Operation Manual
13
ELO-Bike basic
12
ELO-Bike basic
BEDIENUNG
Akku entnehmen
HINWEIS
Der Akku (1) ist im Gepäckträger mit einem
Schloß gesichert.
- Schlüssel (2) einstecken und nach rechts
drehen.
- Haltegriff (3) nach oben schwenken und
Akku (1) herausziehen.
- Akku (1) in den Gepäckträger bis zum
Anschlag einschieben.
- Schlüssel (2) nach links drehen und
abziehen.
Akku ensetzen
HINWEIS
Der Ladezustand kann auch bei ausge-
bautem Akku geprüft werden.
- Haltegriff (1) öffnen.
- Bei gedrückter Taste (2) leuchten die
LED (3) je nach Ladezustand:
grün
Der Akku ist voll ge-
laden.
grün
Der Akku ist zu ca. 2/3
geladen.
grün
Der Akku ist fast leer, Sie
sollten ihn bald auaden (ca.
1/3 Restkapazität).
rot
Der Akku ist leer.
Akku Ladezustand
Fahrzeug gegen unbefugten Zugriff sichern.
Schließen:
- Schlüssel (1) nach rechts drehen und
dabei festhalten.
- Hebel (2) gleichzeitig nach unten bis
zum Anschlag drücken und Schlüssel
loslassen.
Das Schloss ist eingerastet.
HINWEIS
Der Schlüssel ist in dieser Position ab-
ziehbar.
Öffnen:
- Schlüssel (1) ins Schloss stecken und
nach rechts drehen.
- Der Hebel (2) springt auf.
Der Schlüssel ist bei geöffnetem Schloss
nicht abziehbar.
HINWEIS
Beigefügten Schlüsselnr.-Anhänger aufbe-
wahren, um sich bei Verlust der Schlüssel
Ersatz beschaffen zu können.
Ringbügelschloss
BEDIENUNG
Reifendruck
Die Reifen können mit Kompressor-Luft-
druckgeräten aufgepumpt werden.
WARNUNG
Beim Aufpumpen der Reifen mit Kom-
pressor-Luftdruckgeräten (z. B. an
Tankstellen) ist Vorsicht geboten.
Durch das kleine Volumen der Schläuche
ist die max. Füllmenge schnell erreicht.
Reifendruck: vorn und hinten max. 3,5
bar.
2
3
1
1 1
3
2
1
2