide
m
r
e
c
t
um
q
u
e
co
l
eb
a
t
a
u
r
e
a
p
ri
m
as
a
ta
e
s
t
æ
t
a
s
q
u
æ
v
indic
e
nu
l
l
o
s
p
o
n
t
e
s
u
a
s
i
n
ele
g
e
fide
m
r
e
ct
u
m
q
u
e
co
l
e
b
a
ta
u
r
e
a
p
r
i
ma s
a
t
a
e
s
tæ
ta
sq
u
ævin
di
ce
nu
ll
os
pon
t
e
s
u
a
s
i
n
e
l
e
g
e
f
i
dem r
e
ctu
m
qu
e
col
e
b
a
t
a
u
r
e
a
prim
a
s
at
a
es
t
æ
t
a
sq
u
æv
i
n
di
ce
nu
l
l
o
s
p
o
n
t
e
s
u
as
i
n
e
l
ege
f
i
de
m
r
e
ctumqu
e
cole
b
a
t
a
u
r
e
a
p
ri
m
a
s
at
a
e
s
t
æ
t
a
s
q
u
æ
vi
n
d
i
ce
n
ullo s
p
o
n
t
e
s
u
as
i
n
el
e
g
e
f
i
d
e
m
rect
u
mq
u
e
col
e
b
a
t
a
u
r
e
a
p
r
i
m
a
s
a
t
a
es
t
æ
t
a
sq
u
æv
i
n
di
ce
nu
l
lo s
p
o
n
t
e
s
u
a
s
i
n
e
l
eg
e
f
i
d
e
m
rec
t
u
m
q
ue
cole
b
a
t
a
u
r
e
ap
r
i
m
a
s
a
t
a
e
s
tæ
t
a
s
qu
ævin
d
i
ce nu
l
lo
s
pon
t
e
s
u
a
s
in
e
le
ge
f
i
de
m
r
e
ctumq
u
e
co
l
e
b
a
t
a
u
r
e
a
p
ri
ma
s
a
t
a
e
s
t
æta
s
q
u
ævin
dice nu
ll
os
p
on
t
esua
s
i
n
e
l
ege f
i
de
m
re
ct
u
m
q
u
e
co
l
eb
a
t
au
r
e
a
p
r
i
ma
s
ata
es
t
æ
t
a
s
q
u
æ
vi
n
dice
n
u
l
l
o
s
p
o
n
t
e
s
u
a
s
i
n
e
le
g
ef
i
d
e
mrec
t
u
mque
col
e
b
a
taure
a
p
rim
a
s
at
a
e
st
æ
t
a
s
q
u
æ
vin
di
ce
n
u
l
l
osp
on
t
es
u
a
s
i
n
e
l
eg
ef
i
d
e
m
r
ec
t
u
mq
u
e
co
l
eb
a
t
a
u
r
ea
a
u
r
e
a
pr
i
m
a
s
at
a
e
s
t
æ
t
a
sq
u
ævi
ndi
ce n
u
s
i
n
e
l
e
g
e
fide
m
r
e
ct
u
m
q
u
e
c
ol
e
b
a
t
a
u
r
e
a
p
ri
m
a
s
a
t
a
e
s
t
æ
t
a
s
q
u
æ
vi
n
di
ce
nu
llo s
p
o
nt
e
s
u
a
s
i
n
e
l
e
g
efidem r
e
ct
u
mq
u
e
c
o
le
b
a
t
a
ure
a
p
r
i
ma
s
a
t
a
e
s
t
æ
t
a
sq
u
ævin
d
ice nul
lo
s
p
onte s
u
a
s
i
n
e
l
eg
e
fid
em r
e
ct
u
m
qu
e
co
l
e
b
a
t
a
u
r
e
a
p
r
i
ma
s
a
t
a
e
s
t
æ
t
a
sq
u
æv
i
n
di
ce
n
u
ll
o
s
p
o
nte s
u
a
s
i
n
e
l
e
g
e
f
i
de
m
r
e
c
tum
q
u
e
cole
b
a
t
a
u
rea
p
ri
ma
s
a
t
a
e
s
t
æt
a
s
q
uæ
vi
n
d
i
ce
n
ullo
s
pon
t
e
s
u
a
s
i
n
e
l
e
g
e
fi
de
m
r
e
ct
u
m
q
u
ecol
e
b
a
t
a
u
r
e
ap
ri
ma
s
a
t
a
e
s
t
æ
t
a
s
q
u
æ
vi
n
d
i
ce
n
u
l
l
os
p
o
nt
e
s
ua
s
i
n
e
l
e
ge fi
de
m
r
e
ct
u
m
q
u
e
cole
bat
a
u
r
e
ap
rim
a
s
at
a
e
s
tæ
t
a
s
q
u
