Recipe book

SOV860 DE A19
the Smart Oven
Air Fryer
Saftiger Apfelkuchen
Vorbereitung: 1 Stunde / Kochdauer: 1 ¼ Stunden / Ruhezeit: 2 ½ Stunden
Für 8 Personen
Für den Teig
360 g glattes Mehl
1 Esslöffel Puderzucker
1 Teelöffel fein geriebenes Salz
225 g kalte, ungesalzene Butter,
in 1 cm große Würfel geschnitten
120 ml Eiswasser
Für die Füllung
2,5 kg Granny Smith-Äpfel, geschält, entkernt,
in 5 mm dicke Scheiben geschnitten
175 g Puderzucker
75 g dunkelbrauner Zucker
1 ½ Teelöffel gemahlener Zimt
½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
½ Teelöffel gemahlenes Piment
½ Teelöffel gemahlener Ingwer
½ Teelöffel fein geriebenes Salz
2 Esslöffel Maismehl
45 g ungesalzene Butter
1. Mehl, Zucker und Salz in eine mittelgroße
Schüssel geben. Mit einem Schneebesen
vermengen. Butter hinzufügen und per Hand
mit den trockenen Zutaten vermischen, bis
die Konsistenz an grobe Brotkrümel erinnert.
2. Eiswasser hinzugeben und Teig mit den
Händen sanft kneten, bis die Zutaten zu
einer lockeren Masse werden, ohne den Teig
übermäßig zu kneten.
3. Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche
legen und zu einer Kugel formen, halbieren,
jede Hälfte zu einer Scheibe formen und
separat mit Frischhaltefolie einwickeln.
Mindestens 30 Minuten lang in den
Kühlschrank legen.
4. 75 g Puderzucker sowie dunkelbraunen
Zucker, Würzmischung, Salz und Maismehl
in einer kleinen Schüssel vermengen.
5. Einen großen Topf bei mittlerer Hitze
erhitzen. 25 g Butter zugeben und schmelzen
lassen. Apfelscheiben sowie die restlichen
100 g Puderzucker hinzugeben, Zucker
unter Umrühren gleichmäßig verteilen
und 10 Minuten anschwitzen, bis die
Apfelscheiben etwas weicher geworden
sind. Sanft und oft umrühren, damit die
Apfelscheiben gleichmäßig weich werden.
6. Durch das Ankochen der Äpfel mit Zucker
schrumpfen diese bereits in diesem Schritt,
wodurch die großen Lücken vermieden
werden können, die oft unter der gebackenen
Kuchenkruste entstehen.
7. Die während des Kochvorgangs entstandene
Flüssigkeit abseihen, sobald die Äpfel
weich sind. Restliche Butter hinzufügen
und gleichmäßig auf den Äpfeln verrühren.
Apfelscheiben in einer Schicht auf einem
Backblech mit Rand verteilen und auf
Raumtemperatur abkühlen lassen. Topf
beiseite stellen, aber noch nicht abspülen.
8. Die abgekühlten Apfelscheiben erneut in
den Topf geben, mit der Zucker-Gewürz-
Maismehlmischung bestreuen und diese
durch Rühren gleichmäßig auf den
Apfelscheiben verteilen.
9. Teigboden ausrollen, bis er einen
Durchmesser von etwa 35 cm hat und etwa
3 mm dick ist. Für einen leichteren Transfer
vorsichtig in der Mitte falten, auf eine
Kuchenform mit 24 cm Durchmesser und
4 cm Tiefe legen, entfalten und auf dem
Boden ausbreiten. Rand behutsam aufstellen.
Vor Hinzufügen der Füllung mindestens
10 Minuten lang in den Kühlschrank legen.
10. Die obere Kruste ausrollen, bis sie etwa
3 mm dick ist, und in die Mitte eines Stücks
Backpapier legen. Mindestens 10 Minuten
lang in den Kühlschrank setzen.
11. Kuchenform mit aufgestelltem Rand und
obere Kruste aus dem Kühlschrank nehmen.
Obere Kruste beiseite legen. Apfelmischung
gleichmäßig in der Kuchenform verteilen.
12. Obere Kruste vom Backpapier ablösen und
mittig auf dem Kuchen platzieren. Vorsichtig
entfalten; die Kanten der oberen Kruste und
des Randes zusammendrücken.
13. Beide Teigstücke mit einer Küchenschere
oder einem scharfen Messer gleichmäßig
zurechtschneiden, sodass noch 1 cm Teig
über den Rand der Kuchenform ragt. Kanten
zusammenpressen. Kuchen für 15 Minuten
kühlstellen, damit die Kruste erhärten kann.
14. Vor dem Backen mit einem scharfen Messer
4-5 etwa 5 cm lange Einschnitte auf der
oberen Kruste vornehmen, damit der beim
Backen entstehende Dampf entweichen kann.
15. Drahtgitterrost auf der mittleren Schiene
platzieren. Ofen vorheizen. BACKEN/
KONVEKTION/175 °C/1 ¼ Stunden
auswählen und Start-Taste drücken.
16. Kuchen auf ein großes Backblech stellen
und backen, bis die Kruste knusprig und
goldbraun ist und die Füllung leicht köchelt.
17. Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem
Servieren mindestens 2 Stunden auf einem
Drahtgitterrost auskühlen lassen.