SAGEM MFJ Pro 321 Bedienungsanleitung
Gerätebeschreibung Papierhalter Papiereinzug Dokumentenhalter automatischer Dokumenteneinzug Scannergehäuse Bedienungspaneel Papierauswurf Symbole am Display Die gewählte Funktion wird mit einem Pfeil (») markiert.
Tastenbelegung M Funktionen auswählen C zum letzten Menüpunkt zurückkehren, zum Löschen OK Eingabe bestätigen / Optionen auswählen, Bewegung auf der Anzeige K Farbkopie Z scannen X Vorgang abbrechen, in den StandbyModus zurückkehren K Schwarzweiß-Kopie w Hilfe L Wiederwahl v Wenn diese Lampe leuchtet, lesen Sie bitte die Anzeige W SMS senden; die Lampe neben der Taste leuchtet, wenn Sie eine SMS erhalten } Telefonbuch aufrufen Buchstabentastatur O Kontrast & Rundsenden – Faxe oder SMS an mehrere Emp
Inhalt Inhalt Sicherheitshinweise ....... 5 Installation ...................... 6 Auspacken.................................................... 6 Aufbauen ...................................................... 6 Papier einlegen ............................................ 7 Telefonleitung ............................................... 7 Zusätzliche Telefone..................................... 7 Stromanschluss ............................................ 9 Land auswählen ..................................
Beachten Sie alle Warnhinweise und Anleitungen und befolgen Sie diese genau. Das MFJ Pro 321 soll sicher und stabil auf einer ebenen, glatten, horizontalen Oberfläche stehen. Das Herabfallen des Faxgeräts kann schwerwiegende Gerätebeschädigungen und/ oder Verletzungen von Personen, insbesondere von Kleinkindern, nach sich ziehen. Halten Sie zu anderen Geräten und Gegenständen einen Mindestabstand von 10 cm.
Installation Installation Auspacken Folgende Teile sind in der Verpackung enthalten: Beachten Sie alle Warnhinweise und Anleitungen und befolgen Sie diese genau. 1 Stecken Sie den Papierhalter in die dafür vorgesehenen Öffnungen hinter dem Papiereinzug. Telefonkabel Netzkabel Netzteil Tintenpatronen und Starterkarte „Plug’n’Print“ 2 Ziehen Sie den Papierauswurf heraus. Papierhalter Gerät Bedienungsanleitung Installationshilfe CD-ROM 6 Aufbauen 3 Klappen Sie den Dokumentenhalter nach oben.
Bitte verwenden Sie ausschließlich Papier, das speziell für die Verwendung mit Tintenstrahldruckern geeignet ist (Standardformat A4 – 210×297 mm, 80 g/m²). Beachten Sie die Hinweise des Herstellers. v Füllen Sie kein Papier nach, wenn das Gerät gerade druckt! Deutschland Schließen Sie den großen Stecker an die mit N gekennzeichnete Buchse der Telefondose an. Österreich Schließen Sie den großen Stecker an die mit einem Dreieck gekennzeichnete Buchse der Telefondose an.
Installation 8 Deutschland Österreich Bitte beachten Sie die Reihenfolge beim Anschluss: Bitte beachten Sie die Reihenfolge beim Anschluss: Variante 1 Variante 1 Variante 2 Variante 2 Variante 3 Variante 3 Variante 4 Variante 4
Schließen Sie das zusätzliche Telefon mit einem Adapterkabel an der mit EXT gekennzeichneten Buchse auf der Rückseite Ihres MFJ Pro 321 an. Nachdem Sie das MFJ Pro 321 an die Netzspannung angeschlossen haben, fragt Sie das Gerät nach folgenden Einstellungen: Land auswählen 1 Drücken Sie OK. 2 Wählen Sie mit / Ihr Land aus. 3 Drücken Sie zweimal OK. Patronen einlegen Bevor Sie Dokumente empfangen oder kopieren können, muss sich eine Tintenpatrone in Ihrem MFJ Pro 321 befinden.
