User Manual
15
DE
REINIGEN DES GEHÄUSES
Das Gehäuse und das LCD‑Display können mit
einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden.
Bei Verwenden eines Reinigungsmittels tragen Sie
dieses auf das Tuch und nicht direkt auf das LCD‑
Display auf. Reiben Sie es anschließend mit einem
weichen, trockenen Tuch ab. Das Reinigen und
Trocknen mit trockenen Papierhandtüchern oder
Scheuertüchern und abrasiven Reinigungsmitteln
kann die Oberäche verkratzen.
FILTERS
Der mitgelieferte Wasserlter verhindert
Kalkablagerungen in und an vielen der inneren
Funktionskomponenten. Durch Austauschen
des Wasserlters bei Anzeige auf dem
Display oder nach 3 Monaten reduziert die
Notwendigkeit einer Entkalkung.
FILTERS
1. Entfernen Sie den gebrauchten Wasserlter
und nehmen Sie den Adapter von der
Filterpatrone ab. Entsorgen Sie die
gebrauchte Patrone.
2. Weichen Sie den neuen Filter 5 Minuten lang
in kaltem Wasser ein.
Reinigung
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung stets
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
REINIGEN DES FILTERHALTERS
UND DES FEINEN KORBFILTERS
Nehmen Sie den Filterhalter heraus. Entsorgen
Sie etwaigen Kaeesatz und Filterpapier.
Der Filterhalter und der feine Korblter können
unter laufendem Wasser ausgespült werden.
Stellen Sie dabei sicher, dass die Löcher im
Netz des feinen Korblters frei von Kaeesatz
sind. Spülen Sie für eine gründlichere Reinigung
den Filterhalter und den feinen Korblter in
warmem Seifenwasser mit einer weichen Bürste
ab.
VORSICHT
Der Filterhalter, der feine Korblter oder der
Papierlter können nach dem Brühvorgang
noch sehr heiß sein. Seien Sie daher vorsichtig
und warten Sie kurz, bis das Gerät etwas
abgekühlt ist.
REINIGEN DER KANNE
Entleeren Sie die Glaskanne nach jeder
Verwendung. Lassen Sie den gebrühten
Kaee nicht über Nacht stehen, da dies zu
Fleckenbildung in der Kanne führen kann.
Spülen Sie die Kanne und den Deckel unter
ießendem, warmem Wasser ab. Spülen
Sie für eine gründlichere Reinigung die
Kanne in warmem Seifenwasser mit einer
weichen Bürste ab. Verwenden Sie keine
scheuernden Reinigungsmittel, Topfreiniger
oder Tücher, da dies Kratzer an der Oberäche
verursachen kann. Spülen und trocknen Sie die
Komponenten gründlich.
REINIGEN DES BRAUSEKOPFS
Wischen Sie regelmäßig den Brausekopfbereich
ab. Für eine gründlichere Reinigung kann der
Brausekopf durch Entriegeln des Brausekopf‑
Sicherungsrings entfernt werden. Drehen Sie den
Sicherungsring im Uhrzeigersinn und entfernen
Sie dann den Brausekopf zum Reinigen. Setzen
Sie ihn danach wieder ein.










