Tus neeg siv phau ntawv

3
DE
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Gerät in sicherem Abstand
von Kanten auf eine stabile,
hitzebeständige, ebene,
und trockene Fläche stellen
und nicht in der Nähe einer
Hitzequelle wie einem Gas-
oder Elektroherd oder einem
Backofen betreiben.
Vibrationen während des
Betriebs können dazu führen,
dass sich das Gerät bewegt.
Netzkabel nicht über Arbeits-
platten oder Tischkanten
hängen lassen, von heißen
Oberächen fern halten,
Kabelgewirr vermeiden.
Gerät vor dem Transport,
der Reinigung oder Lagerung
immer ausschalten („OFF“),
Netzstecker ziehen und es
abkühlen lassen.
Gerät nicht verwenden, wenn
das Netzkabel, der Netzstecker
oder das Gerät selbst in irgend-
einer Weise beschädigt ist.
Bei Beschädigung oder zur
Wartung (außer Reinigung)
Kontakt mit dem Sage-
Kundendienst aufnehmen oder
auf sageappliances.com gehen.
Alle Wartungsarbeiten außer
Reinigung sind ausschließlich
den autorisierten Sage
®
-
Kundendienststellen zu
überlassen.
Als zusätzliche Schutzmaß-
nahme bei der Verwendung
von Elektrogeräten wird der
Einbau eines Schutz- oder
Sicherheitsschalters empfohlen.
Ideal sind Sicherheitsschalter
mit einer Nennleistung von
maximal 30 mA. Fachgerechte
Beratung erhalten Sie von
Ihrem Elektriker.
Vor Gebrauch sicherstellen,
dass das Gerät ordnungsgemäß
zusammengebaut wurde.
Anderenfalls funktioniert es nicht.
Gerät nicht auf der Abtropäche
Ihrer Spüle verwenden.
Hände, Finger, Haare und
Bekleidung, Spachtel und
andere Utensilien während des
Betriebs von beweglichen oder
rotierenden Teilen fern halten.
Gerät nur bestimmungsgemäß
zur Zubereitung von Speisen
oder Getränken verwenden.
Um zu vermeiden, dass das
Gerät sich durch versehent-
liches Rückstellen des
Überlastschutzes selbst
aktiviert, darf es nicht an ein
externes Schaltgerät (z. B. einen
Timer) oder einen Stromkreis
angeschlossen werden,
der es regelmäßig ein- und
ausschalten kann.
Alle Anweisungen vor Gebrauch
sorgfältig lesen und zum späte-
ren Nachschlagen verwahren.