User Manual
13
DE
HINWEIS
Sie können den Garzyklus jederzeit anhalten, 
indem Sie die   Taste „Start/Cancel“ drücken. 
Dadurch wird der Zyklus abgebrochen und die 
Hintergrundbeleuchtung der Taste leuchtet blau.
HINWEIS
Drücken Sie die   Umluft Taste, um zwischen 
Umluft, Superumluft oder Garen ohne Umluft 
auszuwählen. Umluft und Superumluft passen 
eventuell die Temperatur an, um die stärkere 
Luftzirkulation auszugleichen. Mit Superumluft 
werden die Ergebnisse knuspriger.
MAGNETISCHER ROST MIT AUTO-
MATISCHER AUSFAHRFUNKTION
Wenn der Drahtgitterrost in die mittlere Rostposition 
eingelegt wird, wird er automatisch halb aus dem 
Ofen ausgefahren, sobald Sie die Tür önen, 
damit Sie Ihr Essen leichter entnehmen können.
Önen Sie die Tür immer langsam, wenn der 
Drahtgitterrost in dieser Position ist, damit er nicht 
zu schnell ausgefahren wird.
SPRACHAUSWAHL
Wenn der Ofen zum ersten Mal in Betrieb 
genommen wird, können Sie die gewünschte 
Sprache auswählen. 
Drehen Sie die Drehregler 
 „Temperature“ 
oder   „Time“ (im oder gegen den Uhrzeigersinn), 
um die gewünschte Sprache auszuwählen und 
drücken Sie die   Taste „Start/Cancel“, um Ihre 
Auswahl zu bestätigen. Wenn die Sprachauswahl 
nicht innerhalb von 5 Minuten bestätigt wird, stellt 
der Ofen automatisch die Standardsprache ein.
Falls Sie die gewählte Sprache ändern möchten, 
drücken Sie die 
 Taste für Gefrorenes für 
3 Sekunden. Auf dem LCDDisplay wird nun 
die Sprachauswahl angezeigt. Drehen Sie die 
Drehregler   „Temperature“ oder   „Time“ 
(im oder gegen den Uhrzeigersinn), um die 
gewünschte Sprache auszuwählen und drücken 
Sie die Taste   „Start/Cancel“, um Ihre Auswahl 
zu bestätigen. Wenn die Sprachauswahl nicht 
innerhalb von 5 Minuten bestätigt wird, stellt der 
Ofen automatisch die zuvor verwendete Sprache 
wieder ein.
Das HäkchenSymbol 
 zeigt die ausgewählte 
Sprache an.
DIE OFENBELEUCHTUNG 
AUSTAUSCHEN
WARNUNG
Stecken Sie den Ofen stets aus und lassen Sie ihn 
auskühlen, bevor Sie eine Glühbirne austauschen. 
Verwenden Sie nur 25 Watt, 220240 V, 
G9Ofenglühbirnen.
1.  Entfernen Sie den Drahtgitterrost aus dem 
Ofen, bevor Sie die Glühbirne austauschen.
2.  Die Beleuchtung bendet sich auf der linken 
Seite des Garraums. Setzen Sie Ihre Finger 
vorne und hinten auf das Lampengehäuse 
und ziehen Sie die Glasabdeckung vorsichtig 
aus der Ofenwand. Wenn Sie die Abdeckung 
nicht bewegen können, stecken Sie einen 
Löel in die linke Seite des Gehäuses und 
benutzen Sie Ihn vorsichtig als Hebel, um die 
Glasabdeckung zu entfernen. Halten Sie die 
Glasabdeckung immer mit der anderen Hand 
fest, damit sie nicht herunterfällt und zerbricht.
3.  Entfernen Sie die gebrauchte Glühbirne, indem 
Sie sie direkt aus ihrer Halterung herausziehen.










