Operation Manual
Verzeichnis
4-9
Date en cours : 3 février 2005
C:\Documents and Settings\G097447\Bureau\MFK V2 LU 251 816 446A MF 3725 ALL\Répertoire All.fm
Bedienung
Gerät
einstellen
KurzanleitungVerzeichnisWartung/
pflege
Sicherheit Inhaltsverzeic
hnis
Inbetriebnahme
Druckfunktion
Um das Verzeichnis zu exportieren:
18 OK - VERZEICHNIS / LDAP-SERVER
Geben Sie die E-Mail-Adresse des PCs oder die Rufnummer der Faxgegenstelle ein, an die
das Teilnehmerverzeichnis exportiert werden soll. Das Verzeichnis kann gleichzeitig an
mehrere Faxempfänger exportiert werden (vgl. den Abschnitt Wählen, page 5-3).
Bestätigen Sie mit OK.
Wiederholen Sie die Bedienschritte so oft wie nötig, zum Beispiel, wenn das gleiche
Verzeichnis auf allen eingesetzten Faxgeräten verwendet werden soll oder, um die gleiche
Datei an mehrere PC-Benutzer in Ihrem lokalen Netz zu übertragen.
LDAP-SERVER
Der LDAP-Server ermöglicht den Zugang zu einem Listen-Server für Korrespondenten oder
Korrespondentenlisten (maximal 500 Empfänger).
Die LDAP-Funktion kann nur aktiviert werden, wenn das lokale Verzeichnis des Gerätes
mindestens 50 freie Einträge aufweist. Ist dies nicht der Fall, werden Sie aufgefordert, die
notwendige Anzahl der Einträge zu löschen.
PARAMETRIERUNG
191 OK - VERZEICHNIS / LDAP-SERVER / ADRESSE
Die IP-Adresse oder den Namen des Servers eingeben und mit OK bestätigen.
192 OK - VERZEICHNIS / LDAP-SERVER / ANSCHLUSSE
Die Server-Anschlusskennung eingeben und mit OK bestätigen.
193 OK - VERZEICHNIS / LDAP-SERVER / PASSWORT
Das Server-Anschlusspasswort eingeben und mit OK bestätigen.
194 OK - VERZEICHNIS / LDAP-SERVER / DN-BASIS
Den Namen der Datenbank eingeben und mit OK bestätigen.
195 OK - VERZEICHNIS / LDAP-SERVER / PORT
Die Nummer des Server-Anschlussports eingeben und mit OK bestätigen.