User Manual

4
Beauf sichtigung von
Erwachsenen gereinigt werden.
Das Gerät und das Netzkabel
müssen außerhalb der Reich-
weite von Kindern unter 8 Jahren
aufbewahrt werden.
Verwenden Sie keine anderen
als die mit den Geräten
gelieferten Zubehörteile.
Versuchen Sie nicht, das Gerät
auf andere Weise als der in
dieser Anleitung beschriebenen
zu betreiben.
Bewegen Sie das Gerät nicht,
während es in Betrieb ist.
Verwenden Sie keine
andere Flüssigkeit als kaltes
Leitungswasser. Die Verwendung
vonstarkgeltertem,entmine-
ralisiertem oder destilliertem
Wasser wird nicht empfohlen,
da dies den Geschmack des
KaeesunddieFunktionsweise
der Espressomaschine beein-
trächtigen kann.
Verwenden Sie das Gerät nicht
mit leerem Wassertank.
Vergewissern Sie sich, dass der
Siebträger fest in den Brühkopf
eingesetzt und gesichert ist,
bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
Entfernen Sie den Siebträger
nicht während des Brühvor-
gangs, da das Gerät in diesem
Zustand unter Druck steht.
Stellen Sie keine Gegenstände
auf das Gerät.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
die Maschine betreiben, da die
Metalloberächenwährenddes
Betriebs heiß werden können.
Fassen Sie das Gerät nicht
aneinerheißenOberäche
an. Lassen Sie das Produkt
abkühlen, bevor Sie Teile
bewegen, abnehmen oder
reinigen.
DieOberächedesHeiz
elements gibt nach dem
Gebrauch noch Restwärme ab.
Stellen Sie vor dem Reinigen,
Transportieren oder Verstauen
sicher, dass das Gerät
abgeschaltet („OFF“), vom
Stromnetz getrennt und
abgekühlt ist.
Dieses Gerät ist nicht dafür
gedacht, über einen externen
Zeitschalter oder eine separate
Fernbedienung bedient zu
werden.
Die Verwendung von
Zubehörteilen, die nicht
von Sage vertrieben oder
empfohlen werden, kann
zu Bränden, Stromschlägen
oder Verletzungen führen.
Schalten Sie das Gerät immer
aus und schalten Sie ggf. den
Strom an der Steckdose ab bzw.
ziehen Sie den Netzstecker,
wenn das Gerät nicht in
Gebrauch ist.
Mit Ausnahme der Reinigung
müssen sämtliche Wartungs-
arbeiten von einer autorisierten