Operation Manual

13
13
Zweibeinständer
- Akku ausschalten.
- Mit der linken Hand den linken Lenkergriff
(1) festhalten.
- Parkgriff (2) mit der rechten Hand fest-
halten.
- Zweibeinständer (3) mit dem rechten Fuß
nach unten drücken und den Roller über
dem Zweibeinständerschwerpunkt nach
hinten ziehen.
Motorroller auf den Zweibeinständer
stellen
WARNUNG
Im Ständerbereich immer auf fe sten Un-
tergrund ach ten. Bei Stra ßen ge fäl le Mo-
torroller in Rich tung „berg auf“ stellen.
Sich nicht in den Schwenkbereich des
Ständers stellen, wenn der Motorroller
vom Ständer genommen wird.
Der Ständer muss in jedem Fall vor
Fahrt be ginn ganz zu rück ge klappt wer-
den! – Unfallgefahr!
BEDIENUNG
1
2
3
13
Prima E
14
FAHREN
Fahren an Steigungen
An Steigungen ist es zweckmäßig den Motor
mit Pedalkraft zu unterstützen.
Fahren im Gefälle
Drehgriff (3) loslassen.
Beide Bremsen betätigen.
Anhalten
- Drehgriff schließen und bremsen.
Starten
- Stromschloss (1) mit dem Schlüssel auf
Be triebs stel lung
drehen.
Anfahren
Zweibeinständer zurückklappen!
3
Starten - Fahrbetrieb
1
2
2
HINWEIS
Um den Aktionsradius zu erhöhen ist es
zweckmäßig, im Mo tor be trieb leicht, und
bei Steigungen kräftig, mit zu tre ten.
Langsam anfahren. Beim An fah ren ist es
zweckmäßig den Mo tor mit den Tretkurbeln
(2) zu unterstützen.
- Zuerst mit Pedalkraft anfahren.
- Drehgriff (3) langsam öffnen und mit
Motorbetrieb weiterfahren.
14
Prima E