Installation 4 Legen Sie die schwarze Patrone mit der „Nase“ nach unten in das rechte Fach der Patronenhalterung. 5 Legen Sie die Farbpatrone in das linke Fach der Patronenhalterung. Patronen ausrichten 1 Wenn Sie die Patronen zum ersten Mal einlegen, druckt das Gerät eine Testseite aus. Wert A einstel. 2 Geben Sie für A den Wert ein, bei dem das Bild am deutlichsten ist. 3 Bestätigen Sie mit OK und wiederholen Sie die Eingabe für die Werte unter B, C und D. Wert B einstel.
v Installieren Sie zuerst die Software und schließen Sie danach bzw. bei Aufforderung das MFJ Pro 321 mit einem USB-Kabel an den PC an! Windows® XP: Wenn das System eine Benachrichtigung anzeigt, die Sie darüber informiert, dass das Peripheriegerät den Windows®-Logo-Test nicht bestanden hat, wählen Sie die Option, mit der Sie in jedem Fall die Installation fortführen können.
Einstellungen Einstellungen Drücken Sie M, 54 und OK um eine Liste Ihrer aktuellen Einstellungen auszudrucken. Um in den Standby-Modus zurückzukehren, drücken Sie so oft wie notwendig X. 1 Drücken Sie M, 251 und OK. Wählen Sie mit / NEBENSTELLE und bestätigen Sie mit OK. Wenn Sie Ihre persönlichen Einstellungen löschen oder abändern wollen, stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: 2 Wählen Sie mit / die Funktion 252»PRAEFIX und drücken Sie OK.
Sie können in Ihrem MFJ Pro 321 ein Verzeichnis mit einzelnen Einträgen und Listen aus mehreren Einträgen speichern. Der Speicher des Geräts hat Platz für bis zu 200 Nummern und Namen. Sie können auch Gruppen aus mehreren Einträgen bilden. Wenn Sie Großbuchstaben eingeben wollen drücken Sie gleichzeitig + und die gewünschte Taste. Mit CTRL können Sie Sonderzeichen eingeben (z. B. drücken Sie gleichzeitig CTRL und W für einen Bindestrich).
Verzeichnis 14 Auf der Registerkarte „Liste“ können Sie Listen bearbeiten.
Flachbett-Scanner aure auare a im pr prim sinsin a sa e elegleg a ta sata prim estesæt ætas e efidfid em t æt emrere as as saqu taæesvin ntereactu ququ ctumq æ vin sua mq t æt mq dic ctu vin ue æ sin dic ue as e aunu nu e rello e nu nu lebleb dic co qu llo spcoco a prspeueleg llo fidatæ vin im sppr on saeleb one atatauau dic onim rere tea a te a spon su emaurere te nu su a te sa ctu coes a a llo pr atasinta aessin sin lebt atætsu t e leg spe prima sua imue a sa as emq asrequ e legeæt au estreæt cotaleboesl
Fax Verzeichnis } Faxe empfangen 1 Legen Sie das Dokument ein. Wenn Sie die Werkseinstellung nicht verändern, werden empfangene Faxe automatisch ausgedruckt. Ist kein Papier mehr im Einzug bzw. sind die Patronen leer, wird ein hereinkommendes Fax in den Speicher eingelesen. 2 Drücken Sie } und wählen Sie mit /, einer Ziffer oder einer Buchstabentaste den gewünschten Verzeichniseintrag aus. 3 Drücken Sie Y um die Übertragung zu starten.
EINMAL – Das Dokument kann nur einmal aus dem Speicher oder aus dem Dokumenteneinzug abgerufen werden. Drücken Sie OK. OHNE – Es wird kein Bericht ausgedruckt; trotzdem speichert das Gerät alle Übertragungen (siehe Tipps & Tricks / Journal). MEHRFACH – Das Dokument kann beliebig oft aus dem Speicher abgerufen werden. Drücken Sie OK. IMMER – Der Bericht wird nach jeder Übertragung ausgedruckt. 4 Stellen Sie den Kontrast ein und bestätigen Sie mit OK.
a dic e fid e co vin at au e em re lebat dic ere ctum aure a que a aure auare a im pr prim sinsin a sa e elegleg a ta sata prim ætas e efidfid em estesæt t æt as as ta emrere ntereactsaqu ququ ctum suaumæesvin um t æt æ vindic dic ct que æ aunu ecoco vin dic nu qu e nu rellosinque eleg ase qu e leb co llo a leb nu pr sp sp llo fidatæ vin im sppr on saeleb one atatauau dic onim rere tea saa te a a sponte su emaurerecta te nu sullo coes a sin pr qu atasinta aessin lebt atætsu t e legum spe prima sua ae sa a
NORMAL – für Dokumente mit kleingedruckten Texten oder Zeichnungen QUALIT. – für die höchste Auflösung Drücken Sie OK. 5 Sie können einen Ausschnitt des Dokuments auf bis zu 25% verkleinern bzw. auf maximal 400% vergrößern. Geben Sie den gewünschten Wert mit den Zifferntasten ein und drücken Sie OK. ZOOM 6 Sie können den Ursprung des FlachbettScanners verändern. (Normalerweise ist er in der linken, hinteren Ecke, die mit Pfeilen markiert ist.
