Operation Manual

35
Saxy light
WARTUNG
Lenkungslager
WARNUNG
Inspektionsintervalle beachten.
Bei längerem Fahren mit losem Len-
kungs la ger ist ein Bruch des Gabel-
schaftrohres nicht aus zu schlie ßen. Ein
Sturz mit schwer wie gen den Verletzungen
könnte die Folge sein.
Prüfen:
- Mit angezogener Vorderradbremse
(1) das Fahrzeug vor- und zu rück -
be we gen.
Ist ein Spiel im Lenkungslager vor han den,
muss nach ge stellt werden.
Nachstellen:
- Abschlussmutter (2) lösen.
- Steuerkonus (3) von Hand nach zie hen,
bis das Spiel beseitigt ist.
- Abschlussmutter (2) festschrauben.
HINWEIS
Die Vordergabel darf beim Lenkeinschlag
nicht klemmen und muss leicht in beide
Richtungen schwenken.
ACHTUNG
Einstellung durch den Fachhändler kon-
trollieren lassen.
ACHTUNG
Das Spannen, Einstellen oder Auswech-
seln von Speichen (1) nur vom Fachhänd-
ler durchführen lassen.
Ein strammer Sitz der Speichen ist für den
schlagfreien Lauf des Vorderrades ent-
schei dend. Lockere Speichen recht zei tig
nach zie hen lassen.
Gerissene und die der ge ris se nen Spei che
gegenüberliegende Speiche müs sen so fort
er setzt und das Lauf rad kom plett nach zen -
triert, ggf. neu eingespeicht wer den.
Speichenbruch und eine Unwucht des
Vorderrades resultieren oft aus dem unsach-
gemäßen Spannen der Speichen.
Speichen
1
1
2
3