Operation Manual

Bedienung
5-19
Bedienung Gerät einstellen KurzanleitungVerzeichnisWartung/PflegeSicherheit Inhalts-
verzeichnis
Inbetriebnahme
Date en cours : 25 März 2003
6SHUUHQGHU,QWHUQHW3DUDPHWHU
Diese Funktion sperrt den Zugang zu allen Internet-Parametern des Menüs 9.
Unüberlegte Änderungen dieser Parameter können wiederkehrende Fehler bei
Internet-Verbindungen verursachen. Tortz Sperre ist es immer möglich, Dokumente an eine
E-Mail-Adresse zu senden (M 95), und eine Verbindung ins Internet herzustellen (M 93).
Für den Zugriff auf die Internet-Parametersperre:
M 814 OK - WEITERE FUNKTIONEN / SPERRE / PARAMETERSPERRE
+ Geben Sie den vierstelligen Sperrfunktionscode über die Zifferntasten ein.
+ Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
+ Wählen Sie mit den Tasten 5 oder 6 des Navigators die Option MIT.
+ Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
6SHUUHQGHV606'LHQVWHV
Mit dieser Funktion können Sie den Zugriff auf enthaltenen SMS-Dienst sperren.
Für den Zugriff auf die SMS-Dienstsperre:
M 815 OK - WEITERE FUNKTIONEN / SPERRE / SMS SPERREN
+ Geben Sie den vierstelligen Sperrfunktionscode über die Zifferntasten ein.
+ Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
+ Bestätigen Sie den Code, indem Sie ihn nochmals eingeben.
+ Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Hinweis: Wurde bereits ein Code gespeichert, werden Sie vom Gerät aufgefordert zuerst den alten Code einzugeben,
bevor die Eingabe eines neuen Codes erfolgen kann.
0$,/%2;(1)$;0%;
Ihr Faxgerät verfügt über 32 Mailboxen (MBX). Sie können über die Mailboxen mit dem
Zugriffscode (MBX-Code genannt) vertrauliche Dokumente an alle Ihre Geschäftspartner, die
ein kompatibles Faxgerät besitzen, geschützt senden.
Die MBX 00 ist öffentlich, d.h. für jeden zugänglich. Sie wird vom Faxgerät verwaltet, und bei
aktiviertem, geschütztem Faxempfang für die Aufzeichnung von Nachrichten benützt.
Die MBX 01 bis 31 sind privat. Jede von ihnen ist durch ein Passwort geschützt. Sie können daher
für den Empfang vertraulicher Dokumente eingesetzt werden.
Bevor mit den MBX 01 bis 31 gearbeitet werden kann, müssen diese erst eingerichtet und ein
MBX-Code (falls nötig) sowie ein Mailbox-Name zugewiesen werden.
Anschließend können Sie:
die Eigenschaften einer eingerichteten MBX ändern,
den Inhalt einer MBX drucken; das ist nur möglich, wenn ein/mehrere Dokument(e) in der
MBX gespeichert ist/sind (dies ist der Fall, wenn ein Sternchen = * neben dem Namen der
MFL 251 260 219A_MF34_All.book Page 19 Mardi, 25. mars 2003 10:57 10