operation manual

Wifi-Alarmanlage Wifi-Alarmanlage
DE 11
Fragen zum Produkt? · Kontaktieren Sie uns jederzeit unter: info@safe2home.de06732 – 2729976
Kabelgebundene Sirene anschließen
Schließen Sie vor der Montage der Basis
1
am Sirenenanschluss (Bell) eine verkabelte Sirene oder eine Alarmlampe an.
Die Stromstärke darf 150 mA nicht übersteigen!
Bitte beachten Sie die Pole beim Anschluss der verkabelten Sirene. Der Pluspol der Sirene sollte mit dem BELL-Anschluss
verbunden werden, der Minuspol mit dem GND-Anschluss. Wir empfehlen eine piezoelektrische 12 V Außensirene.
Kabellose Sirene anschließen (falls noch nicht vorinstalliert)
Verbinden und testen Sie vor der Montage die kabellose Außensirene.
Einschalten
Um die Sirene einzuschalten, önen Sie die Hauptabdeckung. Entfernen Sie hierzu die Schraube am unteren Rand der Sirene.
Drücken Sie nun mit einem spitzen Gegenstand durch die transparente Kunststo-Abdeckung den Ein-Schalter. Es ertönt ein
Signalton und die LEDs beginnen kurz zu blinken.
Hinzufügen via App
Önen Sie die App „Safe2Home WIFI“ oder „SmartAlarms“, wählen Sie „Zubehör hinzufügen“ und drücken dann auf der Sirene
die Netzwerk-Verbindungstaste entsprechend der Auorderung, bis das grüne Sensorlicht 2 Sekunden lang leuchtet.
Hinzufügen via Basis
Gehen Sie in das Hauptmenü der Basis (888888 eingeben und über Enter-Taste
7
bestätigen) und wählen Sie „Zubehör
hinzufügen“. Drücken Sie die Netzwerk-Verbindungstaste entsprechend der Auorderung, bis das grüne Zubehörlicht
2 Sekunden lang leuchtet.
Inbetriebnahme
Basis einrichten und bedienen
Sobald der Netzstecker der Basis
1
angeschlossen ist, wird das Display
14
aktiviert und alle Benachrichtigungs-LED leuchten
gleichzeitig. Die Basis
1
richtet nun die GSM-Netzwerkverbindung ein.
Schnelles Blinken der LED GSM
9
bedeutet, dass die Basis
1
eine GSM-Verbindung sucht, leuchtet die LED dauerhaft, so arbeiten
das GSM-Netzwerk und die SIM-Karte normal.
Blinkt die LED GSM
9
dauerhaft, so ist keine SIM-Karte eingelegt oder die Karte funktioniert nicht.
WICHTIG: Die PIN-Abfrage der SIM-Karte muss vor dem ersten Einlegen in die Basis
1
mit einem Handy / Smartphone
deaktiviert werden.
WLAN einrichten
HInweis: Sehen Sie sich hierzu auch die Installationsvideos auf unserer Webseite www.safe2home.de an.
Um die Basis
1
mit dem Internet zu verbinden gehen Sie wie folgt vor:
Laden Sie die APP „Safe2Home WIFI“ oder „SmartAlarms“ herunter.
Registrieren Sie sich einmalig und merken Sie sich die Benutzerdaten.
Wählen Sie auf dem Startbildschirm der APP „Hinzufügen“.
Wählen Sie anschließend „WIFI-Netzwerk-Gerät suchen“.