au au re arepr a pr sinsin a sa e ele imim a sa ta ge ta ge prim fidfid ætasle em estesæt t æt as as ta emrere ntereactsaqu ququ ctct um suaumæesvin um æ vinvin dice que æ sinqut æt di dice as qu aunu ecoco nulloqu rello nunu lele ce a prspe eleco gelefid spdi llo t au batæauvin im sppr ona te t au on baba onim rere tea su a a sponte su em rere cetenu saatasata coes a sin pr qusullo leba t e lecta um sin aessin t æt speo leprima sa sua t au ae cota asge im as e legeæt estreæt lees ge fid ta es æ emsa ctumre
Drücken Sie die Taste Z zum Öffnen des Scanfensters auf dem PC-Bildschirm. Um das gescannte Dokument zu bearbeiten, öffnen Sie das gewünschte Grafikprogramm („Photo Impression“ oder „Paper Port“ und wählen Sie die Scanfunktion. Wählen Sie als Quelle den MF-TWAIN-Treiber um den Scanvorgang zu starten. Scannen Scanfenster öffnen Mit der Schaltfläche links unten können Sie eine Vorschau erstellen, mit der Schaltfläche rechts unten können Sie das Dokument scannen.
SMS SMS (in Deutschland und Österreich) Sie können mit Ihrem Faxgerät SMS (Short Message Service)-Nachrichten versenden und empfangen. Ihr Faxgerät ist für die Nutzung von SMS-Diensten voreingestellt – abhängig von Land und Netz. Kontaktieren Sie Ihren Netzanbieter, falls Probleme auftreten oder ändern Sie die Einstellungen an Ihrem Gerät (siehe Spezielle Einstellungen / SMS-Einstellungen). SMS versenden Ein Empfänger 1 Drücken Sie zweimal W. 2 Geben Sie den Text ein, den Sie senden wollen.
Einstellungsliste Ihr MFJ Pro 321 druckt eine Liste Ihrer aktuellen Einstellungen. Drucken Sie die Liste aus, bevor Sie die Werkseinstellungen verändern! SMS-Einstellungen Haben Sie Ihr Land richtig eingestellt, werden die richtigen SMS-Einstellungen automatisch vorgenommen. Sollten diese Einstellungen nicht korrekt sein oder wollen Sie einen anderen Anbieter verwenden, müssen Sie diese Einstellungen verändern. Die notwendigen Nummern erhalten Sie von Ihrem Anbieter. SMS-Versand Drücken Sie M, 54 und OK.
Spezielle Einstellungen 24 Scanner-Einstellungen Flachbett-Scanner M, 271, OK – Auflösung M, 272, OK – Zoom M, 273, OK – Ursprung M, 274, OK – Kontrast M, 275, OK – Sättigung Die Sättigung wird im Verhältnis zum Kontrast gemessen: - ist der Graubereich, + ist der stärkste Farbbereich. M, 276, OK – RGB-Farben Alle Farben entsprechen einer Mischung aus Rot (R), Grün (G) und Blau (B). Sie können den Anteil jeder Grundfarbe bestimmen.
Papierstau Wenn ein Papierstau auftritt, versuchen Sie das Papier von oben herauszuziehen. Falls das nicht möglich ist, drücken Sie M, 74 und OK. Das Papier wird ausgeworfen. Manueller Faxversand Wenn eine Faxsendung misslingt, können Sie die Leitung mit dieser Funktion überprüfen. 1 Legen Sie das Dokument ein. 2 Drücken Sie M, 35 und OK. Der eingebaute Lautsprecher schaltet sich ein und Sie hören den Wählton.
Tipps & Tricks 2 Die Stellung der Patronenhalterung gibt an, welche Patrone leer ist: Die Pfeile zeigen auf die leere Patrone. 7 Schließen Sie die Halterung. Sie hören ein Klickgeräusch, wenn die Abdeckung der Halterung eingerastet ist. 8 Schließen Sie das Gerät. 9 Stecken Sie die Chipkarte „Plug’n’Print“ mit den Kontakten nach oben in den Schlitz unter dem Bedienungspaneel. 3 Öffnen Sie die Abdeckung der Patronenhalterung. 4 Entfernen Sie die leere Patrone.
