Betriebsanleitung Pedelec Beast
Pedelec Beast VoRWoRT Pedelec steht für Pedal Electric Cycling. Es bezeichnet ein Fahrrad mit Trethilfe durch einen Elektromotor und besitzt folgende Eigenschaften: - Pedelecs bestehen aus einem Fahrrad, einem Elektromotor, einem Akku, einer Steuerelektronik sowie einer Sensorik für die Kurbelbewegungserkennung. - Pedelecs gelten als Fahrräder und dürfen ohne Führerschein und KfzHaftpflicht gefahren werden. - Es besteht zudem keine Helmpflicht, das Tragen eines Fahrradhelms wird jedoch empfohlen.
Pedelec Beast INHALTSVERZEIcHNIS BEdIENUNG BEdIENUNG PFlEGE Lenkerarmaturen .................................... 3 Sattel verstellen ............................... 11-12 Technische Änderungen, ...................... 30 Zubehör, Ersatzteile Fahrzeug Seitenansicht rechts ............... 2 Steuerelektronikbox Schloss .................. 3 display Grundeinstellungen Display ....................................................4 Tasten für das Display ............................ 4 Raddurchmesser ......
Pedelec Beast BEDIENUNG Seitenansicht rechts 1 Akkutasche abschließbar 2 Schnellspannhebel Sattelhöhe 3 Steuerelektronikbox mit Schloss 4 Dynamo (linke Seite) 5 Lenkerarmaturen 6 Display 7 Elektromotor 8 Hydraulische Scheibenbremse vorne 9 Rahmennummer (Tretlagergehäuse) 10 Tretkurbelpedal 11 Seitenständer 5 1 6 2 3 4 8 9 11 2 10 7
Pedelec Beast BEDIENUNG Funktion und Bedienung lenkerarmaturen Steuerelektronikbox Schloss 2 5 2 1 3 + 1 4 4 3 lenkerarmatur links 7 6 lenkerarmatur rechts HINWEIS 1 Festgriff 5 Bremshebel Vorderradbremse Die Steuerelektronikbox (1) ist am Rahmen mit einem Schloss gesichert.
Pedelec Beast Bedienung display Tasten für das display 2 2 1 Raddurchmesser 3 6 5 4 1 3 Anzeigen 1 Ladezustand des Akkus 2 Fahrstrecke (TRIP) Gesamtstrecke (oDo) 3 Fahrgeschwindigkeit 4 Fehlercode der elektronischen Steuerung 5 Leistung in WATT 6 Unterstützungsgrad SET-UP Tasten 1 MOdE Taste 2 Taste für OBEN 3 Taste für UNTEN MOdE Taste (1) für 1,5 Sekunden drücken um das Display einzuschalten.
Pedelec Beast Bedienung Höchstgeschwindigkeit display Hintergrundbeleuchtung Drücken Sie die Tasten OBEN oder UNTEN und wählen Sie entsprechende Höchstgeschwindigkeit für das Fahrrad. Nach Auswahl der Geschwindigkeit mit MOdE bestätigen und Sie gelangen in den nächsten Parameter für die Einstellung der Display Hintergrundbeleuchtung. Der zweite Einstellungs Parameter ist die Höchstgeschwindigkeit. HINWEIS Die Einstellung kann individuell vorgenommen werden. Vor eingestellt sind 25 km/h.
Pedelec Beast Bedienung display Maßeinheit display Ein- Ausschalten Kapazitätsanzeige Die Kapazitätsanzeige zeigt den Ladezustand des Akkus an. Der Akku ist voll geladen. 1 Der vierte Einstellungs Parameter ist die Display Maßeinheit für metrisches oder englisches System. Drücken Sie die Tasten OBEN oder UNTEN um die Anzeigeeinheit zu ändern. Für die Anzeige MPH oder km/h auswählen.
Pedelec Beast Bedienung Unterstützungsgrad Fahrstrecke / Gesamtstrecke 1 1 2 Unterstützung des Motors auswählen. HINWEIS Im Display erscheinen die verschiedenen Stufen für den Unterstützungsgrad: Beim Einschalten des Display erscheint immer die Eco Stufe 1. ECO Stufe 1 - Stufe 3 Drücken Sie die Tasten OBEN (1) oder UNTEN (2) und wählen Sie den passenden Unterstützungsgrad für das Fahrrad aus.
