User Manual

22
PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN EINFACHE LÖSUNG
Die Milch ist zu heiß. Die Milchkanne ist falsch
platziert.
Vergewissern Sie sich, dass die Milchkanne
richtig auf dem Sensor platziert ist. Passen
Sie die Temperatureinstellung an.
Keine Crema. DerKaeeistnichtfestgenug
getampt.
Tampen Sie mit 15–20 kg Druck.
DerKaeeistzugrob
gemahlen.
Stellen Sie einen etwas feineren
Mahlgrad ein.
SieheAbschnitt„Kaeedosierenund
tampen“ auf Seite 11 und „Extraktion –
Tipps und Tricks“ auf Seite 15.
Kaeebohnenoder
vorgemahlenerKaeesind
nicht frisch.
Wenn Sie die Bohnen selbst mahlen,
verwenden Sie frisch geröstete
Kaeebohnenmiteinemaufgedruckten
Röstdatum und verbrauchen Sie die Bohnen
innerhalb von 5–20 Tagen ab diesem Datum.
VerwendenSievorgemahlenenKaee
innerhalb einer Woche nach dem Mahlen.
Möglicherweise ist der
Siebeinsatz blockiert.
Verwenden Sie die Spitze des im Liefe-
rumfang enthaltenen Reinigungstools
zumReinigenderÖnung(en).
Einwandige Siebeinsätze
werden für vorgemahlenen
Kaeeverwendet.
VerwendenSiefürvorgemahlenenKaee
immer doppelwandige Siebeinsätze.
Wasser läuft aus. Automatische Reinigung.
Direkt nach der Verwendung
derDampunktionspült
das Gerät automatisch
Wasser durch, das in der
Abtropfschale landet. Dadurch
wird sichergestellt, dass
die Heizspirale die ideale
Temperatur hat.
Vergewissern Sie sich, dass die Abtropfschale
richtig eingesetzt ist und ausgeleert wird,
wenn die Anzeige zu sehen ist.
Der Wassertank ist nicht
ordnungsgemäß angebracht
und nicht richtig eingerastet.
Drücken Sie den Wassertank ganz nach
unten, bis er einrastet.
Die Maschine ist
eingeschaltet, stellt
aber den Betrieb ein.
Möglicherweise wurde der
Überhitzungsschutz durch
Überhitzung der Pumpe
ausgelöst.
Halten Sie gleichzeitig die Tasten für eine
Tasse und für Dampf fünf Sekunden lang
gedrückt, um die Maschine auszuschalten,
und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Lassen Sie das Gerät für etwa
30–60 Minuten abkühlen.
Wenn das Problem weiterhin besteht,
kontaktieren Sie den Sage-Support.
Es ießt zu viel/
zu wenig Espresso
in die Tasse.
Die Einstellungen für
Mahlmenge und/oder
Mahlgrad und/oder Menge
müssen angepasst werden.
Mahlmenge und/oder Mahlgrad müssen
angepasstwerden.SieheAbschnitt„Kaee
dosieren und tampen“ auf Seite 11 und
„Extraktion – Tipps und Tricks“ auf Seite 15.
Die Anzeigelampen
für Milchschaum und
Temperatur blinken
gleichzeitig.
FehlerderDampunktion.
Wassertank ist
möglicherweise leer.
Halten Sie die Dampf-Taste 3 Sekunden lang
gedrückt, um die Leitungen durchzuspülen.
Füllen Sie den Wassertank.