Operation Manual
29
29
WARTUNG
H = Wartung durch den SACHS Bikes Händler
F = Prüfung durch den Fahrer / die Fahrerin
Auszuführende Arbeiten Seite Vor jeder
Inbetrieb-
nahme
Alle
1.000 km
Alle
3.000 km
Bei
Bedarf
Bremsen
Bei schlechter Bremswirkung Handbremshebel, Seilzug und Bremshebel
auf ihren Zustand überprüfen, ggf. nachstellen. Gelenke und Lagerstellen
nachölen. Geknickte oder ge klemm te Seilzüge ersetzen. Verölte Beläge
sind zu erneuern, auch geringste Verölung bedingt eine Verminderung
der Bremswirkung.
H
Felgen und Speichen auf Seiten- und Höhenschlag prüfen. 33 F
Felgen und Speichen auf Seiten- und Höhenschlag prüfen. Speichen-
spannung kontrollieren, ggf. nachstellen.
33 H H
Reifenluftdruck regelmäßig prüfen. F H
F
Reifenprofi lstärke prüfen. 25 H
F
Beleuchtungs- und Signalanlage einschließlich Scheinwerfer prüfen,
ggf. einstellen.
44 F H
F
Akku mit Ladegerät laden. 12-13 F F
Probefahrt vor und nach Arbeitsdurchführung zur allgemeinen Kontrolle
von Betriebs- und Verkehrssicherheit.
H
Wartung und Pfl ege
29
Electra de luxe
30
Kettenspannung
Prüfen
- Fahrzeug auf Zweibeinständer stel len.
- Kette (1) muss sich max. 20- 30 mm nach
oben und unten durchdrücken lassen.
Einstellen
- Schraube (2) entfernen und Abdeckung
(3) abnehmen.
- Bremsgegenhalter (4) an der Rohr schel le
bzw. am Rahmen lösen.
- Achsmuttern (5 und 6) beidseitig lö sen
und Kettenspannung durch Ver schie ben
des Hinterrades ein stel len.
- Vor dem Festziehen der Achsmuttern
müssen Hinter- und Vorderrad ge nau
fl uchten (in einer Linie stehen).
- Einbau erfolgt in umgekehrter Rei hen -
fol ge.
Anzugsmoment der Achsmuttern ca. 35
Nm.
- Kettenspannung nochmals prüfen.
- Das Display muss danach neu kalibriert
werden (siehe Seite 19).
ACHTUNG
Kettenspannung durch den Fach händ ler
kontrollieren lassen.
WARTUNG
30
Electra de luxe
20-30 mm
1
2
3
4
5
6