Pedelec Beast Bedienung Tageskilometer auf 0 setzen Anzeige der Höchstgeschwindigkeit (MAX SPEEd) und der durchschnittsgeschwindigkeit (AVG SPEEd) displaybeleuchtung und Frontscheinwerfer Ein- Ausschalten 1 2 Tageskilometer (TRIP) auf 0 setzen: - MOdE Taste kurz drücken bis TRIP erscheint. - MOdE Taste lang (3 Sek.) drücken bis TRIP auf "0" gesetzt ist. 8 - OBEN Taste lang (3 Sek.) drücken bis MAX-SPEED erscheint. - OBEN Taste wieder lang drücken bis AVG-SPEED erscheint.
Pedelec Beast displaybeleuchtung und Frontscheinwerfer Ein- Ausschalten Bedienung Scheinwerfer und Rücklicht 5 6 4 Halten Sie beide Tasten OBEN und MOdE für 3 Sekunden erneut, und Sie können im Display die Hintergrundbeleuchtung und den Frontscheinwerfer wieder ausschalten. Bei eingeschaltetem Dynamo (5) leuchtet der zweite Frontscheinwerfer (4) und das Rücklicht (6).
Pedelec Beast BEDIENUNG leistungs Anzeige Fehlercode Anzeige Im Display wird die Leistungsaufnahme in WATT während der Fahrt angezeigt. Liegt eine Störung mit der elektronischen Steuerung vor, wird im Display der Fehlercode automatisch angezeigt. Code Nr. Beschreibung 10 21 Spannungsfehler 22 Nicht relevant für Pedelec 23 Motorphasen Problem 24 Motor Hall Problem 25 Bremsschalter Problem ACHTUNG Wenden Sie sich bei einer Fehlercode Anzeige bitte an Ihren SFM-Händler.
Pedelec Beast BEDIENUNG Sitzposition 2 Sattelhöhe einstellen - Schnellspannhebel (1) lösen, Sattelhöhe ermitteln und Verschluß spannen. 3 - Durch Verstellen der Mutter (2) am Schnellspannhebel kann die Spannkraft reguliert werden. 1 3 max. 1 Um ein bequemes, ermüdungsfreies und sicheres Fahren zu ermöglichen ist die Sattel- und Lenkerhöhe der jeweiligen Körpergröße anzupassen.
Pedelec Beast BEDIENUNG lenkerposition einstellen Sattel einstellen 1 2 1 HINWEIS HINWEIS Um Sitzbeschwerden zu vermeiden, sollte der Sattel möglichst waagrecht eingestellt werden. Auf spannungsfreie Verlegung der Seilzüge achten und extremes Verstellen des Lenkers nach oben oder unten vermeiden. Der Sattel kann zudem geneigt und in Längsrichtung eingestellt werden. - Vier Schrauben (1) lösen und Lenkerpositon durch Verstellen des Lenkers (2) ermitteln. - Schraube (1) lösen.
Pedelec Beast BEDIENUNG Wichtige Sicherheitshinweise für das ladegerät Bevor Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen, müssen Sie diese Sicherheitshinweise lesen. WARNUNG ladegerät vor Kindern schützen. Um Verletzungsgefahren vorzubeugen, dürfen Sie nur SFM lithium-Eisen-Phosphat (li-Fe-Po4) Akkus aufladen. Andere Batterie-Arten können explodieren, wenn sie aufgeladen werden. dies kann zu Personen- und Materialschäden führen.
Pedelec Beast BEDIENUNG ladegerät-Funktionen ladezyklus und lEd- Anzeigen für lithium-Eisen-Phosphat (li-Fe-Po4) - Akku 1 lEd MOdUS Rot Ladevorgang Grün Ladevorgang beendet, das Ladegerät schaltet ab Störungen Bitte prüfen Sie: - Ist das Netzkabel richtig angeschlossen? Dieses Ladegerät ist für Lithium-EisenPhosphat (Li-Fe-Po4) Akkus geeignet. Die LED (Leuchtdiode 1) am Ladegerät hält Sie über den Betriebszustand ständig auf dem laufenden.
Pedelec Beast BEDIENUNG Wichtige Sicherheitshinweise für den Akku - Akku vor harten Stößen und Feuchtigkeit schützen. - Prüfen Sie bitte bevor Sie das Ladegerät an das Netz anschließen, ob die Spannung Ihres Stromnetzes mit der auf dem Typschild des Ladegerätes angegebenen Netzspannung übereinstimmt. - Die maximale Lebensdauer des Akkus wird erzielt, wenn Sie diese bei einer Umgebungstemperatur zwischen +10oc und max. +30oc laden.
