User Manual
19
DE
PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN EINFACHE LÖSUNG
Espresso wird zu
schnell ausgegeben.
Kaee ist zu grob gemahlen. Etwas feineren Mahlgrad verwenden.
Siehe „Einstellung des Mahlgrads“,
Seite 10, und „Zu geringe
Extraktion“, Seite 13.
Nicht genug Kaee im Filtersieb. Mehr Kaee verwenden. Siehe
„,Mengenregelung“, Seite 10, und
„Zu geringe Extraktion“, Seite 13.
Tampern, dann überschüssiges
Kaeemehl mit der Razor
™
‑
Präzisionsklinge abstreichen.
Kaee ist zu leicht getampert. Mit 15–20 kg Druck tampern.
Espresso läuft am
Siebträger herunter.
Siebträger ist nicht richtig in die
Brühgruppe eingespannt.
Siebträger vollständig einspannen und
drehen, bis Widerstand spürbar ist.
Kaeerückstände am Rand des
Filtersiebs
Kaeerückstände vom Rand des
Filtersiebs entfernen, um dichten Sitz
in der Brühgruppe sicherzustellen.
Zu viel Kaee im Filtersieb. Weniger Kaee verwenden. Siehe
„,Mengenregelung“, Seite 10. Nach
dem Tampern Kaeemenge mit der
Razor
™
‑Präzisionsklinge abstreichen.
Die Silikondichtung an der
Dusche muss im Lauf der Zeit
ausgetauscht werden, um dichten
Sitz des Siebträgers in der
Brühgruppe zu gewährleisten.
Siehe „Austausch der Silikondichtung”,
Seite 36.
Kein Dampf.
Maschine hat ihre
Betriebstemperatur nicht erreicht.
Maschine bis auf Betriebstemperatur
aufheizen lassen.
Wassertank ist leer. Wassertank füllen.
Wassertank ist nicht völlig
eingesetzt und eingerastet.
Wassertank zum Einrasten ganz nach
unten drücken.
Maschine muss entkalkt werden. Entkalkungszyklus durchführen.
Aufschäumdüse ist verstopft. Siehe „Reinigung der Aufschäumdüse“,
Seite 16.
Pulsierendes/
pumpendes Geräusch
bei der Extraktion
von Espresso oder
beim Aufschäumen
von Milch.
Die Maschine führt die normalen
Funktionen der Pumpe aus.
Dies ist eine normale Maschinenfunktion,
und es ist keine Maßnahme nötig.
Wassertank ist leer. Wassertank füllen.
Wassertank ist nicht völlig
eingesetzt und eingerastet.
Wassertank zum Einrasten ganz nach
unten drücken.










