User Manual

13
DE
FEHLERDIAGNOSE
PROBLEM MÖGLICHER
GRUND
WAS TUN
Brum-
mendes
Geräusch?
Das ist normal.
Das Kühlgebläse
verhindert ein
Überhitzen des
Milchaufschäumers.
Sie können aber auch jetzt noch den
Milchaufschäumer benutzen, es sei denn, der
Trockenkochschutz wurde aktiviert (es sind drei
Pieptöne zu hören). Befolgen Sie die obigen
Anleitungen.
Verbrannte
Milch?
Milch dreht sich nicht
richtig.
Milchkännchen
wurde nicht richtig
gereinigt und
Milchrückstände von
vorheriger Benutzung
brennen an.
Vergewissern Sie sich, dass der
Milchaufschäumeraufsatz sicher und richtig
angebracht ist (siehe Schritte 2 und 3 auf Seite 8).
Nach dem Einlegen den Milchaufschäumeraufsatz
mit den Fingern drehen; er sollte sich frei drehen
lassen. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich bitte
an den Kundendienst von Sage
®
(Sage
®
Consumer
Service).
Vergewissern Sie sich, dass das Milchkännchen
nach jeder Benutzung und bei mehrmaligem Einsatz
zwischen jeder nachfolgenden Benutzung gründlich
gereinigt wird.
Zutaten
schmelzen
nicht?
Zutaten wurden
hinzugefügt bevor die
Milch erwärmt war.
Zutaten waren zu
groß.
Den Milchaufschäumer erst ein paar Sekunden
starten lassen bevor die Zutaten allmählich mit dem
Messbecher hinzugefügt werden.
Zutaten sollten aus kleinen Stücken bestehen.
Milch ist zu
kalt / heiß?
Temperatur auf persönliche Präferenz anpassen.
Das Milchkännchen immer zwischen den
Markierungsstellen für MIN und MAX befüllen.
Schleifge-
räusch ?
Milchaufschäume-
raufsatz ist nicht
richtig eingelegt.
Milchaufschäumer-
aufsatz hat sich
während des
Betriebs losgelöst.
Das Milchkännchen
hat sich während
des Betriebs vom
Motorfuß losgelöst.
Vergewissern Sie sich, dass der
Milchaufschäumeraufsatz sicher und richtig eingelegt
ist (siehe Schritte 2 und 3 auf Seite 8). Nach dem
Einlegen drehen sie den Milchaufschäumeraufsatz
mit den Fingern; er sollte sich frei drehen lassen.
Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst von Sage
®
(Sage
®
Consumer Service).
Ein Entfernen des Milchkännchens vom
Motorfuß während des Betriebs kann den
Milchaufschäumeraufsatz verschieben. Betrieb
einstellen. Den Milchaufschäumeraufsatz erneut
richtig einlegen und Betrieb wieder starten.
Notstopp?
Um den Betrieb jederzeit zu unterbrechen die Mitte
der START / STOP-Drehtaste drücken. Der Betrieb
ist unterbrochen, wenn die Kontrolleuchte um die
Drehtaste nicht mehr blinkt.