Sperren Das Journal enthält eine Liste der letzten 30 erhaltenen und gesendeten Faxe und SMS. Das Journal wird entweder nach 30 Übertragungen automatisch ausgedruckt oder Sie drucken es sofort aus. Sie können den Zugriff auf die Zifferntastatur oder die gesamte Tastatur Ihres MFJ Pro 321 sperren. Drücken Sie M, 52 und OK. Das Journal wird ausgedruckt. Aufträge Geben Sie den Code ein, mit dem die Sperre der Tastatur zeitweise aufgehoben werden kann. 1 Drücken Sie M, 711 und OK.
Tipps & Tricks Reinigung und Pflege Gerät reinigen Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch. Sie können auch ein Faxreinigungstuch verwenden (siehe Bestellservice). Verwenden Sie keinesfalls flüssige oder gasförmige Reinigungsmittel (Sprays, Scheuermittel, Polituren, etc.)! Es darf keine Feuchtigkeit in das Innere des Geräts dringen. 1 Öffnen Sie das Gerät und nehmen Sie die Patronen aus der Halterung (siehe Patronen wechseln). Reinigen Sie die Kontakte (A) mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
Funktionsliste Drücken Sie M, 51 und OK. Die Liste wird gedruckt. SMS-Dienst 41 SMS VERSENDEN ................................ 22 SMS versenden 42 SMS LESEN........................................... 22 SMS lesen Verzeichnis 43 SMS LOESCHEN................................... 22 SMS aus dem Speicher löschen 11 NAME EINGEBEN ................................. 13 Eintrag zum Verzeichnis hinzufügen 44 SMS DRUCKEN..................................... 22 SMS drucken 12 GRUPPE EING. ..........................
Anhang Technische Einstellungen Drucker Ihr MFJ Pro 321 ist von Werk aus voreingestellt. Sie können diese Einstellungen auch verändern. Typ Bubble Inkjet farbig Auflösung 600×600 dpi Druckgeschwindigkeit S/W: bis zu 9 Seiten/ Minute Farbe: bis zu 5 Seiten/ Minute v Ändern Sie diese Einstellungen nur, wenn Sie von autorisiertem Servicepersonal dazu aufgefordert werden! Drücken Sie M, 29 und OK. Wählen Sie mit / die gewünschte Einstellung und drücken Sie OK.
Garantie B Von der Garantie ausgeschlossen sind • Defekte oder Funktionsstörungen, die auf eine Nichteinhaltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen, auf äußere Einwirkungen (Überspannung, Brand, Erschütterung, Wasserschäden jeglicher Art usw.
Anhang 32 • Arbeiten zwecks Generalüberholung der Geräte (so wie in dem den Geräten beigefügten Benutzerhandbuch beschrieben) sowie Funktionsstörungen, die auf eine Unterlassung der Generalüberholung zurückgehen, wobei darauf hinzuweisen ist, daß die Kosten für die Arbeiten zur Generalüberholung auf jeden Fall zu Lasten des Kunden gehen.
Anhang
Anhang Index Symbole @ 12 A A5 18 abbrechen 3 Abruf 17 Abtastbreite 30 Adapterkabel 9 alle SMS löschen 22 Alphabet 13 Amtsholung (Kennziffer) 12 Ändern (Verzeichnis) 13 Anrufbeantworter 7 Anzahl 18 Auflösung 2, 3, 16, 18, 24, 30 Aufträge 27 Ausdrucke 29 ausrichten 28 automatischer Dokumenteneinzug 2, 18, 20 automatisch sortieren 23 B Bedienungspaneel 2 Beschädigung 5 Bestellservice 25 Betriebssysteme 30 Buchstabentastatur 3, 10, 12 C C-Taste (löschen) 3, 12 CD-ROM 6, 11 Chipkarte 6, 26 Code 16 CTRL 13, 22
W Wert (Patronen ausrichten) 10 Wiederwahl 3, 16 Windows XP 11 Z Zeichen löschen 13 Zeit 10, 17 zeitversetzt abrufen 17 senden 17 Zifferntastatur 3 sperren 27 Zoom 24 zusätzliches Telefon 7, 12, 17 Anhang V vergrößern/ verkleinern 19 Verpackung 6 Verzeichnis 13, 16, 29 drucken 13 Vorschau (scannen) 21 35
Die Konformität mit den für das Gerät relevanten EU-Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (DoC) Hiermit erklärt SAGEM Communication Austria GmbH, dass sich dieser/diese/ dieses SAGEM MFJ 321 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.