User Manual
23
DE
SteckenSiedenFoodCyclerab,bevorSieeinederfolgendenServicekontrollendurchführen.
PROBLEM LÖSUNG
Der FoodCycler lässt sich nicht einschalten • VergewissernSiesich,dassderNetzsteckermit
der Steckdose verbunden und die Steckdose
angeschaltet ist.
• VergewissernSiesich,dassIhrFoodCycler
ordnungsgemäß zusammengebaut wurde.
Stromversorgungsleuchte
Blinkt und der FoodCycler gibt einen Piepton ab
Blinkt und der FoodCycler startet nicht
Kein Licht
• Deckel nicht verriegelt oder Sensor hat sich
verschoben
• Manuelles Rücksetzen erforderlich
• KeinStrom,Verbindungüberprüfen
Anzeigeleuchten
Blinken und der FoodCycler setzt aus
Kein Licht
• Der Motor ist überlastet. Überprüfen Sie den
Eimer auf Staus. Entfernen Sie einen Teil der
Lebensmittelabfälle aus dem Eimer.
HINWEIS: Gilt nur für die „Trocknen“-
Anzeigeleuchte:
• KeinStrom,Verbindungüberprüfen
KontaktierenSieeineSage-Kundendienststelle,
falls das Problem weiterhin besteht. Eventuell liegt
bei einem Teil des FoodCycler ein Problem vor.
Übermäßiger Lärm • VersichernSiesich,dassderFoodCyclerauf
einerebenenOberächesteht.
EinmanuellesRücksetzenisterforderlich,wennderFoodCyclerinfolgeeinerkleineren
Störung auf einen früheren Vorgang zurückgestellt werden muss.
FolgenSiediesenAnweisungen,umdasGerätvollständigmanuellzurückzusetzen:
1. Schalten Sie den FoodCycler ein.
2. HaltenSiedieAn/Aus-TastedreiSekundenlanggedrückt,biseinPieptonertöntundder
FoodCycler sich abschaltet.
3. Trennen Sie den FoodCycler eine Minute lang vom Stromnetz.
4. Stecken Sie den FoodCycler wieder an und warten Sie zehn Sekunden.
5. DrückenSiedieAn/Aus-Taste,umdenZykluswiegewohntzustarten.
WennsichdasGerätbeimerstenVersuchnichtmanuellzurücksetzenlässt,versuchenSie
es erneut.
HINWEIS
FallsderFoodCyclereinefehlerhafteKomponentesignalisiert,verwendenSieihnnichtweiter.
Kontaktieren Sie eine Sage-Kundendienststelle.
Störungsbehebung










