operation manual
Bedienungsanleitung für den kabellosen fotoelektrischen Rauchmelder
M207-3EVer1.0
6. Überprüfung auf Fehlfunktionen
Wenn der Sensor einen leisen Di Klang
alle 40s aussendet und die LED dabei
einmal aufblinkt, ist die Batteriespannung
geringer als vom Sensor benötigt. Ersetzen
Sie die Batterie dann unverzüglich.
Ansonsten kann die normale Funktion des
Sensors beeinträchtigt werden.
Wenn der Sensor 2 leise Di Klänge alle
40s aussendet und die LED dabei zweimal
aufblinkt, besteht ein Fehler des
fotoelektrischen Sensors. Setzen Sie sich in
diesem Fall mit dem Kundendienst in
Verbindung. Versuchen Sie nicht, den
Sensor zu demontieren und selbst zu
reparieren, damit Unfälle vermieden
werden.
SKIZZE DER
JUMPEREINSTELLUNGEN
ANMERKUNG
1. Führen Sie den
EMPFINDLICHKEITSTEST wie
erforderlich aus.
2. Reinigen Sie die Sensoroberfläche
alle 6 Monate mit einer weichen Bürste,
um die Erkennungsrate sicherzustellen.
Denken Sie daran, die Stromversorgung
vor der Reinigung abzuschalten.
3. Wenn der Sensor längere Zeit nicht
verwendet werden soll, nehmen Sie den
Sensor ab, entfernen Sie die Batterie und
bewahren Sie beides an einem trockenen
und kühlen Ort auf.
4. Der Sensor kann das Vorkommen
von Unfällen reduzieren. Er kann jedoch
keine hundertprozentige Sicherheit
garantieren. Verwenden Sie aus
Sicherheitsgründen den Sensor korrekt und
behalten Sie eine hohe Wachsamkeit und
ein gutes Sicherheitsbewusstsein, um
vorbeugen zu können.
Regelmäßige Wartung und Pflege
Basiseinheit
1. Trennen Sie die Basiseinheit vor der
Reinigung vom Stromnetz!
2. Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche
mit einem weichen, fusselfreien und
trockenen Tuch. Verwenden Sie keine
Chemikalien oder Scheuermittel.
HINWEIS: Tauchen Sie das Gerät niemals
in Wasser ein!
Wichtige Sicherheitshinweise
Um einen zuverlässigen Umgang mit der
drahtlosen Alarmanlage zu gewährleisten,
beachten Sie bitte folgende
Sicherheitshinweise. Bedienungsanleitung
und Sicherheitshinweise
aufbewahren! Bei Weitergabe des Gerätes
an Dritte muss diese mitgegeben werden.
- Wenn Sie sich bei der Montage
und Installation nicht sicher sind
bzw.
Zweifel über die Funktionsweise
bestehen, wenden Sie sich an eine
Fachkraft. Nehmen Sie Montage
und
Installation nicht selbst vor.
- Öffnen Sie nie das Gerät! Benutzen
Sie das Gerät nie in nassem
Zustand oder in der Nähe von
Badewannen, Duschen oder
Ähnlichem.
- Lassen Sie Reparaturen an
defekten Geräten ausschließlich
vom
Kundendienst vornehmen.
JUMPER