User Manual

23
DE
SteckenSiedenFoodCyclerab,bevorSieeinederfolgendenServicekontrollendurchführen.
PROBLEM LÖSUNG
Der FoodCycler lässt sich nicht einschalten VergewissernSiesich,dassderNetzsteckermit
der Steckdose verbunden und die Steckdose
angeschaltet ist.
VergewissernSiesich,dassIhrFoodCycler
ordnungsgemäß zusammengebaut wurde.
Stromversorgungsleuchte
Blinkt und der FoodCycler gibt einen Piepton ab
Blinkt und der FoodCycler startet nicht
Kein Licht
Deckel nicht verriegelt oder Sensor hat sich
verschoben
Manuelles Rücksetzen erforderlich
KeinStrom,Verbindungüberprüfen
Anzeigeleuchten
Blinken und der FoodCycler setzt aus
Kein Licht
Der Motor ist überlastet. Überprüfen Sie den
Eimer auf Staus. Entfernen Sie einen Teil der
Lebensmittelabfälle aus dem Eimer.
HINWEIS: Gilt nur für die „Trocknen“-
Anzeigeleuchte:
KeinStrom,Verbindungüberprüfen
KontaktierenSieeineSage-Kundendienststelle,
falls das Problem weiterhin besteht. Eventuell liegt
bei einem Teil des FoodCycler ein Problem vor.
Übermäßiger Lärm VersichernSiesich,dassderFoodCyclerauf
einerebenenOberächesteht.
EinmanuellesRücksetzenisterforderlich,wennderFoodCyclerinfolgeeinerkleineren
Störung auf einen früheren Vorgang zurückgestellt werden muss.
FolgenSiediesenAnweisungen,umdasGerätvollständigmanuellzurückzusetzen:
1. Schalten Sie den FoodCycler ein.
2. HaltenSiedieAn/Aus-TastedreiSekundenlanggedrückt,biseinPieptonertöntundder
FoodCycler sich abschaltet.
3. Trennen Sie den FoodCycler eine Minute lang vom Stromnetz.
4. Stecken Sie den FoodCycler wieder an und warten Sie zehn Sekunden.
5. DrückenSiedieAn/Aus-Taste,umdenZykluswiegewohntzustarten.
WennsichdasGerätbeimerstenVersuchnichtmanuellzurücksetzenlässt,versuchenSie
es erneut.
HINWEIS
FallsderFoodCyclereinefehlerhafteKomponentesignalisiert,verwendenSieihnnichtweiter.
Kontaktieren Sie eine Sage-Kundendienststelle.
Störungsbehebung