operation manual
Safe2Home SP110 GSM Alarm Anlage
47
Wecker
Einstellung
<Programm
Passwort>,36,<Klingelzeit>,
<Uhr 1>,<Uhr 2>,<Uhr
3>,<Uhr 4>
Wecker
Einstellung
erfolgreich
Klingelzeit: 0-
255 s: Wecker:
(Stunde:Minute,
24-Stunden)
Verbindungs
Output
Einstellung
Programm
Passwort,37,<Alarmausga
be>,<Klingelausgabe>,<Ti
mer einschalten>,
Verbindungs
Output
Einstellung
erfolgreich
Zeit der
Öffnung:
(Stunde:Minute,
24-Stunden)
Zeit der
Schließung:
<Wochenliste> (Stunde:Minute,
24-Stunden)
Wochenliste:
Wertspanne von
1-7
System-
einstellung
<Programm
Passwort>,38,<Blinklicht
Schalter>,<Klingel
Schalter>,<Temperatur
Einheit>
Systemeinste
llung
erfolgreich
Blinklicht
Schalter: 0
Deaktiviert, 1
Aktiviert Klingel
Schalter, 0
Deaktiviert, 1
Aktiviert
Temperatur
Einheit: 0
Celsius, 1
Fahrenheit
8. Eingehender Alarm & Fernbedienung
Im Falle eines Alarms ruft die Basis automatisch die voreingestellte Nummer an.
Wenn der Benutzer den Anruf annimmt, sendet die Basis einen Sprachbericht des
Alarms an den Benutzer, danach hat der Benutzer fünf Sekunden Zeit, um über
die Telefontastatur Eingaben vorzunehmen. Wenn der Benutzer keine Eingaben
nach der Anrufannahme vornimmt, wiederholt die Basis den Sprachreport des
Alarms drei Mal und legt dann automatisch auf.
Befehls
-
reihenfolge
Bedeutung
der Befehle
Befehls
-
reihenfolge
Bedeutung
der Befehle
1# Unterwegs
Alarmmodus
5# Sirene öffnen
2# Unscharf 6# Sirene
schließen
3# Verbindung
Offen
7# Überwachung
öffnen/
schließen
4# Verbindung
geschlossen
0# Auflegen
Anmerkung: Wenn der Benutzer die Überwachung einschaltet, schaltet die Basis
automatisch die Sirene ab. Wenn innerhalb von 60s keine Befehle eingehen, legt die
Basis automatisch auf.










