operation manual
Bedienteil / Funk Tastatur
1. Anleitung
Mit dieser Funktastatur können Sie zusätzlich Ihre Basis bedienen.
Ähnlich wie mit der Fernbedienung können Sie Ihre Basiseinheit scharf- und unscharf stellen,
SOS Alarm auslösen etc.
Diese Funk Tastatur besitzt einen fest eingebauten Akku. Sie können diesen ganz einfach mit
einem Micro USB Kabel aufladen. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 1 Jahr. Sobald der Akkustand
schwach wird, ertönt ein regelmäßiger „Piepton“. Die Aufladezeit beträgt ca. 5-6 Stunden. (1x pro
Jahr)
2. An- und Ausschalten
Es wird empfohlen vor der Montage das Bedienteil nochmals 6 Stunden zu laden.
(per USB Kabel z.B. an einem PC)
Wenn Sie das Bedienteil zum ersten Mal benutzen ist die Tastatur in einem „Sperrmodus“.
Pressen Sie die Sterntaste
*
und die Rautetaste
#
gleichzeitig bis Sie einen langen „Piepton“
hören. Nun ist die Tastatur entsperrt.
Um das Bedienteil wieder auszuschalten (für einen längeren Transport o.ä.) geben Sie Ihr
Programmpasswort ein (Standard 888888) und drücken Sie dann lange die Rautetaste
#.
3. Verbindung mit der Basis:
Öffnen Sie in dem Menü der Basiseinheit den ersten Punkt „Anmeldung Fernbedienung“
Wählen Sie mit der Taste 6 (nach rechts) die nächste freie „Fernbedienung“ aus.
Und bestätigen 1x mit .
Nun können Sie das Bedienteil mit der Basis verbinden.
Nehmen Sie das „aktivierte“ Bedienteil zur Hand.
Geben Sie 1111 ein und wählen dann
Wenn nun an der Basis ein „Piepton“ ertönt haben Sie das Bedienteil korrekt verbunden.
Nun wiederholen diesen Schritt wie oben beschrieben und geben anstatt der 1111 die „2222“ und
einmal . Jetzt haben Sie den „zweiten“ Zugang eingerichtet und Sie könnten jetzt einen
weiteren RFID Chip verbinden.
Wiederholen Sie das Ganze mit „3333“ und „4444“.
Power Anzeige
Tastenfeld
Micro USB Anschluss
Sabotageschutz
RFID Anzeige