User Manual
7
DE
Kurzanleitung
Diese Kurzanleitung dient dem schnellen ersten Einstieg. Sicherheits- und weitere 
Informationen nden Sie im Rest der Anleitung.
VORBEREITUNG DES OFENS
Der Ofen muss 15 Minuten lang leer 
betrieben werden, um alle schützenden 
Schichten von den Heizelementen zu 
entfernen. Dazu muss der Bereich gut 
belüftet sein, da der Ofen Dämpfe abgeben 
kann. Diese Dämpfe sind ungefährlich und 
beeinträchtigen die Leistung des Ofens nicht.
1.  Alle Verpackungsmaterialien, 
Werbeaufkleber und Klebebänder vom Ofen 
entfernen und sicher entsorgen.
2.  Krümelschublade, Gitterrost und Grillrost, 
Bräter und Pizzablech aus der Polyfoam-
Verpackung nehmen. Mit einem weichen 
Schwamm in warmem Spülwasser waschen, 
spülen und sorgfältig trocknen.
3.  Ofen innen mit einem weichen, feuchten 
Schwamm abwischen. Sorgfältig trocknen.
4.  Ofen auf einer ebenen, trockenen Fläche 
aufstellen. Mindestens 10 cm Abstand 
nach beiden Seiten des Geräts und 15 cm 
Abstand nach oben lassen. 
5.  Krümelschublade in den Ofen einschieben.
6.  Netzkabel komplett ausrollen 
und Netzstecker in eine geerdete 
Steckdose einstecken.
7.  Der Ofen gibt eine Akustikmeldung aus 
und die LCD-Anzeige leuchtet auf. Die 
Funktionsoptionen erscheinen mit einer 
Markierung neben der Einstellung  
BAKE (BACKEN).
8.  Drehwähler FUNCTION nach rechts drehen, 
bis die Markierung neben PIZZA ist.
9.  Taste START / CANCEL (START / ABBRUCH)  
drücken. Die Taste wird rot hinterleuchtet, die 
LCD-Anzeige leuchtet orange und der Ofen 
gibt eine Akustikmeldung aus.
10.  Die LCD-Anzeige zeigt blinkend 
„PREHEATING“ (VORHEIZEN) an. Sobald 
der Ofen die eingestellte Temperatur erreicht 
hat, ertönt die Temperatur-Akustikmeldung.
11.  Der Timer wird angezeigt und zählt 
automatisch abwärts.
12.  Am Ende des Garzyklus gibt der Ofen 
eine Akustikmeldung aus, die Taste 
START / CANCEL (START / ABBRUCH) 
erlischt und die LCD-Anzeige leuchtet blau.
13.  Der Ofen ist jetzt betriebsbereit.










