Operation Manual

Bedienung
5-3
Bedienung Gerät einstellen KurzanleitungVerzeichnisWartung/PflegeSicherheit Inhalts-
verzeichnis
Inbetriebnahme
Date en cours : 25 März 2003
58)1800(51(,1*$%()h5',(:$+/
0LWGHP9HU]HLFKQLV
$OSKDEHWLVFKH6XFKH
+
Geben Sie über die Buchstabentastatur die Anfangsbuchstaben des Teilnehmernamens ein,
geben Sie weitere Buchstaben ein, bis der komplette Name des gewünschten Teilnehmers
auf dem Display erscheint.
6XFKHEHU6SHLFKHUSODW]
+
Drücken Sie die Taste .
Ihr Faxgerät zeigt die im Verzeichnis gespeicherten Einträge und Verteilerlisten in
alphabetischer Reihenfolge an.
dann
Verwenden Sie die Pfeiltasten
5 oder 6 des Navigators, um innerhalb der Einträge und
Verteilerlisten zu blättern, und den Cursor auf den gewünschten Eintrag oder die gewünschte
Verteilerliste zu positionieren.
oder
+ Drücken Sie die Taste .
Geben Sie dann den Buchstaben für den Direktaufruf ein, den Sie für den Ansprechpartner
festgelegt haben (siehe Abschnitt 11 OK - Verzeichnis / Name eingeben, Seite 4-2).
Auf dem Display erscheint der Name des Empfängers, der diesem Buchstaben zugeordnet
ist.
oder
+ Geben Sie die dem gewünschten Eintrag oder der gewünschten Verteilerliste zugeordnete
Speicherplatznummer ein.
Das Display zeigt den Namen des Teilnehmers oder der Verteilerliste, der/die auf diesem
Speicherplatz gespeichert ist.
0LWGHU:DKOZLHGHUKROXQJVWDVWH
Sie können eine der zehn zuletzt gewählten Fax- oder Internet-Rufnummern wiederholt
anwählen.
=XP$QZlKOHQHLQHU)D[UXIQXPPHU7HOLP9HU]HLFKQLV
+
Drücken Sie die Taste .
Das Display zeigt die zuletzt gewählte Rufnummer.
+ Verwenden Sie die Pfeiltasten 5 oder 6 des Navigators, um bei Bedarf eine andere
Nummer auszuwählen.
MFL 251 260 219A_MF34_All.book Page 3 Mardi, 25. mars 2003 10:57 10