User Manual
15
DE
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass der 
Ofen ausgeschaltet ist, indem Sie den Stecker aus 
der Steckdose ziehen. Lassen Sie den Ofen und 
sämtliches Zubehör komplett auskühlen, bevor Sie 
Teile entfernen und reinigen.
Reinigung des Gehäuses und der Tür
1.  Wischen Sie die äußeren Teile mit einem wei
chen, feuchten Schwamm ab. Verwenden Sie 
einen nicht scheuernden Flüssigreiniger oder 
ein mildes Reinigungsspray, um Ablagerungen 
zu verhindern. Tragen Sie das Reinigungsmittel 
vor dem Reinigen auf den Schwamm und nicht 
auf die Oberäche des Ofens auf.
2.  Verwenden Sie zur Reinigung der Glastür einen 
Glasreiniger oder ein mildes Reinigungsmittel 
und einen weichen, feuchten Schwamm 
oder einen weichen Scheuerschwamm aus 
Kunststo. Verwenden Sie keine scheuernden 
Reinigungsmittel bzw. keinen Scheuer
schwamm aus Metall, da diese die Oberäche 
des Ofens zerkratzen.
3.  Verwenden Sie zum Reinigen des 
LCDDisplays ein weiches, feuchtes Tuch. 
Bei Verwendung eines Reinigungsmittels 
tragen Sie dieses auf das Tuch und nicht direkt 
auf das LCDDisplay auf. Trockene Tücher und 
scheuernde Reinigungsmittel können die Ober
äche verkratzen.
4.  Lassen Sie alle Oberächen gründlich 
austrocknen, bevor Sie den Netzstecker 
an eine Steckdose anschließen und den Ofen 
einschalten.
WARNUNG
Die äußeren Teile, das Netzkabel oder der 
Netzstecker dürfen niemals in Wasser oder 
andere Flüssigkeiten getaucht werden, da dies 
Stromschläge verursachen kann.
Reinigen Des Innenraums
Die Wände auf der Innenseite des Ofens sind zur 
einfachen Reinigung mit einer Antihaftbeschich
tung versehen. Um etwaige Spritzer zu entfernen, 
wischen Sie die Wände mit einem weichen, 
feuchten Schwamm ab. Verwenden Sie einen 
nicht scheuernden Flüssigreiniger oder ein mildes 
Reinigungsspray, um Ablagerungen zu verhindern. 
Tragen Sie das Reinigungsmittel vor dem Reinigen 
auf den Schwamm und nicht auf die Oberäche 
des Ofens auf. Vermeiden Sie es, die Quarz 
Heizelemente zu berühren.
WARNUNG
Seien Sie beim Reinigen der QuarzHeizelemente 
äußerst vorsichtig. Lassen Sie den Ofen vollstän
dig auskühlen und reiben Sie die Heizelemente 
dann vorsichtig mit einem weichen, feuchten 
Schwamm oder Tuch ab. 
Verwenden Sie hierfür kein Reinigungsmittel, egal 
welcher Art. Verwenden Sie zum Reinigen des 
Innenraums keinen handelsüblichen Ofenreiniger, 
da dies die Metalloberäche beschädigen kann.
Lassen Sie alle Oberächen gründlich austrock
nen, bevor Sie den Netzstecker an eine Steckdose 
anschließen und den Ofen einschalten.
Die Krümelschublade reinigen
1.  Ziehen Sie die Krümelschublade nach jeder 
Benutzung heraus und leeren Sie die Krümel 
aus. Wischen Sie die Schublade mit einem 
weichen, feuchten Schwamm aus. Verwenden 
Sie einen nicht scheuernden Flüssigreiniger, 
um Ablagerungen zu verhindern. Tragen Sie 
das Reinigungsmittel vor dem Reinigen auf den 
Schwamm und nicht auf die Schublade auf. 
Trocknen Sie alles gründlich ab.
2.  Zur Entfernung von festgebackenem Fett 
Schublade in warmem Spülwasser einweichen 
und dann mit einem weichen Kunststo
Scheuerschwamm oder Schwamm waschen. 
Gründlich spülen und trocknen.
3.  Setzen Sie die Krümelschublade nach der 
Reinigung bei geschlossener Ofentür wieder 
in den Ofen ein. Erst danach sollten Sie ihn 
wieder an die Steckdose anschließen und 
einschalten.
Pege und 
Reinigung










