Operation Manual

3-6
Gerät einstellen
Date en cours : 3 février 2005
C:\Documents and Settings\G097447\Bureau\MFK V2 LU 251 816 446A MF 3725 ALL\Configuration All.fm
EINSTELLUNGEN FÜR EIN
LOKALES NETZWERK
Ihr Faxgerät gehört zu einer neuen Generation von Faxgeräten. Sie können es wie einen PC in ein
lokales Netzwerk einbinden. Dank der integrierten Netzwerkkarte können Sie jetzt Ihre Nachrichten
über einen lokalen SMTP/POP3-Server versenden (im Unternehmensnetz oder nach außen, abhängig
von den Einstellungen Ihres Mailservers).
Um alle zur Verfügung stehenden Netzwerkdienste nutzen zu können, sind die nachfolgend
beschriebenen Einstellungen durchzuführen:
Die Einstellungen für das lokale Netzwerk, um Ihr Faxgerät im lokalen Netz einzubinden,
die Einstellungen für die Nachrichtenübermittlung, damit Ihre E-Mails automatisch über den
Mailserver verwaltet werden.
Achtung - Obwohl diese Einstellungen recht einfach sind, setzen Sie dennoch eine gute Kenntnis
Ihrer Netzwerkkonfiguration voraus. Falls es in Ihrem Unternehmen einen Netzwerkadministrator gibt,
raten wir, ihn für die nachfolgend beschriebenen Einstellungen zu Hilfe zu holen.
Diese Funktion ist nur sinnvoll, wenn Sie Zugriff auf eine
PC-Ausstattung haben. Der Speicherbereich, der Ihnen von Ihrem
Provider zur Verfügung gestellt wird, ist begrenzt. Wenn Sie
Ihren Briefkasten nicht regelmäßig leeren, kann im Laufe der Zeit
die Speicherkapazität erschöpft und der Empfang neuer
Nachrichten nicht mehr möglich sein.
75 - TEXTANHANG
1 - MIT
2 - OHNE
Bearbeitung Ja/Nein und Druck der Textanlagen der
empfangenen Internet-Dokumente.
76 - FORMAT
ANHANG
1 - BILD
2 - PDF
Standardformat der über das Internet gesendeten Dokumente:
PDF : Monochrom oder Farbe : Monochrom (TIFF) oder Farbe
(JPEG).
77 - LAN SPEED
AUTO
100 FULL
100 HALF
10 FULL
10 HALF
Zur Definition der Geschwindigkeit des
Kommunikationsendgerätes in Abhängigkeit des verwendeten
LAN-Netzes
80 - TONER
SPAREN
1 - MIT
2 - OHNE
Hellt den Druck auf um Toner zu sparen
P a r a m e t e r E i n s t e l l u n g B e d e u t u n g