Operation Manual

Gerät nutzen
5-5
Gerät nutzen Gerät einstellen KurzanleitungVerzeichnisWartung und
Pflege
Sicherheit InhaltInbetriebnahme
Date en cours : 13 Mai 2003
\\Sct31nt3\BE31-DOC\DOC 31 - En cours\Travaux en cours\MFL-MFC-MFK\MFC 251274552A_LU MF3610-3620
SMS_Sagem_D\Utilisation.fm
=HLWYHUVHW]WHV6HQGHQ
Mit dieser Funktion können Sie ein Dokument zu einem späteren Zeitpunkt senden.
Um einen zeitversetzten Sendeauftrag vorzubereiten, müssen Sie die Rufnummer der
Gegenstelle, den Sendezeitpunkt, die Sendeart des Dokumentes und die Anzahl der Seiten
programmieren.
Zum Programmieren eines zeitversetzten Sendeauftrages:
+ Legen Sie das Dokument (siehe Abschnitt Dokument einlegen, Seite 5-1) ein.
+ Wählen Sie das MENÜ 31 - FAX / FAX SENDEN.
+ Geben Sie die Rufnummer der Gegenstelle ein, zu welcher Sie eine zeitversetzte
Übertragung programmieren möchten, oder suchen Sie Ihre Abrufart (siehe Abschnitt
Wählen der Rufnummer, Seite 5-3) aus, und bestätigen Sie mit der O
K-Taste.
+ Geben Sie neben der aktuellen Uhrzeit den zeitversetzten Sendezeitpunkt für das
Dokument ein, und bestätigen Sie mit der O
K-Taste.
+ Falls nötig, stellen Sie den Kontrast ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
+ Wählen Sie die gewünschte Sendeart aus, EINZUG oder SPEICHER, und bestätigen Sie mit
der O
K-Taste (siehe Abschnitt Dokumente aus dem Speicher oder aus dem Einzug
senden, Seite 3-5).
+ Sie können jetzt die Anzahl der Seiten des Sendedokumentes eingeben und mit der
O
K-Taste bestätigen.
+ Drücken Sie die Taste , um das zeitversetzte Senden zu bestätigen.
Das Dokument wird gespeichert und zum programmierten Zeitpunkt gesendet.
6HQGHQLP6SDUPRGXV
Mit dieser Funktion können Sie ein Dokument automatisch während der kostengünstigen
Tarifzeiten (Niedrigtarifzeiten) senden.
Zum Prüfen der eingestellten Sparmodusparameter, siehe Abschnitt Sparmodus, Seite 3-4.
=XP3URJUDPPLHUHQHLQHUhEHUWUDJXQJLP6SDUPRGXV
+ Legen Sie das Dokument ein (siehe Abschnitt Dokument einlegen, Seite 5-1).
+ Wählen Sie MENÜ 32 - FAX / SPARMODUS.
+ Geben Sie die Nummer des Ansprechpartners ein für den Sie einen zeitversetzten
Sendeauftrag vorbereiten möchten oder verwenden Sie eine der anderen
Rufnummerneingabemöglichkeiten (siehe Abschnitt Wählen der Rufnummer, Seite 5-3)
und bestätigen Sie mit der O
K-Taste.
+ Wählen Sie die gewünschte Einstellung für den Farbmodus JA/NEIN und bestätigen Sie
mit der O
K-Taste.
+ Falls nötig, stellen Sie den Kontrast ein und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
LIASSE 251274552A.book Page 5 Mardi, 13. mai 2003 10:37 10