Pedelec Beast BEDIENUNG Handhabung vom Akku und ladegerät Dies bedeutet, dass die sogenannte Selbstentladung* des Akkus hierdurch nicht kompensiert wird. Der Akku wird dadurch nicht überladen. Trotzdem empfehlen wir, den Akku nur am Ladegerät zu belassen, wenn das Fahrzeug in absehbarer Zeit (mehrere Tage) wieder eingesetzt werden soll. - Akku bei längerem Nichtgebrauch keinesfalls am Ladegerät angeschlossen lassen.
Pedelec Beast BEDIENUNG Akku entnehmen 2 3 4 1 - Schloss mit Schlüssel (1) ausschalten. - Motorstecker (2) vom Akkustecker (3) durch Drücken der Taste (4) lösen. 5 - Beide Schlösser (5) mit Schlüssel öffnen und Schellen abnehmen. 6 - Akku (6) aus dem Akkuträger herausnehmen. Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Pedelec Beast BEDIENUNG Akku laden 1 2 3 HINWEIS Der Akku kann entweder am Fahrrad oder extern geladen werden. - Schloss mit Schlüssel (1) ausschalten. - Ladestecker (2) des Ladesgerätes am Akku Ladestecker (3) anschließen. 18 4 - Netzstecker (4) des Ladegerätes an das Stromnetz 100-240 V, 50-60 Hz anschließen.
Pedelec Beast FAHREN Sicherheitshinweise Verkehrssicherheit Nach der StVZo (Strassenverkehrs-Zulassungs-ordnung) muss ein Fahrrad mit zwei voneinander unabhängigen, funktionsfähigen Bremsen, einer deutlich hörbaren Glocke, Scheinwerfer, Schlussleuchte, Rückstrahlerpedalen, Seitenstrahlern für Laufräder bzw. integrierten Leuchtstreifen am Reifen sowie Front- und Rückstrahler ausgerüstet sein. Das Fahrrad ist nur für Fahrten auf befestigten Strassen und Wegen geeignet.
Pedelec Beast FAHREN Sicherheitshinweise Beschädigte oder verbogene sicherheitsrelevante Teile, wie beispielsweise Rahmen, Gabel, Lenker, Sattelstütze, oder Tretkurbeln, keinesfalls richten, sondern vor Fahrtantritt austauschen lassen. Es besteht Bruchgefahr. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren SFM Bikes-Partner. Ist das Fahrrad fit? Vor jeder Fahrt ist der einwandfreie Zustand des Fahrrades sicherzustellen.
Pedelec Beast FAHREN Sicherheitshinweise Worauf achte ich beim Fahren? Ist das Fahrrad in ordnungsgemäßem Zustand, kann es losgehen. Es hängt von Ihrem eigenen Fahrverhalten und Können ab, Gefahrensituationen zu vermeiden: - Machen Sie sich mit Ihrem vertraut. Fahrrad WARNUNG Bevor Sie losfahren den lenker geradeaus festhalten. Zum Üben und Eingewöhnen erst mit abgeschaltetem Motor losfahren. den Motor erst während der Fahrt zuschalten! - Halten Sie sich immer an die Verkehrsregeln.
Pedelec Beast FAHREN Fahrbetrieb Unterstützungsgrad 4. Beim Anfahren in der Kurve oder bei enger Kurvenfahrt Handbremshebel leicht anziehen. damit wird die Motorkraft unterbrochen und ein sicheres Fahren ermöglicht. 2 Das Fahrrad kann mit eingeschaltetem Hilfsantrieb und ohne gefahren werden. 1 3 WARNUNG - STURZGEFAHR! Ein Sturz mit schwerwiegenden Verletzungen könnte die Ursache sein, wenn folgende Punkte nicht beachtet werden: 1.
Pedelec Beast Reichweite mit einer Akkuladung FAHREN 8-Gang Schaltung die erzielbare Reichweite mit einer ladung des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab. dazu zählen der Akku- und Fahrzeugzustand und vor allem das Wegstreckenprofil. + Unter optimalen Bedingungen und geringer Motor Unterstützung bei normaler Benutzung können bis zu 80 km Reichweite erzielt werden. Denken Sie aber daran: - Laden Sie vor jeder größeren Tour den Akku, und überprüfen Sie den Reifendruck.
