User Manual
3
DE
mit Abstand zur Kante.
Nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb, wenn es
auf oder in der Nähe einer
Hitzequelle, beispielwesweise
einer Grillplatte, einem ofen
oder Gaskochfeld, steht.
• Vibrationen während des
Betriebs können dazu führen,
dass sich das Gerät bewegt.
• Verwenden Sie das Gerät
nicht auf der Abtropäche
einer Spüle.
• Wickeln Sie vor der
Inbetriebnahme das
Netzkabel vollständig ab.
• Lassen Sie das Netzkabel
weder über die Kante einer
Bank oder eines Tisches
hängen, noch mit heißen
Oberächen in Kontakt
kommen oder verknoten.
• Nutzen Sie das Netzkabel,
den Stecker oder das Gerät
nicht, wenn diese in irgendeiner
Weise beschädigt sind. Bei
Beschädigungen oder anderen
notwendigen Servicearbeiten
(ausgenommen Reinigung)
wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst von Sage®
oder besuchen Sie www.
sageappliances.com
• Die Installation eines
Fehlerstromschutzschalters
wird als zusätzlicher Schutz
beim Gebrauch aller
Elektrogeräte empfohlen.
• Es werden Schutzschalter mit
einem Nennbetriebsstrom von
maximal 30mA empfohlen.
• Wenden Sie sich an
einen Elektriker für eine
professionelle Beratung.
• Um zu vermeiden, dass
das Gerät durch ein
versehentliches Zurücksetzen
des Überlastschutzes von
selbst startet, schließen Sie
kein externes Schaltgerät
(z. B. eine Zeitschaltuhr) an.
Binden Sie das Gerät auch
in keinen Stromkreis ein,
der das Gerät regelmäßig
ein- und ausschalten kann.
• Dieses Gerät darf nicht von
Kindern verwendet werden.
• Kinder sollten nicht mit
dem Gerät spielen.
• Die Reinigung des Geräts
sollte nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind 8 Jahre oder
älter und werden beaufsichtigt.
• Das Gerät und sein Kabel
sollten außerhalb der
Reichweite von Kindern
im Alter von 8 Jahren und
jünger aufbewahrt werden.
• Das Gerät kann von Personen
mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten,
einem Mangel an Erfahrung
und Wissen nur dann genutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder Anweisungen










