User Manual
3
DE
WIR EMPFEHLEN: SICHERHEIT GEHT VOR
• Gerät in sicherem Abstand
von Kanten auf eine stabile,
hitzebeständige, ebene und
trockene Fläche stellen.
Nicht auf oder neben einer
Wärmequelle wie einem Gas-
oder Elektroherd oder einem
heißen Ofen betreiben.
• Netzkabel nicht über
Arbeitsplatten oder
Tischkanten hängen lassen,
von heißen Oberächen fern
halten, Kabelgewirr vermeiden.
• Gerät während des Betriebs
nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Zum Schutz gegen
Stromschlag Netzstecker,
Netzkabel oder Gerät nicht
in Wasser oder sonstige
Flüssigkeiten tauchen.
• Gerät immer ausschalten,
Netzstecker ziehen und
abkühlen lassen, ehe Sie es
bewegen, reinigen oder lagern.
• Gerät immer ausschalten,
sofern möglich auch an der
Steckdose, und Netzstecker
ziehen, wenn es nicht in
Gebrauch ist.
• Netzkabel, Stecker und Gerät
regelmäßig auf Beschädigung
prüfen. Gebrauch des Geräts
bei jeglicher Beschädigung
sofort einstellen und Gerät
zur Prüfung, zum Austausch
oder zur Reparatur zu
Ihrem nächstgelegenen
autorisierten Sage
®
-
Kundendienstzentrum bringen.
• Gerät und Zubehör
sauber halten. Bitte die
Reinigungsanweisungen in
dieser Broschüre befolgen.
Alle nicht in dieser Broschüre
beschriebenen Vorgänge
nur von einem autorisierten
Sage
®
-Kundendienstzentrum
ausführen lassen.
• Kinder nicht mit dem Gerät
spielen lassen.
• Reinigung des Geräts nicht
von Kindern unter 8 Jahren
und nur unter Aufsicht
vornehmen lassen.
• Gerät und Netzkabel für Kinder
bis zu 8 Jahren unzugänglich
aufbewahren.
• Die Installation eines Schutz-
oder Sicherheitsschalters
wird bei der Verwendung
von Elektrogeräten als
zusätzliche Schutzmaßnahme
empfohlen. Es wird ein
Sicherheitsschalter mit
maximal 30 mA Nennleistung
empfohlen. Fachgerechte
Beratung erhalten Sie von
Ihrem Elektriker.










