User Manual

11
DE
Funktionen
BETRIEB
Erste Schritte
Die Küchenmaschine arbeitet nur, wenn die
Rührschüssel, der Deckel und der große
Stopfer korrekt zusammengesetzt sind. Dann
ist der Verriegelungsschalter eingerastet und
gibt so die Motorfunktion frei. Der Einfüllschacht
trägt die Aufschrift CHUTE FILL MAX (MAX.
EINFÜLLHÖHE), die anzeigt, wie weit der
Einfüllschacht maximal gefüllt werden kann,
sodass der Stopfer den Sicherheitsriegel noch
aktivieren kann.
Regler
Die PULSE-Taste ist ideal zur Verarbeitung
von Zutaten, bei denen stoßweise hohe
Energie benötigt wird. Sie eignet sich auch
zum Verteilen von Zutaten in der Schüssel. Die
PULSE-Funktion ist außerdem ideal für Zutaten,
die nur kurz verarbeitet werden brauchen.
Nach der Verarbeitung
Nach der Verarbeitung stets warten, bis die
Messer/Scheiben zum Stillstand gekommen
sind. Erst dann den Deckel entriegeln.
Maschine vor der Handhabung der Messer zur
zusätzlichen Sicherheit an der POWER-Taste
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Messer/Scheiben vorsichtig durch Anheben an
der Kunststonabe in der Mitte herausnehmen.
WÜRFELN MIT DEM
WÜRFELSCHNEIDER
Der Würfelschneider schneidet rohe und
gekochte Zutaten in Würfel von 12 x 12 mm
Größe.
Nie vergessen, die Zahnradspindel, das
Würfelgitter und die Würfelscheibe vor der
Zugabe von Zutaten in die Küchenmaschine
einzusetzen.
Nie mehr als 10 Tassen (2,4 l) Zutaten auf
einmal in der Küchenmaschine verarbeiten.
Die Verarbeitung von größeren Mengen
kann dazu führen, dass Zutaten die Scheibe
zusetzen. Außerdem wird die Reinigung
des Würfelgitters schwierig.
Würfelgitter nach der Verarbeitung von
jeweils 10 Tassen (1,2 l) reinigen.
Obst und Gemüse
Der Würfelschneider kann rohes und gekochtes
Obst und Gemüse verarbeiten. Für bessere
Würfelergebnisse bei hartem Gemüse wie
Karotten oder Kürbis wird empfohlen, diese
leicht vorzukochen. Nur Gemüse vorkochen,
das anschließend noch gekocht werden soll.
Für beste Würfelergebnisse bei rohem, hartem
Gemüse Karotten längs durch den kleinen
Einfüllschacht und Kürbis durch den mittleren
Einfüllschacht zugeben. Bei Zugabe dieser
Gemüse durch den großen Einfüllschacht
kann die Scheibe verklemmen.
KEINE SÜßKARTOFFELN WÜRFELN
(Yam/Kumara).
Süßkartoeln eignen sich aufgrund ihrer
trockenen, faserreichen Textur nicht zum
Würfeln mit dem Würfelschneider.
Süßkartoeln bedeuten eine hohe Belastung
für den Würfelschneider, die hohe Reibung
verursacht und eventuell zur Beschädigung
des Deckels führen kann.
Beim Würfeln von Zutaten die Maschine mit
der Taste START / PAUSE steuern.
SCHÄLEN MIT DEM SCHÄLER
Kartoelschälen leicht gemacht
Kartoelschälen muss nicht mühsam sein!
Der Sage-Kartoelschäler schält 6–7 Kartoeln
auf einmal, je nach Größe. Kartoeln werden
sehr schnell geschält – oft schneller als
erwartet. Behalten Sie den Vorgang im Auge,
da er nur etwa 25–30 Sekunden dauert.
Auf die Größe kommt es an
Kartoeln mit einer Größe von etwa 70 mm x
70 mm eignen sich am besten. Dies entspricht
der Größe der Abbildung unten. Wählen Sie
runde statt längliche Kartoeln und verwenden
Sie ganze Kartoeln - halbierte oder geviertelte
Kartoeln haben Kanten, die sich nicht gut
schälen lassen. Runde Kartoeln verursachen
weniger Abfall.
Einfüllen der Kartoeln
6–7 Kartoeln gleichmäßig verteilt auf die
Schälscheibe legen. Die Kartoeln sollten frei
hin und her rollen können. Wenn die Kartoeln
zu eng eingeschichtet werden, schält die
Maschine weniger eektiv. Kartoeln lassen
sich maschinell am besten in vollen Portionen
schälen – das Schälen einiger weniger
Kartoeln ist nicht so ezient. Deckel vor dem
Start des Schälvorgangs einrasten lassen und
Kartoeln nie durch den Einfüllschacht zugeben.