Operation Manual
58
ANRUFBEANTWORTER
Abhören der Nachrichten am
Mobilteil
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis ANRUFBEANT erscheint.
Bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie NACHRICHTEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Wählen Sie ANHOEREN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die Nachrichten werden über den
Lautsprecher des Mobilteils abgespielt.
Abhängig von den Leistungen Ihres
Netzbetreibers, werden der Name und die
Nummer des Anrufers auf dem Display
angezeigt (außer bei vertraulichen Anrufen).
Während des Abspielens können Sie die
entsprechenden Tasten des Mobilteils
verwenden, um folgende Aktionen
auszuführen:
- : um die Nachricht, die gerade
abgespielt wird, zu löschen.
- : um zur vorhergehenden
Nachricht zurückzukehren.
- x2: um zur vorherigen Nachricht
zurückzukehren.
- : um das Abhören zu
unterbrechen (Pause).
- : um zur nächsten Nachricht
überzugehen.
Fernabfrage
Ihr Anrufbeantworter besitzt die Funktion
Fernabfrage. Diese Funktion ermöglicht es
Ihnen, die Nachrichten auf Ihrem
Anrufbeantworter von jedem Telefon
außerhalb Ihres Hauses abzufragen.
Für die Fernabfrage: Wählen Sie Ihre
Telefonnummer und warten Sie bis sich der
Anrufbeantworter meldet.
Während Sie Ihre Ansage hören, drücken Sie
die Taste # und geben Sie den
Fernabfragecode ein.
Ein Ton signalisiert Ihnen den Zugang zum
Anrufbeantworter. Die nicht gelesenen
Nachrichten werden automatisch angezeigt.
Ein neues Signal ertönt, um Ihnen die
Bereitschaft des Anrufbeantworters
aufzuzeigen. Sie können folgende
Operationen durchführen :
0 : laufende Nachricht löschen
1 : zum Anfang der Nachricht
zurückkehren
1 (x2) : vorhergehende Nachricht
2 : Pause / Weiter
3 : nächste Nachricht
Der Code ist bei standardmässig
0000, Sie müssen ihn jedoch
ändern, um die Fernabfrage zu
aktivieren Siehe Abschnitt
Fernabfragecode ändern, Seite 60.
Damit der Fernabfragecode richtig
funktioniert, muss sich dieser vom
Code der Basis sowie vom
Vorzugscode unterscheiden.
LU 252499900 D30V - D35V All.book Page 58 Mercredi, 14. juin 2006 2:54 14










