User Manual

14
LEITFADEN FÜR
GESCHWINDIGKEITSSTUFEN
OBST/GEMÜSESORTE STUFE
ÄPFEL 5
BLATTSPINAT 5
ROTE BEETE 5
PAPRIKASCHOTEN 5
HEIDELBEEREN 3
BROKKOLI 4
KOHL 5
KAROTTEN 5
SELLERIE 2
ZITRUSFRÜCHTE (geschält) 1
GURKEN 2
INGWER 4
TRAUBEN (entkernt) 2
HONIGMELONE (geschält) 3
GRÜNKOHL 4
KIWI (geschält) 4
MANGO
(geschält und entsteint)
2
MINZE 5
PFIRSICHE (entkernt) 2
BIRNEN 4
ANANAS (geschält) 4
RHABARBER 4
KÜRBIS 5
ERDBEEREN 3
TOMATEN 3
WASSERMELONE (geschält) 2
ZUCCHINI 4
Vergewissern Sie sich, dass der Motorsockel
ausgeschaltet ist, indem Sie die Powertaste
drücken. Ziehen Sie dann das Stromkabel
aus der Steckdose.
REINIGUNG
1. Entfernen Sie den Mixerkrug.
2. Lockern Sie den Schutzriegel, entnehmen
Sie die gesamte Saftauangeinheit
und tragen Sie diese zum Spülbecken.
3. Entfernen Sie den Tresterbehälter.
Leeren Sie so viel Fruchteisch wie möglich
in Ihren Biomüll- oder Kompostbehälter.
Spülen Sie alle Teile (außer den Motorsockel)
nach Gebrauch unter ießendem Wasser ab,
um grobe Saft- und Fruchteischrückstände
zu entfernen. Reiben Sie alles in warmem
Seifenwasser mit einem weichen Lappen ab.
Das Abspülen und Abreiben sollte schnellst-
möglich nach dem Gebrach erfolgen,
um zu verhindern, dass Rückstände an den
Schneideklingen, Sieben und transparenten
Teilen antrocknen.
TRESTERBEHÄLTER
Sie können den Tresterbehälter mit einem
kompostierbaren Bio-Müllbeutel auslegen,
um den Reinigungsaufwand zu minimieren.
MOTORSOCKEL
Wischen Sie den Sockel mit einem weichen,
feuchten Tuch ab. Tauchen Sie den Motor-
sockel in keine Flüssigkeit ein.
Pege und
Reinigung