Tus neeg siv phau ntawv

5
DE
Vor der Freigabe des Sicher-
heitsriegels und/oder vor
jedem Transport des Geräts,
bei Nichtgebrauch sowie vor
dem Auseinandernehmen,
Reinigen und Lagern stets
sicherstellen, dass sich der
Edelstahl-Siebeinsatz nicht
mehr dreht und der Motor völlig
zum Stillstand gekommen ist.
Auf, unter oder neben das Gerät
verschüttete größere Flüssig-
keitsmengen sollten aufgewischt
und die Oberächen getrocknet
werden, ehe das Gerät weiter
benutzt wird.
Edelstahl-Siebeinsatz vorsichtig
handhaben, da die kleinen
Messerklingen unten am
Siebeinsatz sehr scharf sind.
Ein unsachgemäßer Umgang
kann Verletzungen nach sich
ziehen.
Zitrusfrüchte vor dem Entsaften
schälen.
Gerät nicht mit beschädigtem
Drehsieb (Siebeinsatz) oder
Deckel betreiben.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG
AUFBEWAHREN
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Der Entsafter-Deckel muss vor
Einschalten des Motors stets
fest sitzen. Sicherheitsriegel
während des Entsaftens nicht
önen.
Dieses Symbol signalisiert,
dass das Gerät nicht im
gewöhnlichen Haushalts-
müll entsorgt werden darf.
Stattdessen sollte es bei einem
entsprechenden kommunalen
Wertstohof oder Fachhändler
zur Entsorgung abgegeben
werden. Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrer Kommunal-
behörde.
Zum Schutz gegen
Stromschlag Netzstecker,
Netzkabel oder Gerät nicht in
Wasser oder sonstige Flüssig-
keiten tauchen.