Pedelec Beast FAHREN Bremsen Handbremshebel für Vorderradbremse Die Bremsen des Vorder- und des Hinterrades können unabhängig voneinander betätigt werden. Beim Anhalten oder beim Verringern der Geschwindigkeit, beide Bremsen gleichzeitig betätigen. WARNUNG das Modell ist mit einer vorderen hydraulischen Scheibenbremse ausgestattet, die eine sehr hohe Bremsleistung erreicht.
Pedelec Beast FAHREN Fahrrad abstellen Reifendruck Neben handelsüblichen Handluftpumpen können die Reifen mit auch KompressorLuftdruckgeräten aufgepumpt werden. WARNUNG 1 ACHTUNG Beim Aufpumpen der Reifen mit Kompressor-luftdruckgeräten (z. B. an Tankstellen) ist Vorsicht geboten. durch das kleine Volumen der Schläuche ist die max. Füllmenge schnell erreicht. 2 - Display mit Mode Taste (2) ausschalten. Reifendruck vorne und hinten: max. 2,75 bar.
Pedelec Beast FAHREN Transport mit Kfz. WARNUNG das Fahrrad darf nur auf den Rädern stehend zum Transport auf entsprechenden Ladeflächen befestigt werden (PKW, sonstige Transport- Kfz, dach- oder Heckträger, Anhänger). Achten Sie vor dem Transport Ihres Fahrrades unbedingt darauf, dass alle Teile, die sich beim Transport lösen können entfernt werden. Mitnahme von lasten - WARNUNG Keine sperrigen lasten transportieren. Beleuchtung nicht verdecken. Keine Personen mitnehmen. Keinen Anhänger ankuppeln.
Pedelec Beast PFLEGE Fahrradpflege / Pflegemittel HINWEIS Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung des Fahrrades und ist eine der Voraussetzungen für die Anerkennung von Gewährleistungsansprüchen. Korrosion durch Pflegemangel oder durch Winterbetrieb unterliegen nicht der Gewährleistung. ACHTUNG Gummi- und Kunststoffteile dürfen nicht durch aggressive oder eindringende Reinigungs- und lösungsmittel beschädigt werden. WARNUNG Nach dem Reinigen bzw.
Pedelec Beast PFLEGE Fahrradpflege / Pflegemittel Winterbetrieb und Korrosionsschutz HINWEIS Im Interesse des Umweltschutzes bitten wir Sie, Pflegemittel sparsam anzuwenden und nur solche zu gebrauchen, die als umweltfreundlich gekennzeichnet sind. Wird das Fahrrad in den Wintermonaten benutzt, können durch Streusalze beträchtliche Schäden auftreten. Pflegemittel Das Fahrrad sollte bei Bedarf mit handelsüblichen Konservierungs- und Pflegemitteln gepflegt werden.
Pedelec Beast PFLEGE Entsorgung HINWEIS Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinie 2002/96/EU in nationales Recht gilt folgendes: Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an den SFM Bikes- Fachhändler zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Pedelec Beast PFLEGE Technische änderungen, Zubehör und Ersatzteile Sollen technische Änderungen vorgenommen werden, sind unsere Richtlinien zu beachten. Damit wird erreicht, dass keine Schäden am Fahrrad entstehen, die Verkehrs- und Betriebssicherheit erhalten bleiben und die Änderungen zulässig sind. Der SFM Bikes- Fachhändler führt diese Arbeiten gewissenhaft aus. Vor dem Kauf von Zubehör und vor allen technische Änderungen sollte stets eine Beratung durch einen SFM Bikes- Fachhändler erfolgen.
Pedelec Beast WARTUNG Wartung und Pflege WARNUNG Sicherheitsgründe verbieten es über einen eng begrenzten Rahmen hinaus, Reparaturen und Einstellarbeiten selbständig vorzunehmen. durch unsachgemäßes Arbeiten an sicherheitsbezogenen Teilen gefährdet man sich und andere Verkehrsteilnehmer. dies gilt insbesondere für Arbeiten an: lenkung, Bremsanlage und Beleuchtung.
Pedelec Beast WARTUNG Wartung und Pflege H = Wartung durch den SAcHS Bikes Händler F = Prüfung durch Fahrer / Fahrerin Auszuführende Arbeiten Seite Vor Fahrtantritt Monatlich Jährlich Probefahrt vor und nach Arbeitsdurchführung zur allgemeinen Kontrolle von Betriebs- und Verkehrssicherheit. H Alle Schrauben und Muttern, die für Fahrsicherheit und Funktion wichtig sind, auf Festsitz prüfen ggf. nachziehen.
