Operation Manual
Bedienung
5-5
Date en cours : 3 février 2005
C:\Documents and Settings\G097447\Bureau\MFK V2 LU 251 816 446A MF 3725 ALL\Utilisation All.fm
Bedienung
Gerät
einstellen
KurzanleitungVerzeichnisWartung/
pflege
Sicherheit Inhaltsverzeic
hnis
Inbetriebnahme
Druckfunktion
Geben Sie die Faxnummer ein oder legen Sie Ihren Wählmodus fest (siehe Abschnitt
Wählen, Seite 5-3) und drücken Sie die Taste .
Am Ende des Vorgangs wird der ursprüngliche Display angezeigt.
SENDEN ÜBER DAS INTERNET
Senden eines schwarz/weiß Dokumentes an eine
E-Mail-Adresse
Legen Sie das Dokument ein (siehe Abschnitt Dokumente einlegen, Seite 5-1).
Drücken Sie die Taste und geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein,
oder wählen Sie eine andere Möglichkeit der Rufnummerneingabe (siehe Abschnitt
Wählen, Seite 5-3).
Stellen Sie gegebenenfalls den Kontrast und die Auflösung ein (siehe Abschnitt
Auflösung/Kontrast einstellen, Seite 5-2).
Drücken Sie die Taste .
Das Dokument wird eingelesen und gespeichert, es wird bei der nächsten
Internet-Verbindung gesendet.
Ist das Empfangsgerät ein PC, erhält es eine E-Mail, in welcher Ihr Fax als Anhang beigefügt ist,
im Format monochrom TIFF oder PDF, entsprechend dem Format, das Sie gewählt haben.
Ist das Empfangsgerät ein Fax, erhält es die Nachricht auf Papier.
Senden eines Farbdokumentes an eine E-Mail-Adresse
Legen Sie das Dokument ein (siehe Abschnitt Dokumente einlegen, Seite 5-1).
Drücken Sie die Taste , und geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein oder
verwenden Sie eine der anderen Möglichkeiten für die Rufnummerneingabe (siehe
Abschnitt Wählen, Seite 5-3).
Stellen Sie bei Bedarf den Kontrast und die Auflösung ein (siehe Abschnitt Auflösung/
Kontrast einstellen, Seite 5-2).
Drücken Sie die Taste
Das Dokument wird eingelesen und gespeichert, es wird bei der nächsten
Internet-Verbindung gesendet.
Ist das Empfangsgerät ein PC, erhält es eine E-Mail, in welcher Ihr Fax als Anhang beigefügt ist,
im Format Farbe JPEG oder PDF, entsprechend dem Format, das Sie gewählt haben.
Ist das Empfangsgerät ein Internetfax, erhält es die Nachricht auf Papier.