operation manual

Die mehrfache Anmeldung als „weitere Fernbedienung“ ermöglicht es, im Nachhinein weitere
RFID Chips an dem Bedienteil verbinden zu können. Wenn das Bedienteil nur als eine
Fernbedienung hinterlegt wird kann auch nur ein RFID Chip verbunden werden.
4. Verbindung RFID Chip mit Bedienteil:
Wählen Sie Ihr Programmpasswort (888888)+ 90#
Beispiel: 88888890#.
Nun blinkt die RFID LED. Halten Sie den Chip über das RFID Feld. Ein kurzes piepen und der
RFID Chip ist verbunden. Sollte das Licht lange leuchten und kein Piepton ertönen, ist der Chip
schon verbunden.
Sie können nun über das Tastenfeld die Anlage scharf/unscharf stellen.
Wichtig: Drücken Sie vor jedem Auflegen des RFID Chips 3 Sekunden die Sterntaste (*).
Zum Scharfschalten ohne RFID Chip -> Lange drücken.
4.1 Mehrere RFID Chips mit dem Bedienteil verbinden:
Bevor Sie mehrere RFID Chips verbinden müssen Sie, wie in Punkt 3 beschrieben, diese als
weitere „Fernbedienung“ in der Basis anmelden.
Wenn Sie das Bedienteil, wie oben beschrieben, mehrmals an der Basis als „Fernbedienung
angemeldet haben können Sie nun mehrere RFID Chips verbinden.
Beginnen Sie nun mit Punkt 4. Wählen Sie nachdem Sie 88888890# eingegeben haben die Taste
1-8 um die jeweiligen Chips zu verbinden.
Beispiel: 88888890# dann die Taste 1 für RFID CHIP 1. Es blinkt die RFID Leuchte auf dem
Bedienteil. Legen Sie nun den Chip oben rechts auf das Bedienteil. Sie hören einen kurzen
Piepton und die RFID LED leuchtet dauerhaft. Der Chip ist nun verbunden.
Nun geben Sie die Taste 2, für den zweiten RFID Chip, ein. Es blinkt wieder, Sie legen den CHIP
auf usw…
Sollte die LED bereits dauerhaft leuchten ist auf dem gewählten Platz bereits ein RFID Chip
verbunden.
Zum Löschen eines RFID Chips auf einer Nummer (1,2,3,4,5,6) drücken Sie 3 Sekunden lang die
* Taste.
Mit der Taste # verlassen Sie den RFID Modus.
RFID Scharf oder unscharf Berechtigung:
Sie können wählen, ob die RFID Chips nur „unscharf“, „scharf“ oder beides einstellen können.
Wählen Sie Ihr Programmpasswort (888888)+ 09 + (Berechtigung)#
(00 für nur unscharf, 01 für nur scharf stellen, 02 beides)
Beispiel: 8888880902#.
In diesem Fall können alle RFID Chips „scharf“ und „unscharf“ stellen.
5. Passwort von 1111 auf beliebiges ändern
Anfangs ist das Password des Bedienteils 1111. Es ist sinnvoll das Benutzerpasswort so zu
ändern, wie Sie es auch auf der Basis hinterlegt haben. Z.B. 1234.
Um das Passwort zu ändern wählen Sie:
Wählen Sie Ihr Programmpasswort (888888)+0101+(neues Passwort)+ #
Beispiel: 88888801011234#.