Pedelec Beast WARTUNG Wartung und Pflege H = Wartung durch den SAcHS Bikes Händler F = Prüfung durch Fahrer / Fahrerin Auszuführende Arbeiten Seite Bremsanlage auf Funktion prüfen. Vor Fahrtantritt Monatlich F Jährlich Bei Bedarf F Bremsanlage auf Funktion prüfen, ggf. nachstellen. H Felgen und Speichen auf Seiten- und Höhenschlag prüfen. 35 Felgen und Speichen auf Seiten- und Höhenschlag prüfen. Speichenspannung kontrollieren, ggf. nachstellen. 35 Reifenluftdruck regelmäßig prüfen.
Pedelec Beast WARTUNG Pedale Tretkurbeln 1 2 Nachziehen: - Schutzkappen (3) auf beiden Seiten entfernen und die dahinter liegenden Schrauben auf beiden Seiten nachziehen. l HINWEIS 3 Die Tretkurbeln (1) können sich im Laufe der Zeit beim Fahren lockern. Prüfen Sie regelmäßig, ob die Tretkurbeln fest sitzen. Wenn Sie die Tretkurbeln kräftig seitwärts bewegen, darf kein Spiel zu spüren sein. Falls sich die Tretkurbeln bereits gelockert haben, ist der Innenvierkant meistens ausgeschlagen.
Pedelec Beast WARTUNG lenkungslager Speichen 3 HINWEIS 1 2 Die Vordergabel (4) darf beim Lenkeinschlag nicht klemmen und muss leicht in beide Richtungen schwenken. ACHTUNG 4 WARNUNG Inspektionsintervalle beachten. Bei längerem Fahren mit lockerem lenkungslager (1) ist ein Bruch des Gabelschaftrohres (2) nicht auszuschließen. Ein Sturz mit schwerwiegenden Verletzungen könnte die Folge sein. Prüfen: - Mit angezogenem Handbremshebel (3) das Fahrrad vor- und zurückbewegen.
Pedelec Beast WARTUNG dynamo einstellen 4 4 5 3 1 Standlicht Nach einer Fahrt mit eingeschaltetem Dynamo leuchtet im Stand das Rücklicht für ca. 4 Minuten weiter. Funktionsprüfung: - Dynamo einrasten - Drucktaste (4) nach unten drücken. - Hinterrad kurz durchdrehen. 2 - Befestigung (1) lösen. - Dynamo-Mittelachse auf Radachse (2) ausrichten. - Höheneinstellung so vornehmen, dass bei eingeschaltetem Dynamo das Reibrad (3) mit der ganzen Breite an der Dynamo-Riffelung des Reifens anliegt.
Pedelec Beast WARTUNG Rücklicht Scheinwerfer einstellen HINWEIS Die Scheinwerfer sind ohne auswechselbare Glühlampe (Diodenlicht) ausgestattet. 2 1 2 Beide Scheinwerfer (1) müssen so nach vorne geneigt sein, dass die Mitte des Lichtkegels nach 5 m nur noch halb so hoch liegt, wie beim Austritt aus dem Scheinwerfer. In der Praxis bedeutet dies, dass nur eine Fahrbahnausleuchtung von höchstens 10 m erlaubt ist. Durch Lösen der Schrauben (2) können die Scheinwerfer entsprechend geneigt werden.
Pedelec Beast WARTUNG Akku Sicherung kontrollieren ACHTUNG 2 Auf keinen Fall eine stärkere Sicherung einsetzen oder die Sicherung ausbessern. Unsachgemäße Behandlung kann die gesamte elektrische Anlage zerstören! Brennt die Sicherung ohne ersichtlichen Grund durch, wenden Sie sich bitte an Ihren SFM-Händler. 3 4 1 5 HINWEIS Die Sicherung befindet sich in der Akkutasche. Beim Auswechseln eine Sicherung mit 30A verwenden. 38 - Schloss mit Schlüssel (1) ausschalten.