ævi
ndi
c
en
u
l
lo
s
p
o
n
t
es
u
a
s
i
n
e
l
e
g
e
f
i
dem r
e
ct
u
mq
u
e
c
o
l
e
b
a
t
a
urea p
rim
a
s
a
t
a
e
s
t
æta
s
q
uæ vi
n
d
i
c
e
nu
l
l
o
s
p
o
n
t
e
s
u
as
i
n
e
l
e
g
e
fid
e
m
re
ctu
m
q
u
e
cole
b
a
t
a
u
re
a
p
rim
a
s
a
t
a
e
s
t
æ
t
a
s
qu
æ
vin
di
ce
n
u
l
l
o
spo
n
t
e
s
u
a
s
i
n
e
le
g
ef
i
d
em
r
e
ct
u
mq
u
e
cole
b
a
t
a
u
r
ea
p
ri
ma
s
a
t
a
e
s
tæ
t
a
s
q
u
æ
vin
di
c
e
nu
ll
o
s
p
o
n
t
e
s
u
a
s
i
ne
l
e
g
e
f
i
d
e
m
re
ct
umq
u
e
cole
b
a
t
a
u
rea
p
ri
m
a
s
a
t
a
est
æ
t
a
s
q
u
æ
v
i
n
di
ce n
u
l
l
os
po
nte sua si
n
ele
g
e
fidem
r
e
ct
u
m
q
u
e
col
e
b
a
t
a
u
r
e
a
pr
i
ma
s
a
t
a
es
t
æta
s
q
u
æv
i
n
d
ice
nul
l
o
s
p
on
t
esua
s
i
n
e
le
g
ef
i
de
m
rec
t
u
m
q
u
e
cole
b
a
ta
u
r
ea
prima s
a
t
a
e
s
tæt
a
s
q
u
æ
vin
di
ce n
u
ll
col
e
b
a
t
a
ure
a
10
Verwenden Sie für Dokumente mit einer ande-
ren Größe als A4 oder für Fotos den Flachbett-
Scanner.
Legen Sie A5-Dokumente im Querformat ein.
Die folgenden Punkte sind die häufi gsten
Ursachen für Störungen. Legen Sie keine
Seiten in den Dokumenteneinzug …
• die kleiner als A5 sind.
• aus Zeitungen (Druckerschwärze).
• mit Büro- oder Heftklammern.
• die zerknittert oder eingerissen sind.
• die nass oder mit Korrekturfl üssigkeit be-
deckt sind, verschmutzt sind oder eine
beschichtete Oberfl äche haben.
• die mit Klebestreifen oder mit Klebstoff
zusammengefügt wurden, zu dünn oder
zu dick sind, oder Seiten mit Haftetiket-
ten (z. B. “post-it
®
”).
Einfache Kopie K
1 Legen Sie das Dokument ein (siehe Doku-
ment einlegen).
2 Drücken Sie zweimal eine der beiden K
Tasten (Kopieren in Farbe oder schwarz-
weiß).
Kreative Kopie K
1 Legen Sie das Dokument ein (siehe Doku-
ment einlegen).
2 Drücken Sie eine der beiden K Tasten ( Ko-
pieren in Farbe oder schwarzweiß). Sie ha-
ben folgende Optionen:
3 Geben Sie die gewünschte Kopienanzahl
ein und drücken Sie OK. ANZAHL KOPIEN
4 Die Aufl ösung für das Kopieren ist höher
als für den Faxversand. Wählen Sie mit /
oder f%F: AUFLoesung










