User Manual
10
4. Setzen Sie den Wasserlter mit Adapter
in den Wassertank ein.
5. Befüllen Sie den Wassertank mit frischem,
kaltem Wasser bis zur MAX‑Markierung.
AUFBRÜHEN EINER KANNE KAFFEE
1. Wählen Sie den richtigen Korb und Filter
je nach gewünschter Kaeemenge.
2 - 8 CUPS 8+ CUPS
8+ CUPS
OR
OR
VORSICHT
Das Befüllen des Filterhalters ohne feinen
Korblter oder Papier-Korblter kann dazu führen,
dass dieser während des Brühvorgangs überläuft.
2. Füllen Sie den Wassertank mit frischem,
kaltem Wasser bis zur MAX‑Markierung
am Wassertank.
HINWEIS
Diese Maschine verwendet die gesamte
Wassertankfüllung für den Brühvorgang.
Stellen Sie sicher, dass der Tank nicht über die
angegebene MAX‑Markierung hinaus befüllt wird.
3. Mahlen Sie genügend Kaeebohnen für das zu
brühende Kaeevolumen. Für eine vollständig
gefüllte Kanne mit 12‑Tassen‑Volumen
empfehlen wir 108 g Kaee. Dies entspricht
ca. 13 gestrichenen Sage
®
-Messlöeln.
Verwenden Sie ca. 1 Messlöel pro 150 ml
Wasser.
4. Setzen Sie den richtigen Papierlter mit
achem oder kegelförmigem Boden bzw. den
feinen Korblter in den Filterhalter ein. Geben
Sie Ihren gemahlenen Kaee dazu und setzen
Sie den Filterhalter in die Maschine ein.
HINWEIS
Verwenden Sie den feinen Korblter und
Papierlter niemals gleichzeitig.
5. Setzen Sie den Kannendeckel richtig auf
die Kanne auf und stellen Sie sie unter den
Tropfstoppauslauf.
A
L
I
G
N
A
R
R
O
W
S
T
U
R
N
T
O
P
O
U
R
VORSICHT
Die Kanne muss sich unbedingt in der Maschine
benden, bevor Sie einen Brühvorgang mit einem
höheren Wasserfüllstand als der SINGLE CUP‑
Markierung starten. Andernfalls läuft das Wasser
aus dem Filterhalter über.
HINWEIS
Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Kanne leer und
sauber ist, bevor Sie frischen Kaee aufbrühen.