Pedelec Beast WARTUNG Akku Sicherung kontrollieren 7 9 6 8 - Akkutasche (6) aus dem Akkuträger herausnehmen. Sicherung auswechseln - Akkutasche mit dem Reißverschluß (7) öffnen, beide Stecker (8) nacheinander durch die Öffnung der Tasche führen und Akku herausnehmen. - Beim Austausch der Sicherung (9) auf guten Sitz achten. Lose Sicherungen brennen durch. Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Pedelec Beast TEcHNIScHE DATEN Fahrgestell Modellbezeichnung Beast Typ Pedelec Allgemein Gewicht ca. 30 kg Zulässige Gesamtgewicht max. 150 kg Maße (L x B x H) mm 1900 x 740 x 986 Höchstgeschwindigkeit ca. 24 km/h Anzahl der Sitzplätze 1 Sitzhöhe min. 860 - max. 970 mm Rahmen Aluminium cruiserrahmen, Rahmenhöhe 47cm (Herren- Rahmen oder Damen- Rahmen) Reifen vorne und hinten 24 x 3.0 (76-507) Felgen vorne und hinten 24 x 1.75 Reifendruck vorne und hinten max.
Pedelec Beast TEcHNIScHE DATEN Fahrgestell Antrieb Kettenradgarnitur vorne 42 Zähne Kettenritzel hinten 19 Zähne Kette 1/2 x 1/8 x 112 Glieder mit Steckglied Tretantrieb Pedale Tretlager Kassettentretlager Schaltung SHIMANo Nexus , 8- Gang Schaltung, Betätigung über Drehgriffschalter am Lenker Dynamo 6V 3W Beleuchtung LED mit Standlichtautomatik hinten, schaltet nach ca.
Pedelec Beast TEcHNIScHE DATEN Motor - Akku - ladegerät Motor - Antriebseinheit 8FUN bürstenloser Drehstrommotor Nennspannung 36 Volt Leistung / Drehmoment ca. 0,25 kW / 17,5 Nm Kraftübertragung Planetengetriebe im Radnabenmotor Übersetzung 4,43 Akku Lithium-Eisen-Phosphat (Li-Fe-Po4) Akku Spannung 36 Volt Spitzenstrom 19,4 A Nennkapazität 11 Ah Gewicht ca. 4 kg Reichweite im Motorbetrieb bei einem Gesamtgewicht von ca. 100 kg, korrektem Luftdruck, ebener Fahrbahn, ohne Gegenwind etc.
Pedelec Beast GEWÄHRLEISTUNG Gewährleistungsbedingungen Die Firma SFM GmbH erbringt im Rahmen ihrer gesetzlichen Gewährleistungsverpflichtungen im Falle eines auftretenden Mangels folgende Leistungen über den autorisierten SFM Händler (Verkäufer) an den Käufer: 1.
Pedelec Beast GEWÄHRLEISTUNG Verschleißteileliste Verschleißteile Verschleißgrenzen Reifen, Schläuche, Felgen Je nach Fahrweise, Belastung und Luftdruck kann die Verschleißgrenze schon bei 500 km oder früher erreicht sein. Räder, Speichen, Naben Je nach Fahrweise, Belastung und Luftdruck kann die Verschleißgrenze schon bei 1000 km oder früher erreicht sein. Oxidation ist ein Pflegemangel! Federgabel Kontrolle bei jeder Wartung.
Pedelec Beast GEWÄHRLEISTUNG Verschleißteileliste Verschleißteile Verschleißgrenzen Reinigung und Schmierung der Kette Nach allen 500 km und jeder Wäsche. Ritzel, Kettenräder, Kettenführungen Je nach Fahrbahnbeschaffenheit und Pflege ist ein Verschleiß ab 500 km möglich. Nicht mit dem Hochdruckreiniger waschen! Kontrolle bei jeder Wartung. Akku, Sicherung Je nach Aussentemperatur ist mit einem Ausfall ab dem 6. Monat zu rechnen, bei Kurzstreckenbetrieb früher.
SERVIcE Übergabe- Nachweis Rahmen-Nummer: Motor-Nummer: Schlüssel-Nummer: verkauft am: durch: Händlerstempel: 46 Pedelec Beast
Pedelec Beast FAHRRADPASS Zum Schutz Ihres Eigentums bitten wir Sie, diesen Schein genau auszufüllen. Den Fahrradpass verwahren Sie gut in Ihrer Brieftasche. Sollte Ihr Fahrrad entwendet werden, so können Sie mit den Angaben des Fahrradpasses der Polizei ganz wesentlich beim Auffinden Ihres Eigentums helfen. Bitte denken Sie daran, das Fahrrad stets abgeschlossen abzustellen (Kabel- oder Bügelschloss an festen Gegenstand anschließen). Fahrradpass Art des Rades: Elektro- Fahrrad (Pedelec) Rahmen- Nr.
Ihr SFM Händler SFM GmbH Strawinsky-Straße 27b · D-90455 Nürnberg E-Mail: info@sfm-bikes.de · www.sfm-bikes.