Operation Manual
14
ERSTE BENUTZUNG
Um Ihnen den Eingang einer neuen
Nachricht anzuzeigen: 
• Sind mehrere Mobilteile an der 
Basisstation angemeldet, so klingeln sie 
alle.
• auf dem Mobilteil erscheint das 
Nachrichtensymbol .
Sie können Ihre Sprachmailbox über zwei
Methoden aufrufen: 
• indem Sie die Rufnummer der 
Sprachmailbox eingeben als ob Sie 
einen Anruf tätigen oder
• indem Sie lange die Taste   drücken. 
Für diese Methode muss zunächst die 
Rufnummer der Sprachmailbox 
programmiert sein.
Nehmen Sie zunächst Kontakt mit 
Ihrem Netzbetreiber auf. Von ihm 
erhalten Sie alle notwendigen 
Informationen über die 
Funktionsweise der Sprachmailbox. 
Die Rufnummer kann geändert 
werden (siehe Abschnitt Ändern der 
Rufnummer der Sprachmailbox, 
Seite 23).
Nach dem Aufrufen der 
Sprachnachrichten werden die 
Anzeigen für das Vorliegen von 
Nachrichten vom Netzbetreiber 
gelöscht. Es ist möglich, dass Sie 
dabei ein kurzes Signal hören.
Mobilteil suchen 
Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie
nicht mehr wissen, wo sich Ihr Mobilteil
befindet. 
Sie lässt das Mobilteil klingeln (auch wenn es
sich im Ruhemodus befindet), damit Sie es
lokalisieren können. Drücken Sie dafür auf:
• die Taste   auf Ihrer Basisstation 
D23XV. 
• die Taste   auf Ihrer Basisstation 
D23XP. 
• die Taste   auf Ihrer Basisstation 
D23XL. 
Sind mehrere Mobilteile an der Basisstation
angeschlossen, klingeln alle. 
Zum Beenden des Klingelns drücken Sie auf
eine Taste der Tastatur oder erneut auf
dieselbe Taste an der Basisstation.
Verwaltung der 
Direktwahltasten (Modell 
D23XP)
Über die Tastatur an der Basisstation des
D23XP können Sie Rufnummern, die Sie
häufiger anrufen, und auf die Sie
möglicherweise daher schnell zugreifen
können möchten, als Direktwahltaste
speichern. Sie können für die Direktwahl bis
zu 9 Nummern speichern, auf die über die
Ziffern (von 0 bis 9) auf der Tastatur der
Basisstation zugegriffen werden kann.
LU D23_Allemagne.book Page 14 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14










