Operation Manual
MF 6990dn - Agoris C935
- 95 -
12 - Computerfunktionen
Von diesem Bildschirm aus können Sie den Datenfluss
der Aufträge verfolgen und das Multifunktionsendgerät
von Ihrem Computer aus über eine reihe von
Registerkarten konfigurieren:
• Geräteauswahl: Zeigt eine Liste der über den Com-
puter verwalteten Peripheriegeräte an.
• Konsumprodukte: Zeigt den Status der Verbrauchs-
materialien an.
• Links: Zeigt Links zu den Einstellungen des Geräts
und zum Adressbuch an.
Verwaltung der Peripheriegeräte
Diese Registerkarte zeigt eine Liste der über den
Computer verwalteten Peripheriegeräte an.
Netzwerk-Peripheriegerät hinzufügen
Sie können Ihr Multifunktionsendgerät an das Netzwerk
anschließen.
1 Sie starten die Anwendung Companion Monitor,
indem Sie auf das zugehörige Symbol auf dem
Desktop oder auf Start > Alle Programme >
Companion Suite > Companion Suite Pro LH2 >
Companion Monitor klicken.
2 Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) bzw. auf
Hinzufügen.
3 Es wird eine Liste mit den im Netzwerk erkannten
Peripheriegeräten angezeigt. Klicken Sie auf
Aktualisieren, um die Liste zu aktualisieren.
4 Wählen Sie Ihr Multifunktionsendgerät aus, und kli-
cken Sie dann auf Weiter.
5 Klicken Sie auf Ja, um das Multifunktionsgerät als
Standarddrucker festzulegen, und klicken Sie dann
auf Weiter.
Hinweis
Die Anwendung Companion Suite Pro muss
auf Ihrem Computer installiert sein, damit
die Funktion ordnungsgemäß ausgeführt
werden kann.
Hinweis
Für die erkannten Peripheriegeräte werden
die folgenden Informationen angezeigt:
- NetBIOS-Name (Hardwarename) oder IP-
Adresse (Netzwerkkennung).
- Netzwerkname (benutzerdefiniert).
Informationen zum Festlegen des Namens
von Peripheriegeräten im Netzwerk finden
Sie im Abschnitt Einstellungen für das
lokale Netzwerk [
40].
Hinweis
Es werden lediglich diejenigen Peripherie-
geräte erkannt und angezeigt, die sich in
demselben lokalen Teilnetz wie der Compu-
ter befinden.










