User Manual

13
DE
HINWEIS
Das Gerät wechselt in den Standby-Modus,
wennessichimLeerlaufbendetoderwenn
nach 10 Minuten keine Interaktion vom
Benutzer erfolgt.
FÜLLEN DES WASSERTANKS
Entnehmen Sie den Wassertank aus
dem Gerät. Nehmen Sie den Deckel des
Wassertanks ab und befüllen Sie ihn bis
zur „MAX“-Markierung mit Trinkwasser.
Setzen Sie den Wassertank erneut in das
Gerät ein. Vergewissern Sie sich, dass
der Tank richtig angebracht ist und bündig
an der Rückwand des Geräts anliegt.
HINWEIS
Die LED-Leuchten der Maschine blinken 6
Mal 3 Sekunden lang, wenn kein Wasser im
Wassertank erkannt wird.
SIEBEINSÄTZE
Diese Maschine umfasst sowohl ein- als
auch doppelwandige 1-Tassen-
und 2-Tassen-Siebeinsätze.
Verwenden Sie stets den Einsatz für 1 Tasse,
um eine einzelne Tasse zu brühen, und den
1 CUP 2 CUP
1 CUP 2 CUP
Einsatz für 2 Tassen zum Brühen von zwei
Tassenbzw.einesstärkerenKaees.
Passen Sie die Mahlmenge und den
Mahlgrad an, um von einem einzelnen
Einsatz zu einem doppelten (oder umgekehrt)
zu wechseln.
Die mitgelieferten Siebeinsätze sind
bestimmt für:
1 Becher-Siebeinsatz = 8–11 g
2 Becher-Siebeinsatz = 16–19 g
EINWANDIGE SIEBEINSÄTZE
Einwandige Siebeinsätze sind für frisch
gemahleneKaeebohnenvorgesehen.
Diese ermöglichen es Ihnen, mit dem
Mahlgrad, der Dosierung und dem
Tampen zu experimentieren, um einen
ausgewogenen Espresso zu kreieren.
DOPPELWANDIGE SIEBEINSÄTZE
Doppelwandige Siebeinsätze sind zu
verwenden,wennvorgemahlenerKaee
und ältere Bohnen verwendet werden,
deren Röstdatum länger als 30 Tage
zurückliegt. Sie regulieren den Druck
und helfen, die Extraktion zu optimieren,
unabhängig von Mahlgrad, Dosierung,
Tamperdruck oder Frischegrad.
MAHLGRAD
DiegemahlenenKaeebohnensollten
fein, aber nicht pudrig sein. Der Mahlgrad
beeinusstdieGeschwindigkeit,mitder
dasWasserdurchdengemahlenenKaee
imSiebeinsatzießt,unddenGeschmack
des Espressos.
BeieinemzufeinenMahlgrad(Kaeesieht
aus wie Pulver und fühlt sich an wie Mehl,
wenn er zwischen den Fingern gerieben
wird)ießtdasWasserauchbeiDruck
nichtdurchdenKaee.Diesführtzueinem
ÜBEREXTRAHIERTEN Espresso, dunkel
und bitter im Geschmack.
BeieinemzugrobenMahlgradießtdas
Wasser zu schnell durch den gemahlenen
KaeeimSiebeinsatz.DerEspressoist
dann UNTEREXTRAHIERT und es fehlt ihm
an Farbe und Geschmack.