Operation Manual
Gerät einstellen
3-3
Bedienung Gerät einstellen KurzanleitungVerzeichnisWartung/PflegeSicherheit Inhalts-
verzeichnis
Inbetriebnahme
Date en cours : 25 März 2003
\\Sct31nt3\doc 31nt3 mac\SAGEM FM\DOC EN COURS\MFL-MFC-MFK\MFL 251 260 219A_LU FAX LASER PRO 343SMS_345SMS
ALL\Configuration All.fm
9RUZDKO$PWVNHQQ]LIIHU
Sie benötigen diese Funktion, wenn Ihr Faxgerät an einer Nebenstelle einer Telefonanlage
angeschlossen ist. Sie können die automatische Ergänzung einer Vorwahl (zu definierende
Amtskennziffer) programmieren, um automatisch in das öffentliche Telefonnetz zu gelangen.
Die Bedingungen hierfür sind, dass:
• die internen Rufnummern, für die keine Amtskennziffer erforderlich ist, kurze Rufnummern
sind, kleiner als die angegebene Minimallänge (zu definieren, z.B. in Deutschland weniger
als 8 Ziffern),
• die externen Rufnummern, für die die Amtskennziffer benötigt wird, lange Rufnummern
sind, größer oder gleich der angegebenen Minimallänge (zu definieren, z.B. in Deutschland
mehr als 8 Ziffern).
Die Programmierung der Vorwahl (AKZ) erfolgt in zwei Schritten:
• definieren der Minimallänge (größer oder gleich) der externen Rufnummern,
• definieren der Vorwahlnummer (AKZ), um das interne Telefonnetz zu verlassen. Diese
Vorwahlnummer wird automatisch ergänzt, sobald eine externe Rufnummer eingegeben
wird.
Achtung - Wenn Sie eine Vorwahlnummer (AKZ) programmiert haben, dürfen Sie beim
Speichern von Rufnummern im Verzeichnis die Vorwahlnummer (AKZ) nicht
miteingeben: sie wird automatisch bei jeder externen Rufnummer ergänzt.
0LQLPDOOlQJHXQG9RUZDKO$.=HLQVWHOOHQ
M 252 OK - EINSTELLUNGEN / TELEFONNETZ / VORWAHL
+ Sie können die Standardeinstellung für die Minimallänge der externen Rufnummern
ändern, und mit der OK-Taste bestätigen. Die Minimallänge kann zwischen 1 und 30
eingestellt werden.
+ Geben Sie die für Ihre Telefonanlage erforderliche Vorwahl (AKZ) ein, um in das
öffentliche Telefonnetz zu gelangen (max. 5 Zeichen), und bestätigen Sie mit der
OK-Taste.
6HQGHEHULFKW
Bei Faxübertragungen über das öffentliche Telefonnetz können Sie einen Sendebericht drucken.
Für den Druck von Sendeberichten stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung:
•
MIT, es wird ein Sendebericht gedruckt, wenn die Übertragung erfolgreich abgewickelt wer-
den konnte, oder wenn der Sendevorgang endgültig abgebrochen wurde (es wird jedoch pro
Sendevorgang nur ein einziger Bericht gedruckt),
•
OHNE, es wird kein Sendebericht gedruckt, alle Übertragungen werden aber von Ihrem Fax-
gerät im Sendejournal erfasst (siehe Abschnitt Journale, Seite 5-14),
• IMMER, für jeden Sendevorgang wird ein Sendebericht gedruckt (auch bei gescheiterten
Sendevorgängen),
• IM FEHLERFALL, ein Sendebericht wird nur gedruckt, wenn der Sendevorgang gescheitert
ist, und die Übertragungsversuche endgültig abgebrochen wurden.
Beim Speichersenden wird automatisch jedem Sendebericht ein verkleinertes Bild der ersten
Dokumentenseite zugeordnet.
MFL 251 260 219A_MF34_All.book Page 3 Mardi, 25. mars 2003 10:57 10










