User Manual
50
PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG
heiß genug.
• Die Tassen sind nicht
vorgewärmt.
• Spülen Sie die Tassen unter dem
Heißwasserauslass.
• Der Siebträger ist nicht
vorgeheizt.
• Spülen Sie den Siebträger unter dem
Heißwasserauslass. Trocknen Sie alles
gründlich ab.
•
Die Milch ist nicht heiß genug
(z.B. für Cappuccino, Latte
etc.).
• Schäumen Sie die Milch länger auf.
• Die Wassertemperatur
muss angepasst werden.
• Erhöhen Sie die Brühtemperatur, siehe
„Einstellen der Temperatur“ auf S. 40.
Keine Crema.
• Der Kaee nicht fest genug
gestopft.
• Tampen Sie mit 15–20 kg Druck.
• Der Kaee ist zu grob
gemahlen.
• Stellen Sie einen etwas feineren Mahlgrad
ein.
Weitere Informationen nden Sie unter
„Einstellen des Mahlgrads“ auf S. 37
und „Unterextraktion“ auf S. 39.
• Kaeebohnen oder
vorgemahlener Kaee
sind nicht frisch.
• Wenn Sie die Bohnen selbst mahlen,
verwenden Sie frisch geröstete
Kaeebohnen mit einem aufgedruckten
Röstdatum und verbrauchen Sie die
Bohnen innerhalb von 5–20 Tagen ab
diesem Datum.
• Verwenden Sie vorgemahlenen Kaee
innerhalb von einer Woche nach dem
Mahlen.
• Möglicherweise ist der
Filtereinsatz blockiert.
• Verwenden Sie die Spitze des im Lief-
erumfang enthaltenen Reinigungsstifts
zum Reinigen der Önung(en).
• Wenn die Önung(en) verstopft bleiben,
lösen Sie eine Reinigungstablette in
heißem Wasser auf und weichen Sie
den Siebeinsatz und den Siebträger
20 Minuten in dieser Lösung ein.
Spülen Sie alles gründlich.
• Einwandige Siebeinsätze
werden für vorgemahlenen
Kaee verwendet.
• Verwenden Sie für vorgemahlenen Kaee
immer doppelwandige Siebeinsätze.
Wasser läuft aus.
• Der Wassertank ist nicht
ordnungsgemäß angebracht
und nicht richtig eingerastet.
• Drücken Sie den Wassertank ganz
nach unten, bis er einrastet.