User Manual

10
EINSTELLUNG DES MAHLGRADS
AUSWAHL DES FILTERSIEBS
Einwandige Filtersiebe
Zum Mahlen frischer, ganzer Kaeebohnen
einwandige Filtersiebe verwenden.
1 TASSE 2 TASSEN
Doppelwandige Filtersiebe
Bei Verwendung bereits gemahlenen Kaees
doppelwandige Filtersiebe verwenden.
1 TASSE 2 TASSEN
Auswahl des Mahlgrads
Auf dem Touchscreen das gewählte Filtersieb
durch Antippen der Umschaltoption unter der Taste
„Grind“ (Mahlen) auswählen.
Automatische Mengenregelung
Taste „Grind“ (Mahlen) ein Mal antippen oder
Siebträger andrücken und freigeben, um das
Mahlwerk zu aktivieren. Frischer Kaee wird
anschließend direkt in den Siebträger gemahlen.
Der Mahlvorgang stoppt automatisch. Zum
Beenden des Mahlvorgangs vor Zyklusende
Siebträger nochmals andrücken und freigeben.
Manuelle Mengenregelung
Zur manuellen Mengenregelung Siebträger
in das Mahlwerk einschieben, andrücken und
gedrückt halten, um das Mahlwerk zu aktivieren.
Gedrückt halten, bis die gewünschte Menge
Kaeemehl ausgegeben ist.
Siebträger zum Stopp des Mahlvorgangs
freigeben. Dies schaltet das Mahlwerk aus und
beendet damit den Mahlvorgang.
Tampern des Kaeemehls
Kaeemehl nach Abschluss des
Mahlvorgangs fest tampern.
Die Oberkante des Metallrands am Tamper
sollte als Richtlinie für die Menge NACH dem
Tampern auf gleicher Höhe mit der Oberkante
des Filtersiebs sein.
Abstreichen des Kaeemehls
Mit der Razor
‑Präzisionsklinge können
Sie den Puck für gleichmäßige Extraktion
auf die richtige Höhe abstreichen.
Razor
‑Präzisionsklinge in das Filtersieb
einlegen, bis die Ecken der Klinge am
Siebrand auiegen.
Razor
‑Präzisionsklinge hin und her drehen,
um überschüssiges Kaeemehl
abzustreichen; Siebträger dabei geneigt
über einen Kaeesatzbehälter halten.
Kaeerückstände vom Rand des Filtersiebs
entfernen, um dichten Sitz in der Brühgruppe
sicherzustellen.