Operation Manual

11
ERSTE BENUTZUNG
Das gewählte Mobilteil läutet. Drücken Sie
die grüne Taste um das Gespräch auf
einem zweiten Mobilteil anzunehmen.
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie
die rote Taste .
Tastatur sperren / entsperren
Um die Tastatur zu sperren/entsperren,
drücken Sie lange die Taste im
Ruhemodus.
Das Symbol wird angezeigt.
Anrufliste
Über dieses Menü können Sie die Listen für
angekommene und abgegangene Anrufe
aufrufen.
Wahlwiederholungsliste prüfen
Das Display zeigt den Ruhemodus. Drücken
Sie die grüne Taste und halten Sie sie
gedrückt, bis die letzte, angerufene Nummer
erscheint.
Sie können die letzten 10 angerufenen
Nummern aufrufen, indem Sie die Taste
drücken.
Sie können eine der letzten, angerufenen
Nummern anrufen. Wählen Sie die
Rufnummer aus und drücken Sie die
Taste .
Bei gesperrter Tastatur können Sie
keine Rufnummern eingeben (außer
die europäische Notrufnummer
112).
Anrufliste prüfen
Im Ruhemodus drücken Sie die rote Taste
so lange, bis der letzte, angekommene
Anruf angezeigt wird.
Durch Drücken der Taste können Sie die
letzten 24 angekommenen Anrufe prüfen.
Sprachmailbox aufrufen
Diese Funktion gestattet während Ihrer
Abwesenheit das Entgegennehmen von
Anrufen in einer Sprachmailbox Ihres
Telefonnetzes.
Um Ihnen den Eingang einer neuen
Nachricht anzuzeigen:
Sind mehrere Mobilteile an der
Basisstation angemeldet, so klingeln sie
alle
auf dem Mobilteil erscheint das
Nachrichtensymbol .
Sie können Ihre Sprachmailbox über zwei
Methoden aufrufen:
indem Sie die Rufnummer der
Sprachmailbox eingeben als ob Sie
einen Anruf tätigen oder
indem Sie lange die Taste drücken.
Für diese Methode muss zunächst die
Rufnummer der Sprachmailbox
programmiert sein.
Nehmen Sie zunächst Kontakt mit
Ihrem Netzbetreiber auf. Von ihm
erhalten Sie alle notwendigen
Informationen über die
Funktionsweise der Sprachmailbox.
LU 252165377A_D20V_ALL_SAGEM.book Page 11 Lundi, 1. août 2005 11:49 11