operation manual

Wifi-Alarmanlage Wifi-Alarmanlage
DE 13
Fragen zum Produkt? · Kontaktieren Sie uns jederzeit unter: info@safe2home.de06732 – 2729976
Telefon-Taste
5
: Geben Sie über die Zierntasten
2
eine Telefonnummer ein und drücken Sie dann diese Taste, um
anzurufen.
SOS-Taste
6
: Drücken Sie bei einem Notfall 3 Sekunden lang diese Taste, um den Alarm zu aktivieren.
Zurück-Taste
8
: Drücken Sie diese Taste, um den letzten Schritt rückgängig zu machen oder im Menü eine Ebene nach
oben zu wechseln.
Enter-Taste
7
: Drücken Sie diese Taste, um eine ausgewählte Einstellung zu bestätigen oder ein Menü zu önen.
Fernbedienung
Verriegeln-Taste: Drücken Sie diese Taste um den „Unterwegs / Alarmmodus“ einzustellen. Alle Sensoren im Alarmbereich
werden scharf gestellt, wenn Sie nicht zu Hause sind. Wenn die Sensoren einen Einbruch, Feuer oder Gas erfassen, wird die Basis
1
sofort alarmiert.
Entriegeln-Taste: Drücken Sie diese Taste, um den „Unscharf / Alarm aus Modus“ einzustellen.
SOS-Taste: Drücken Sie diese Taste, um den Alarm zu aktivieren.
Home-Taste: Drücken Sie diese Taste um den „Zuhause / Alarmmodus“ einzustellen. Ein Teil der Außensensoren werden zur Sicher-
heit scharfgestellt, wenn Sie zu Hause sind. Sie können die „geschützte Zone“ in der „Zuhause / Alarmmodus-Liste“ einstellen. Sie
können sich in den unscharf gestellten Zonen frei bewegen ohne einen Alarm auszulösen.
Funktionen
Aufnahme-Einstellungen
Im Menü Aufnahme-Einstellungen können Sie eine manuelle Sprachaufnahme über die Basis aufnehmen und speichern. Bei einem
Alarm kann diese Nachricht beispielsweise bei einem Anruf ausgegeben werden.
Wählen Sie das Menü „Aufnahme-Einstellungen“.
Wählen Sie „1. Aufnahme“ und die Basis
1
schaltet in den Aufnahme-Modus. Beenden Sie die Aufnahme durch Drücken
der Zurück-Taste
8
. Wenn Sie die Aufnahme nicht manuell beenden, endet die Aufnahme automatisch nach 20 Sekunden.
Sie gelangen nun wieder in das Menü „Aufnahme-Einstellungen“.
Wählen Sie „2. Wiedergabe“, um sich die Aufnahme anzuhören. Wenn keine Aufnahme vorhanden ist, wird dies durch einen
langen Signalton angezeigt. Sie können die Aufnahme durch Drücken der Zurück-Taste
8
anhalten. Ansonsten endet die
Wiedergabe automatisch.
Drücken Sie die Zurück-Taste
8
, um das Menü zu verlassen.
Aufzeichnung Vergangenheit
Wählen Sie das Menü „Aufzeichnung Vergangenheit“, um sich das Alarmprotokoll anzusehen. Die Alarmanlage speichert 30
Alarmmeldungen. Die zuerst angezeigte Aufnahme ist dabei die neueste Alarmmeldung. Wenn mehr als 30 Alarmmeldun-
gen auftreten, wird immer die älteste Aufnahme von der Alarmanlage automatisch gelöscht.
Blättern Sie mit Hilfe der Tasten rechts / links durch die Alarmmeldungen.
Drücken Sie die Zurück-Taste
8
, um das Menü zu verlassen.
Version-Info
Wählen Sie das Menü „Version Info“. Hier können Sie das GSM (Netz für mobile Kommunikation), die International Mobile
Station Equipment Identity Nummer, die Versionsnummer und die eingestellte Menüsprache einsehen.