User Manual
5
DE
FUNKTIONEN IHRES NEUEN GERÄTS
Automatik-Modus
Im Automatik-Modus werden die Zutaten
bis zur gewählten/gewünschten Konsistenz
gerührt und gefroren. Wählen Sie eine der vier
voreingestellten Funktionen: Sorbet, Joghurteis,
Gelato oder Eiscreme. Die Smart Scoop piepst,
sobald das Produkt fertig ist.
Manueller Modus
Hier wird die Zubereitungszeit für Eisprodukte
manuell für bestimmte Rezepte eingestellt.
Voreingestellte Funktionen
Die Sage
®
Smart Scoop
™
bietet vier
voreingestellte Funktionen zur Auswahl: Wählen
Sie eine der vier voreingestellten Funktionen:
Sorbet, Joghurteis, Gelato oder Eiscreme.
Pre-Cool (Vorkühlung)
Eine Vorkühlung des Geräts, während Sie die
Grundzutaten vorbereiten, ist hilfreich. Diese
optionale Funktion kühlt das Gerät in ungefähr
5–10 Minuten auf etwa -10 bis 30 °C herunter.
Kühlhaltefunktion
Sobald das Produkt die richtige Konsistenz
erreicht hat, verhindert die Kühlhaltefunktion
bis zu 3 Stunden lang ein Schmelzen.
Bitte beachten, dass in diesem Modus der
Kompressor gelegentlich aktiviert wird, um die
richtige Konsistenz des Produkts zu bewahren.
Kindersicherung
Die Sage
®
Smart Scoop
™
verfügt über
eine Kindersicherung. Zur Aktivierung der
Kindersicherung HOLD-Taste 2 Sekunden
lang gedrückt halten. Zur Deaktivierung der
Kindersicherung HOLD-Taste wieder
2 Sekunden lang gedrückt halten.
Add Mix-Ins (Sonderzutaten hinzufügen)
Sonderzutaten wie Schokoladensplitter,
frisches Obst und Geschmackszutaten lassen
sich einfach durch den hochklappbaren
Deckel hinzufügen. Die Eismaschine
piepst und die Anzeige „ADD MIX-INS“
(Sonderzutaten hinzufügen) blinkt um
Sie darauf hinzuweisen, wenn es Zeit ist,
Ihre Lieblingszutaten hinzuzufügen.
Akustikmeldung
Die Eismaschine gibt durch eine
Akustikmeldung an, wenn Ihr Eis fertig ist. Diese
Akustikmeldung kann auf laut, leise oder stumm
geschaltet werden.
WARNUNG
Verwenden Sie keine mechanischen
Geräte oder andere Methoden, um
den Abtauprozess zu beschleunigen,
falls Eiscreme an der Gefrierschüssel
festgefroren ist.
WARNUNG
Beschädigen Sie den Kältekreislauf nicht.
WARNUNG
Verwenden Sie im Inneren der
Gefrierschüssel keine elektrischen Geräte.
WARNUNG
Entsorgen Sie das Gerät nur bei einer
autorisierten Abfallentsorgungsstelle.
Dieses Symbol zeigt,
dass das Gerät nicht im
normalen Hausmüll
entsorgt werden sollte.
Es sollte stattdessen bei einem
entsprechenden kommunalen
WertstohofoderFachhändler
zur Entsorgung abgegeben
werden. Weitere Einzelheiten
erfahren Sie von Ihrer
Kommunalbehörde.
Zum Schutz gegen
Stromschlag Netzstecker,
Netzkabel oder Gerät nicht
in Wasser oder sonstige
Flüssigkeiten tauchen.










